Versandkostenfrei ab 10€*
Sofort lieferbar
Das Zeichenbuch für alle Comic- und Cartoon-Fans Comicfiguren zeichnen lernen von Kopf bis Fuß: von den einzelnen Körperteilen bis zum Gesichtsausdruck, von der Kleidung bis zu den Bewegungen. Sie erfahren alles über die eigene Formensprache und die Kunst der witzigen Übertreibung, die Comics und Cartoons ausmachen. Ob Menschen, Tiere oder Objekte - an...
weiterlesen...Artikel Nr.: 4759, ISBN-13: 9783772447594, Erscheinungstag: 2022-11-30, Seiten: 192
GRATIS FÜR SIE
Als Dankeschön für Ihre Bestellung auf TOPP-KREATIV.de erhalten Sie eine
GRATIS-Anleitung aus dem TOPP Sortiment! Diese wird Ihnen innerhalb einer Woche nach
Bestellung per E-Mail zugesandt.
Das Zeichenbuch für alle Comic- und Cartoon-Fans
Comicfiguren zeichnen lernen von Kopf bis Fuß: von den einzelnen Körperteilen bis zum Gesichtsausdruck, von der Kleidung bis zu den Bewegungen. Sie erfahren alles über die eigene Formensprache und die Kunst der witzigen Übertreibung, die Comics und Cartoons ausmachen.
Ob Menschen, Tiere oder Objekte - anhand vieler Beispiele und anschaulicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen können Sie die Entstehung der Motive ganz leicht nachvollziehen, um auch eigene Charaktere entwickeln zu können. Wertvolle Tipps von erfahrenen Comic- und Cartoonzeichnern helfen dabei. Zusätzliche lernen Sie, wie Sie Szenerie und Hintergrund gestalten, um die Comicfigur richtig in Szene zu setzen.
Neben dem Aufbau eines ganzen Comicstrips mit seinen grundlegenden Elementen wie Panels, Sprechblasen und Schrift runden die Extrakapitel zu Animation und Karikaturen die faszinierende Welt des Comic- und Cartoonzeichnens ab.
2 Bewertungen
Gute Grundlage für alle, die Comics oder Cartoons zeichnen möchten!
Das Werk „Die Kunst des Zeichnens - Comic Cartoon“ umfasst 192 Seiten, ist etwas größer als DIN A4 und im frechverlag erschienen. Es gehört zur Reihe „Die Kunst des Zeichnens“ und deckt vielfältige Themen rund um das Zeichnen von Comics und Cartoons ab.
Das Buch beginnt mit Grundlagen, wie Materialkunde, künstlerischer Perspektive, Farbenlehre und Zeichnen in Schwarz-Weiß sowie Zeichnen und Kolorieren in digitaler Form.
Danach startet das Zeichnen der Motive an sich, dass in die Bereiche „Comic-Figuren“, „Comic-Tiere und-Objekte“ sowie „Szenerie und Hintergrund“ unterteilt ist. Hierbei wird beispielweise auch auf die unterschiedlichen Zeichenmöglichkeiten (wie niedliche, schräge oder realistische Figuren) eingegangen. Ein wichtiges Thema hierbei ist das Zeichnen des Kopfes und damit zusammenhängend auch die Wirkung des Gesichtsausdrucks und die Darstellung von Gefühlen. Daher wird hierauf detailliert eingegangen.
Bei Comic-Strips spielt der Aufbau eine nicht zu unterschätzende Rolle. Daher gibt es zu diesem ein eigenes Kapitel, das sich zum Beispiel mit Sprechblasen und Schriften beschäftigt. Außerdem gibt es ein Kapitel, in dem kurz auf das Thema Animation eingegangen wird und ein Kapitel, das das Thema Karikaturen anreißt.
Neben den vielfältigen Themen und der Liebe zum Detail, beispielsweise beim Zeichnen von Händen, Füßen oder Gesichtern und möglichen Varianten, gefällt mir auch sehr gut, dass an gleichen Motiven aufgezeigt wird, wie besser, ausdrucksstärker bzw. realistischer gezeichnet werden kann.
Mir war nicht bewusst, wie viele verschiedene Themenbereiche, wie unter anderem die Darstellung des Alters, der Kleidung, der Körpersprache, aber auch die Berücksichtigung der Schwerkraft, beim Zeichnen von Cartoons und Comics eine Rolle spielen. Daher bin ich begeistert von den vielen unterschiedlichen Inhalten, die im Buch behandelt werden.
Wer sich mit dem Buchthema beschäftigen möchte, erhält durch das Buch viele hilfreiche Informationen und Anregungen. Für diesen Zeichenbereich finde ich es allerdings hilfreich, wenn man schon etwas zeichnen kann, auch wenn Comics und Cartoons nicht vom perfekten Zeichnen, sondern eher von der Kreativität und Idee leben. Daher empfehle ich dieses Buch besonders Personen, die schon etwas zeichnen können.
Auch diese Buch kann ich empfehlen!
Es liest sich sehr schön. Die Anleitung ist didaktisch sehr gut aufbereitet.