Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie hier unser Service-Team

5 kreative Geschenkideen

Geschenke machen besonders dann viel Freude, wenn du sie von Herzen gibst. Mit Liebe schenken und an der tief empfundenen Freude des Beschenkten teilzuhaben, ist der eigentliche Sinn des Schenkens und damit auch eines Geschenks. Der materielle Wert wird dabei zur Nebensache. Die folgenden kreativen Geschenkideen versprechen rührende Momente, die man so schnell nicht wieder vergisst:  

 

 

1.   Ein Kalender mit liebevollen Botschaften

 

Ein Kalender begleitet uns durch das ganze Jahr. Ganz egal, ob das ein Monats-Wandkalender, ein Geburtstagskalender, ein Tischkalender oder ein Taschenkalender mit Notizfunktion ist – die meisten Menschen nutzen diesen Alltagsbegleiter in irgendeiner Form. Umso schöner ist es, wenn dieser Gegenstand individuell gestaltet wurde und als Geschenk zu etwas ganz Besonderem wird.

 

Kalender kannst du mit Fotos individualisieren, oder auch mit liebevollen Botschaften oder positiven Sprüchen. Eine besonders schöne Idee sind Kalender, in die du kleine Gutscheine basteln kannst. Zum Beispiel für einen gemeinsamen Abend, einen Ausflug, eine Auszeit (siehe nächster Punkt) oder etwas anderes, das dem Beschenkten Freude macht. So kann der Monats-Wandkalender zwölf Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten enthalten. Damit bekommen deine Liebsten nicht nur einen wunderschön gestalteten Kalender, sondern du schenkst ihnen auch gemeinsame Zeit. Und das ist das kostbarste Geschenk überhaupt.

 

 

2.   Eine Auszeit

 

Zeit ist in unserem hektischen Alltag Mangelware. Welches Geschenk könnte da mehr von Herzen kommen als die Aussage: „Ich verstehe dich. Ich weiß, was du wirklich brauchst und ich möchte dir genau das schenken“, verknüpft mit ein paar Stunden, die der Beschenkte genießen kann? Eine enstapnnte Auszeit zu schenken, ist wertvoll und gar nicht so schwer.

 

Ganz egal, ob es sich um einen freien Nachmittag handelt oder einen Kurztrip in die Lieblingsstadt – wichtig ist, dass deine beschenkte Person dabei einmal alle Verpflichtungen hinter sich lassen kann und Zeit für sich selbst hat. Das bedeutet, dass berufliche Verpflichtungen, genauso wie familiäre und private, einmal warten dürfen. Das kann etwas Planung erfordern. Vielleicht musst du ein paar Termine verschieben oder einen Babysitter einplanen. Die Mühe lohnt sich aber, denn mit einer echten Auszeit wird etwas verschenkt, das mit Geld nicht aufzuwiegen ist und dein echtes Verständnis und tiefe Zuneigung zum Ausdruck bringt.

 

 

Auszeit-kreative-Geschenke-Anleitung

 

 

 

3.   Persönliche Worte

 

Direkt von Herz zu Herz gehen auch liebe Worte, die du einer besonderen Person widmest. Ganz egal, ob als Gedicht, als Brief oder als Kurzgeschichte zu Papier gebracht – persönliche Worte drücken echte Wertschätzung aus und können deshalb tief berühren. Sie sagen: „Du bist mir wichtig. Es ist schön, dass es dich gibt“.

 

Je nachdem, wie deine persönliche Botschaft für einen lieben Menschen lautet, kann sie auch auf ein Schmuckstück graviert oder auf besonderem Papier kreativ gestaltet werden. Es gibt zahlreiche Anregungen, um persönliche Worte kunstvoll in Szene zu setzen und so ein ganz besonderes Geschenk zu zaubern.

 

 

 

Buchtipp-kreative-geschenkideen

 

 

4.   Etwas selbst Gebasteltes oder Gebackenes

 

Wenn selbst kreativ wirst und etwas selbstge,achtes verschenkst, zeigtst du, dass du dir viele Gedanken über die beschenkte Person gemacht hast. Außerdem tut das kreativ werden auch dir selbst gut. Denn du schaffst dir Raum und Zeit zum basteln, backen, malen, zeichnen und so weiter. Außerdem schaffst du durch etwas Selbstgemachtes ein wirklich individuelles Geschenk für eine Person. 

 

Du kannst zum Beispiel einen Turnbeutel selber nähen und dann verschenken. Wie du den Beutel ganz einfach selber nähen kannst, erfährst du in der Anleitung:

 

 Turnbeutel-naehen-kreative-Geschenke-Anleitung

 

 

 

5.   Ein Glücksbaum

 

Mit einem Glücksbaum kannst du nicht nur Pflanzenfreunden ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dieses Geschenk ist leicht gemacht und schenkt doch so viel Glück und Freude.

 

Geeignet ist jedes kleine bis mittelgroße Bäumchen oder auch mehrjährige Pflanzen. Der eigentliche Glücksbaum stammt aus Australien und wird auch Brachychiton rupestris genannt. Es gibt aber auch viele andere Gewächse, die du hervorragend zu einem Glücksbaum umfunktionieren lassen. Wichtig ist, dass du an den Ästen, Zweigen, Blättern und Blüten auch viele Botschaften befestigen kannst. Diese werden am besten auf kleine Zettel geschrieben. Mit einem Stück Faden lassen sich die Zettel im Bäumchen fixieren.

 

Ob der Glücksbaum 365 schöne Botschaften für das ganze Jahr enthalten soll, einen hübschen Text für jede Woche oder ein paar nette Worte für jeden Monat bleibt ganz deiner Kreativität überlassen. Ein Glücksbaum ist ein wundervolles Geschenk, wenn eine größere Entfernung den persönlichen Kontakt einschränkt und wird auch gern zum Start in ein neues Jahr gebastelt. 

 

 

6.   Ein Erinnerungsbuch

 

Ein Erinnerungsbuch ist ein schönes Geschenk an Eltern oder Großeltern oder auch an deine Kinder oder Enkelkinder. Darin werden die ersten besonderen Monate und Jahre eines Lebens festgehalten. Später kannst du diese Erinnerungen gemeinsam mit den Beschenkten anschauen.

 

Das Erinnerungsbuch eignet sich aber auch für besondere Lebensabschnitte, wie das erste Jahr einer Beziehung, einen Auslandsaufenthalt, Studium und Ausbildung, aber auch für schwere Zeiten, die man gemeinsam durchgestanden hat..So lassen sich sich über viele intensive Jahre hinweg wichtige Meilensteine, Lebensweisheiten und Wünsche für die Zukunft festhalten. Ein solches Erinnerungsbuch ist ein kostbares Geschenk zum Beispiel für den Einzug in die erste eigene Wohnung.

 

Viel Spaß beim kreativ werden!

 

P.S. Geschenke kreativ verpacken macht meist noch mehr Spaß als das verschenken selbst.

 

 

TIPP!
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

*Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld. Das heißt, dass in allen Feldern, die kein Sternchen besitzen, Ihre Angaben (wie z.B. Ihre Meinung) freiwillig und ohne jede Verpflichtung sind. Nähere Infos dazu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.