24 Tage voller Spannung: Adventskalender von TOPP
Je früher man mit der Vorfreude beginnt, desto besser! Um die Wartezeit bis zum Heiligabend zu verkürzen, bieten sich Adventskalender an, die es in vielfacher Ausführung zu kaufen gibt. Der klassische Adventskalender ist heute mit Schokolade bestückt. Die schmeckt zwar lecker, ist aber nach einem Bissen weg. Statt sich den Vorweihnachtsstress mit Schokolade zu versüßen, holen Sie sich einen der Adventskalender von TOPP. Macht garantiert nicht dick und trotzdem einen Haufen Spaß!
Adventskalender und Adventskalender-Bücher von TOPP
Mehr hat man von den neuen TOPP Adventskalender-Büchern - "24 Ideen zum Basteln, Malen und Rätseln" (TOPP 7878), "24 kreative Adventsmomente" TOPP 7899 und "24 köstliche Adventsrezepte" (TOPP 7897). Die haben statt 24 Türchen 24 verschlossene Seiten zum Auftrennen, hinter denen jeweils ein DIY-Projekt, ein Rezept, eine Anleitung oder ein Rätsel steckt. Ein super Geschenk für alle schokosatten Kreativen!
Für die Fans von Escape Rooms gibt es einen ganz besonderen Adventskalender - den "Escape Adventures Adventskalender 2019" mit 24 Rätseln (TOPP 18056), die Sie in der Adventszeit auf Trab halten werden. Jeden Tag gibt es ein neues Rätsel zu lösen und die Chance, die Festivitäten der alten Burg vor einem Unruhestifter zu retten. Welches mystische Wesen steckt hinter all dem Chaos? Finden Sie die Astrologin und deuten Sie die Sterne, sprechen Sie mit dem Wahrsager, um mehr über den Saboteur zu erfahren und helfen Sie der Jägerin und ihrem Hund bei der Spurensuche. Lüften Sie die geheimnisvolle Geschichte einer längst vergangenen Zeit! Also, das perfekte Escape Game zur Weihnachtszeit und passend für alle Altersgruppen.
Wenn Sie eher zur Handlettering-Fraktion gehören, haben wir ein weiteres Highlight für Sie in petto: den „Adventskalender Handlettering“ (TOPP 18079). Das Prinzip ist das Gleiche: Hinter jedem Türchen befindet sich Material für ein Handlettering-Projekt: Brush Pens, Metallic-Marker, Aquarellstifte, Permanent-Marker und andere Materialien. Selbstverständlich mit Anleitungsheft und Übungsalphabeten zum Download. So können Sie die Adventszeitnutzen, um Karten und Geschenkanhänger für Weihnachten zu kreieren.
Selbst gemachte Adventskalender: Ideen und Anleitungen von TOPP
Für alle, die einen Adventskalender lieber selber basteln will, haben wir in unseren TOPP-Bastelbüchern ausführliche Anleitungen und Vorlagen. Es gibt Kalender aus den unterschiedlichsten Materialien und in vielen weihnachtlichen Formen und Farben, beispielsweise als Nikolaus, als Schneemann oder in Form von kleinen Zuckerstangen. Mit der richtigen Anleitung aus dem Adventskalender Bastelbuch von TOPP ist ein liebevoller Kalender schnell erstellt. Die Anleitungen erfolgen Schritt für Schritt und sind so selbst für Anfänger keine große Schwierigkeit.
Es macht einfach viel Freude, Adventskalender selbst basteln und gestalten zu können. Und das am besten mit den einfachsten Materialien und Werkzeugen, die es in jedem Haushalt gibt. Bei der Umsetzung sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und auch die Füllung kann immer wieder anders aussehen. Der Vorteil daran, Adventskalender für Kinder und Erwachsene zu basteln, ist generell der, dass jeder selbstgemachte Adventskalender wirklich individuell und einzigartig ist und so nicht nur der leckeren Versuchung dient, sondern auch jeden Wohnraum als tolle Weihnachtsdekoration verschönert. Solche kreative Lösungen gibt es im Handel eben nicht zu kaufen.