ZUSAMMEN GEGEN CORONA
Die Corona-Krise hat uns alle im Griff und unser Leben ein bisschen auf den Kopf gestellt. Doch gemeinsam sind wir stark! Es gibt so viel, das jeder einzelne von uns tun kann. Mit kleinen Hilfsmitteln und Gesten können wir uns alle gegen das Covid-19-Virus schützen und die Infektionskette weiter unterbrechen. Das geht zum Beispiel durch häufiges und gründliches Waschen der Hände, dem Nutzen von Desinfektionsmittel oder auch durch das zu Hause bleiben. Das leistet schon einen großen Beitrag zur Eindämmung des Virus. Wenn du doch nach draußen musst, dann hilft das Tragen einer Behelfsmaske dabei, deine Mitmenschen vor einer Tröpfcheninfektion zu schützen. Die Maskenpflicht gilt bereits beim Einkaufen und beim Fahren mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln.
WELCHE BEHELFSMASKE NÄHEN?
Welche Variante ist nun am besten? Es gibt die Masken aus Papier, die leider schnell durchweichen. Behelfsmasken mit Filter oder aus Stoff. Aber welcher Stoff ist am geeignetsten, wenn du dir eine Behelfsmaske selber nähen möchtest? Als Stoffe eignen sich Baumwollstoff, aber auch Jersey. Das gewählte Material sollte auf jeden Fall bei hohen Temperaturen waschbar sein. Wie du dir deine eigene Behelfsmaske nähen kannst, erfährst du in unserer kostenlosen Anleitung als PDF zum Download.
Du findest in der Anleitung Schritt für Schritt alles erklärt und ein Schnittmuster als Vorlage. Damit kommen auch Anfänger zurecht! Selbstgenähte Masken haben den Vorteil, dass du sie einfach für Kinder nähen kannst, aber auch für Brillenträger. Denn das Schnittmuster kannst du individuell anpassen. Hast du keine Lust zu nähen? Aus Papier oder einem alten T-Shirt kannst du dir auch ganz leicht eine Mund-Nasen-Masken im DIY-Stil basteln.
VIRENABWEHR SELBST GEMACHT
Aber du kannst noch viel mehr selber machen! Desinfektionsmittel ist schon seit Monaten in Apotheken und Drogerien ausverkauft. Die Nachfrage ist groß und die Beschaffung schwierig. Aber du auch das kannst du ganz einfach im DIY-Stil selbst herstellen. Genau wie Behelfsmasken kannst du auch mit Desinfektionsspray mit einfachen Mitteln, die es in der Apotheke oder in der Drogerie noch zu kaufen gibt, dein eigenes Spray herstellen.
BUCHTIPP: ZUSAMMEN GEGEN CORONA
Das Buch „Zusammen gegen Corona: Anleitungen für Behelfsmasken, Behelfs-Schutzschild, DIY-Schutzkittel und Rezepte für Desinfektionsmittel“ fasst das alles nochmal zusammen. Im Buch findest du ausführliche Bild-für-Bild-Anleitungen für verschiedene Mund-Nasen-Masken oder einen Behelfs-Schutzschild. Wenn du keine Nähmaschine hast, kannst du dir eine Maske basteln oder mit Nadel und Faden ans Werk gehen. Außerdem sind zwei Rezepte für selbst gemischte Desinfektionsmittel enthalten.
WICHTIGER HINWEIS:
Eine selbstgemachte Maske und auch ein selbstgemachtes Desinfektionsspray sind keine Medizinprodukte! Bitte denk daran, dass sie keinen Schutz vor einer Ansteckung bieten! Bitte wasche dir immer gründlich die Hände mit Seife, wenn du von draußen kommst, vor dem Essen und auch nach dem Toilettengang ganz gründlich! Die Faustregel: Singe zwei Mal „Alle meine Entchen“ und wasche dir solange die Hände. Bis zur letzten Strophe – kein Schummeln. Das Waschen der Hände, zu Hause bleiben und Sozialkontakte zu vermeiden, sind die derzeit sichersten Möglichkeiten und auch die erfolgreichsten Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus. Bitte denk daran und verhalte dich verantwortungsbewusst gegenüber dir und deinen Mitmenschen!