Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie hier unser Service-Team
Medical Crime Files – Patientenakte: Der Fall Julia H.
Christiane Behnke, Hans Pieper

Medical Crime Files – Patientenakte: Der Fall Julia H.

24,99 € *

Versandkostenfrei ab 10€*

Sofort lieferbar

Das forensische Ermittlungs-Spiel um die der Psyche des Verbrechens Wie kam es zu der bizarren Verkettung an Ereignissen, die sich am 22. März 2022 in Kratworn bei Hensfeld ereignet haben? Geht von der Hauptverdächtigen Julia Hiffner eine Gefahr aus und wie kann ihr geholfen werden? Die Tat von Julia H. hat Hensfeld schockiert, doch seit ihrer Festnahme sp...

weiterlesen...
Produktdetails

Artikel Nr.: 18277, ISBN-13: 4007742182779, Erscheinungstag: 2023-01-17

Das forensische Ermittlungs-Spiel um die der Psyche des Verbrechens Wie kam es zu der... mehr

Das forensische Ermittlungs-Spiel um die der Psyche des Verbrechens

Wie kam es zu der bizarren Verkettung an Ereignissen, die sich am 22. März 2022 in Kratworn bei Hensfeld ereignet haben? Geht von der Hauptverdächtigen Julia Hiffner eine Gefahr aus und wie kann ihr geholfen werden? Die Tat von Julia H. hat Hensfeld schockiert, doch seit ihrer Festnahme spricht sie mit niemandem. Ist die junge Frau zurechnungsfähig? Was ist mit ihr geschehen? Und wie kann ihr geholfen werden? Durch die Sichtung verschiedener Indizien und Beweismittel müsst ihr die bizarre Verkettung von Ereignissen rekonstruieren und den Zustand der Patientin diagnostizieren. Könnt ihr als Team von forensischen Psychologen herausfinden, was im Kopf von Julia H. vor sich geht?

  • 2–4 Personen
  • Empfohlen ab 14 Jahren
  • 60–120 Minuten Spielzeit
  • Format: 235 x 320 x 40 mm
  • Mit 22 echten Beweismitteln

☆ Die "Crime Files" jetzt zum Thema Forensik und Psychologie
☆ Ermitteln und Diagnosen finden mit realistisch gestalteten Indizien
☆ Geschrieben mit Beratung einer staatlich anerkannten Psychologin
☆ Das Spiel ist wiederverwendbar, es muss kein Material zerstört werden.

 

Dieses Spiel behandelt unter anderem unterschiedliche psychische Störungen und Krankheitsbilder wie Schizophrenie, Posttraumatische Belastungsstörung, Paranoide Persönlichkeitsstörung und schwere depressive Episoden sowie den Verlust von Angehörigen.
Wichtiger Hinweis: Das Spiel stellt komplizierte Krankheitsbilder, Diagnosen und Therapien deutlich vereinfacht dar. Die Handlung und die weiteren Inhalte sind frei erfunden. Der Autor hat sich während des Produktionsprozesses von einer staatlich anerkannten, praktizierenden Psychologin beraten lassen und die Erkenntnisse in das Spiel einfließen lassen, um ein realistisches Spielerlebnis erzeugen zu können. Dennoch handelt es sich um ein rein fiktives Werk, dessen Inhalte keinen wissenschaftlichen Standards genügen. Auf keinen Fall soll dieses Spiel zur Stigmatisierung von Betroffenen führen, die an einer psychischen Erkrankung leiden. Die beigelegten Materialien sind auch nicht dafür geeignet, im wahren Leben Diagnosen zu stellen oder Menschen zu beurteilen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
5.0 /5

1 Bewertung
5 Sterne 1
4 Sterne 0
3 Sterne 0
2 Sterne 0
1 Stern 0
Auswahl zurücksetzen
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
bitte Sterne vergeben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

17.02.2023

Liebevoll aufbereitetes, kurzweiliges Forensik-Spiel, das viel Spaß beim gemeinsamen Lösen bereitet

Bei der Patientenakte: Der Fall Julia H. handelt es sich um ein analoges Forensik-Spiel. Bei diesem schlüpfen die Spielenden in die Rolle von forensischen Psychologen. Es geht um Julia H.. Sie wurde verhaftet, da ein schwerverletzter Mann bei seiner Vernehmung angab, dass er von Julia H. angegriffen worden sei. Die Verdächtige schweigt nach ihrer Verhaftung zu dem Vorwurf. Daher wird der Fall an die forensischen Psychologen abgegeben, damit diese den Hintergrund der Tat rekonstruieren, eine vorläufige Diagnose stellen und eine Einschätzung dazu abgeben, ob aktuell eine Gefahr von Julia H. ausgeht.

Für die Erstellung der vorläufigen Diagnose gehört zum Spiel eine Schnellübersicht, in der sechs weit verbreitete psychische Störungen mit Diagnosekriterien gemäß ICD-10 (Internationale Klassifikation der Krankheiten in der 10. Ausgabe) in vereinfachter Form enthalten sind. Mittels dieser sowie der vielen Beweismittel, wie Foto, MRT-Bilder, Kugelschreiber und unterschiedliche Schriftstücke, soll der Fall von den Spielenden gelöst werden.

Zum Abgleich der eigenen Feststellungen befindet sich die richtige Lösung in einem verschlossenen Umschlag. Sie beschreibt verständlich und in einem angemessenen Umfang, was wirklich geschehen ist und welche Diagnose sich aus den vorhandenen Hinweisen ableiten lässt. Auch wird erläutert, warum die anderen Diagnosen nicht zutreffen können.

Zu viert haben wir etwas mehr als die angegebene Zeit für das Spiel benötigt. Aus unserer Sicht ist es möglich, dass Spiel mit bis zu sechs Personen zu spielen. Mehr sollten es allerdings nicht sein.

Neben den liebevoll ausgesuchten und gestalteten Beweismitteln, bei denen auf Details wertgelegt wurde, hat uns sehr gut gefallen, dass es keine Zwischenlösungen gab, sondern nur eine Lösung, die aus dem Geschehen sowie der Diagnose bestand. Daher konnte man zwischendurch auch nicht falsch abbiegen. Weiterhin ist positiv, dass man sich auf Grund des Spiels mit dem Thema psychische Erkrankungen beschäftigt und darüber spricht. Vielleicht trägt das Spiel dazu bei, dass die in diesem Zusammenhang bestehenden Tabus verringert werden. Weiterer Pluspunkt ist, dass das Spiel wiederverwendbar ist.

Uns hat das Forensik-Spiel sehr gut gefallen. Auf Grund der verschiedenen Beweismittel sind wir sehr gut in den Austausch gekommen und hatten viel Spaß mit dem kurzweiligen Spiel. Wir empfehlen es daher gerne weiter.

NEUESTER ARTIKEL:
Lost Places Ecape-Adventskalender – Lüfte das Geheimnis der verlassenen Orte

Lost Places Ecape-Adventskalender – Lüfte das...

Verfolge die spannende Geschichte und löse die cleveren Rätsel! Reise mit diesem Adventskalender-Buch an 24 atemberaubende Lost Place auf der Welt und entdecke die verlassenen Orte von einer neuen Seite. Story: Die Fotografin Lea...
25171
TIPP!
TIPP!