Hier überzeugt nicht nur der Inhalt
Geschenke verpacken ist sicher nicht die spaßigste Aufgabe, wenn es um Weihnachtsbasteleien geht. Die alteingesessenen Männer weigern sich mit der Ausrede "Das kannst du doch eh viel besser", und für kleine Kinder ist es oft noch zu schwer - erst grob abmessen, dann schneiden, falten und kleben ist oft ganz schön knifflig, vor allem, wenn es sich nicht um ein Buch handelt.
Damit dieses Jahr wirklich alle mithelfen können und das Geschenke verpacken auch Spaß macht, bietet der TOPP Ratgeber "Handmade Christmas. Basteln, dekorieren, schenken" eine tolle Alternative: Geschenkpapier kann man nämlich auch selber machen, oder, naja, zumindest verzieren. Und Ausreden gibt's nicht: es muss nur der Finger in Farbe getunkt werden, ein paar Striche dazu und schon saust der Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten über's Geschenk.
Und falls du wirklich gerne bastelst, nähst oder backst, die Gestaltung des Geschenkpapiers aber trotzdem lieber den Supermärkten überlässt, ist das auch in Ordnung. Denn neben vielen kreativen Ideen für die Weihnachtszeit, ist bei "Handmade Christmas" auch einen Bogen Geschenkpapier mit dabei.
So geht's:
- Zuerst alle Päckchen einpacken, bevor mit dem Verzieren begonnen wird. Das Lieblingsmotiv auf die Geschenke stempeln und die Farbe gut trocknen lassen, bevor mit dem Aufmalen der Details begonnen wird.
- Zum Schluss die Kordel um das Päckchen legen und eine Schleife binden.
Materialien:
- Geschenkpapier in Weiß
- Acryl- oder Stempelfarben
- Bunt- und Filzstifte
- Lackmalstift in Weiß
- Kordel in Weiß-Rot