DIE JAPANISCHE KUNST DER NIEDLICHKEIT
Das japanische Wort Kawaii steht für „kindlich“ und „niedlich“, aber auch für „süß“ und „liebenswert“. Bereits seit den 1970er Jahren wird der Kawaii-Gedanke in Japan in vielen Bereichen umgesetzt. So gibt es Straßenabsperrungen in niedlicher Hasen-Form, jede japanische Präfektur – so ähnlich wie die Bundesländer in Deutschland – hat ein süßes Maskottchen im Kawaii-Stil und selbst die Autos werden in Japan nach dem Kawaii-Prinzip hergestellt. Kawaii, das sind Figuren oder Charaktere mit großen Augen, einem niedlichen Gesicht, manchmal auch etwas pummelig. Sie sind einfach zu süß und sorgen für gute Laune. Beliebte Kawaii-Motive sind:
● Tiere, zum Beispiel Pandas, Katzen oder auch Einhörner
● Obst und Gemüse, allgemein Essen, zum Beispiel eine Avocado, Sushi, Hamburger
● Gegenstände, zum Beispiel ein Smartphone oder eine Tasse
Kawaii kann sich aber auch auf andere Bereiche beziehen. Zum Beispiel auf Klamotten. Wer Pastellfarben trägt, Rüschen und niedliche Accessoires, wie Schleifen und Handtaschen in besonders niedlichen Formen, kann auch als kawaii bezeichnet werden.
NICHT NUR IN ASIEN BELIEBT
Kawaii findet mehr und mehr ebenso in anderen Teilen Asiens, aber auch in der westlichen Welt Einzug. Vielen ist es hier aber eher unter den englischen Begriffen „Cute“ „just to cute“ oder der eben „Sooo Cute“ bekannt. Der Begriff bezeichnet das Gleiche: Süß und niedlich bis zum Zuckerschock. Und weil wir davon gar nicht genug bekommen können, freue wir uns sehr auf „Sooo Cute“!
SOOO CUTE ZEICHNEN LEICHT GEMACHT!
Wer will das nicht können: Vom kleinen, runden Panda bis zur fröhlichen Avocado eine zuckersüße Parade niedliche Tiere und Charaktere zeichnen. Und das geht auch ganz einfach. Du suchst dir ein Motiv und malst große Augen dazu. Verniedlichst alles noch durch große Proportionen. So kann aus einem einfachen Motiv eine supersüße Zeichnung entstehen!
Wer sich noch nicht ganz alleine an das Zeichnen traut, aber ganz entzückt von den süßen Bildern ist, der kann sich im Buch „Sooo Cute - Das supersüße Kreativbuch: Zeichen-Übungen, Ausmalbilder, Mood-Tracker, Labyrinthe und mehr“ inspirieren lassen. Step by Step wird hier mit einfachen Zeichenübungen erklärt, wie du Sooo Cute zeichnest. Ausmalseiten, verschiedene Mood Tracker und Rätsel sorgen für Spiel, Spaß und Spannung im niedlichen Stil. Keine Langeweile – garantiert! Hast du Lust auf eine kleine Sooo-Cute-Kostprobe? Dann lade dir hier unser„Yummy Match“ herunter. Bei diesem Rastel musst du dem süßen Toast unbedingt helfen, zu seiner Marmelade zu kommen. Gelingt es dir? Finde es heraus.
HANDABREITEN IM SOOO CUTE-STIL
Sooo Cute bedeutet aber nicht, dass du niedliche Motive nur zeichnen musst oder kannst. Du kannst auch super kuschelige Kissen im Sooo Cute Stil nähen oder kleine Figuren häkeln! Die sind mindestens genauso süß wie jedes gezeichnete Motiv und haben sogar noch den totalen Kuschelfaktor auf ihrer Seite!
Unser Tipp: Genähte Kuschelkissen in Kugelform! Die sind der Hingucker, nicht nur im Kinderzimmer. Denn die Kissen, die auch als Kuscheltiere benutzt werden können sind so süß, die gehören auch aufs Sofa! Die Kissen sind super schnell und einfach genäht – da bleibt es nicht nur bei einem!
Du kannst jedes Kissen sogar in drei verschiedenen Größen nähen. Das ist perfekt für jeden Anlass und auch für jede Altersgruppe. Die kugelrunden Kissen sind so süß und praktisch:
● süße Dekoidee für zu Hause
● kuschelige Begleiter auf Reisen &i Übernachtungen
● tolle Geschenkidee
● mit 100 % Kuschelfaktor
Wer lieber eine andere Art von Handarbeit bevorzugt kann sich Sooo Cute Tiere auch häkeln. Die zuckersüße Baumel-Bande sind Häkelminis aus dem Dschungel, dem Wald oder dem Bauernhof. Die kleinen Figuren sind dank Magnete in ihren Füßen ganz schnell am Kühlschrank oder der Bürolampe angepinnt. So wird der Alltag gleich ein bisschen cute!