Bücher zum Stricken lernen für Anfänger & Bücher für die Profis
Obwohl Stricken zu einer der ältesten Handarbeitstechniken überhaupt gehört, erfreut es sich heute wieder großer Beliebtheit und liegt auch bei jungen Menschen stark im Trend. Strickmode selber stricken ist eben etwas ganz besonderes und fördert die eigene Kreativität. Die spannenden Techniken erschaffen aufregende Muster und öffnen eine neue Welt voller Möglichkeiten. Ganz schnell und einfach entstehen aus den voluminösen Garnen Pullover und Jacken, die neue Trends setzen. Der Ideenpool aus den Büchern liefert tolle Tipps & Tricks zu den Themen Schals, Decken, Accessoires, Mützen, Socken, Strickmode für sie und ihn und alles, was Kindern Spaß macht.
Bücher zum Stricken lernen mit spannenden Techniken
Wer selber stricken lernen möchte, der sollte sich an den thematisch passenden Büchern aus dem frechverlag orientieren. Die TOPP Strickbücher erklären auch Neulingen ganz genau, welche unterschiedlichen Methoden des Strickens es gibt, welche Stoffarten dafür am besten benutzt werden und liefert Strickanleitungen für die beliebtesten Kleidungsstücke und viele andere Textilien, die mithilfe von Stricknadeln und Garn entstehen können. Schon Kinder können spielerisch stricken lernen und sich über das Selbstgemachte freuen. Es geht nicht nur darum, Ausdauer zu beweisen und sich in Geduld zu üben, sondern auch darum das neu Geschaffene in den Händen zu halten und sich über das Geleistete zu freuen. Mit den Büchern zum Stricken lernen geht das ganz einfach im Handumdrehen!