
Tangrami kinderleicht
Papier falten und stecken
Sofort lieferbar
Papier falten und stecken Tangrami ist eine einfache Falt- und Stecktechnik, die sich an Origami orientiert. Aus Papierquadraten werden Module gefaltet. Je nachdem, wie man diese zusammensteckt, entstehen kinderleicht verschiedenste Objekte wie Tiere, Pflanzen oder geometrische Formen. So entstehen unter den Händen Ihrer Kinder unter anderem süße Mäuse,...
weiterlesen...Artikel Nr.: 5816, ISBN-13: 9783772458163, Erscheinungstag: 2010-03-11, Seiten: 64
GRATIS FÜR SIE
Als Dankeschön für Ihre Bestellung auf TOPP-KREATIV.de erhalten Sie eine
GRATIS-Anleitung aus dem TOPP Sortiment! Diese wird Ihnen innerhalb einer Woche nach
Bestellung per E-Mail zugesandt.
Bildergalerie
Papier falten und stecken
Tangrami ist eine einfache Falt- und Stecktechnik, die sich an Origami orientiert. Aus Papierquadraten werden Module gefaltet. Je nachdem, wie man diese zusammensteckt, entstehen kinderleicht verschiedenste Objekte wie Tiere, Pflanzen oder geometrische Formen. So entstehen unter den Händen Ihrer Kinder unter anderem süße Mäuse, kleine Schildkröten und sogar flinke Haie, die begeistern werden. Mit vielen Arbeitsschrittfotos und genauen Anleitungen.
Aus dem Buch:
"Wie Sie vielleicht schon wissen, setzt sich der Begriff Tangrami aus den Worten Tangram und Origami zusammen. Die Falttechnik erinnert stark an Origami und das Zusammenstecken der Figuren ähnelt dem beliebten Geduldsspiel Tangram.
Die Technik ist dennoch kinderleicht: Es werden Papierquadrate, die Sie schon fertig zugeschnitten kaufen können, zu Dreiecken gefaltet. So entsteht ein Basismodul, die Grundlage für alle Motive in diesem Buch. Damit lässt sich eine unglaubliche Vielfalt an Modellen zusammenstecken.
Eine ausführliche Grundanleitung mit Materialliste am Ende des Buches zeigt, was man für Tangrami wissen sollte. Dank der vielen anschaulichen Schritt-Fotos bei den Modellen können Ihre Kinder ohne Probleme eigenständig starten und die stolzen Löwen und süßen Lämmchen selbst zum Leben erwecken. Auch die Anleitungen sind Schritt für Schritt einfach erklärt. Durch die Angabe von Schwierigkeitsgraden ist sofort das geeignete Modell für ein Kind gefunden. Es macht wirklich großen Spaß, die vielen wilden, fröhlichen und exotischen Wasser- und Landtiere aus den geometrischen Formen entstehen zu lassen." (Topp-Redaktion)
Altersgruppe: ab 5 Jahren.