So können Familien mit DIY Geld sparen

Heutzutage ist es super einfach, eigene Projekte mit Online-Tutorials und erschwinglichen Werkzeugen umzusetzen.


DIY-Projekte machen nicht nur Spaß, sondern schonen auch dein Portemonnaie. 
Stell dir vor, du gestaltest dein Zuhause um oder kreierst etwas Neues, und das alles zu einem Bruchteil der Kosten, die du normalerweise zahlen würdest. Indem du selber Hand anlegst, lernst du nicht nur nützliche Fähigkeiten, sondern schaffst auch Werte, die in der Familie weitergegeben werden können. 
Eine selbstgebaute Gartenliege oder Möbel aus Paletten verleihen deinem Heim eine persönliche Note und sparen dir Geld, das du anderweitig nutzen kannst.

Inhalt

  • Planung und Budgetierung vor dem Start
  • Kostensparende Projekte für das Zuhause
  • Fähigkeiten erlernen und anwenden
  • DIY-Regalprojekte für das Kinderzimmer

Planung und Budgetierung vor dem Start

Bevor du in dein nächstes DIY-Projekt startest, ist ein gut durchdachter Plan Gold wert. Schon die Planungsphase kann Spaß machen, wenn du dir vorstellst, was am Ende dabei herauskommt. 
Aber halt, zuerst zum Budget: Es ist wichtig, dass du genau kalkulierst, was alles benötigt wird, damit am Ende keine bösen Überraschungen auf dich warten. Ein guter Startpunkt ist die Materialbeschaffung. Vergleiche Preise online und schau auch in lokalen Baumärkten vorbei. Manchmal gibt es versteckte Schätze in Restpostenmärkten oder du findest preiswerte Werkzeuge zum Heimwerken, die sich prima für kreative Projekte eignen.
Denke daran, Materialien vielleicht sogar gebraucht zu kaufen, besonders wenn es um teure Werkzeuge geht. 
Ein weiterer Tipp ist, auf saisonale Angebote zu achten. Viele Baumärkte bieten im Frühling Rabatte auf Gartenmaterialien und im Winter auf Innenraumprodukte. Das Timing deiner Projekte kann also auch etwas zur Kostenreduktion beitragen. Außerdem solltest du eine detaillierte Liste aller benötigten Materialien und Werkzeuge anlegen. 
Diese Liste hilft dir nicht nur, den Überblick zu behalten und Impulsivkäufe zu vermeiden.

Kostensparende Projekte für das Zuhause

Wenn du dein Zuhause verschönern möchtest, ohne ein Vermögen auszugeben, dann sind DIY-Projekte genau das Richtige. 
  • Hausrenovierung leicht gemacht: Kleinere Renovierungsarbeiten wie das Streichen von Wänden oder das Erneuern von Bodenbelägen kannst du oft selbst durchführen. Mit Anleitungsvideos und ein wenig Übung lässt sich viel Geld für Handwerker sparen.
  • Möbelbau: Statt neue Möbel zu kaufen, warum nicht alte Möbel restaurieren oder eigene einfache Möbelstücke wie Regale oder sogar einen Couchtisch selbst bauen? Mit etwas Kreativität und den richtigen Werkzeugen kreierst du Unikate, die nicht nur günstiger, sondern auch ganz nach deinem Geschmack sind.
  • Gartengestaltung: Deinen Garten kannst du selbst gestalten, von der Anlage von Beeten bis zum Bau von Gartenwegen. Materialien wie Steine oder Holz können oft günstig beschafft werden, besonders wenn du Restposten verwendest oder recycelte Materialien einsetzt.

Diese Projekte ermöglichen nicht nur, Kosten zu sparen, sondern auch das Zuhause genau nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. 


Fähigkeiten erlernen und anwenden

Dank des Internets oder unseren Büchern rund um DIY kannst du das Wissen finden, das genau zu deinen Projekten passt. 
Eine ruhige Stunde mit einem guten Buch kann dir neue Techniken und Perspektiven eröffnen.
Und vergiss nicht die Workshops in deiner Nähe. Oft bieten lokale Werkstätten oder Kulturzentren Kurse an, in denen du unter Anleitung erfahrener Lehrer praktische Erfahrungen sammeln kannst. Das ist auch eine tolle Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und sich auszutauschen. Manchmal ist das direkte Feedback, das du in einer Gruppensituation erhältst, unbezahlbar und kann dir helfen, häufige Fehler zu vermeiden, bevor sie zur Gewohnheit werden.

DIY-Projekt: Washi-Wand fürs Kinderzimmer

Bei diesem DIY-Projekt tropft keine Farbe irgendwo hin. Die Wand wird komplett mit Washi Tape bearbeitet. Das ist ein dekoratives Klebeband aus Reispapier, das leicht abzureißen ist. 
Es ist ein enorm vielseitiges und häufig unterschätztes Produkt. 
Im Handumdrehen entsteht so aus einem günstigen Material ein echter Hingucker im Kinderzimmer. 
Die Anleitung stammt aus dem Buch 
"Wonderwalls – Schritt für Schritt zu den schönsten Wänden im Kinderzimmer".

Material:
  • Wasserwaage
  • Geodreieck
  • 3 Rollen Washi Tape 15 mm
  • 1 Rolle Washi Tape 100 mm
  • 2 Rollen Washi Tape 50 mm
  • Schere
  • Cutter
  • Druckbleistift

1Linien zeichnen

Die Wasserwaage an der Wand anlegen und eine sehr dünne Linie zeichnen – so lang, wie das Washi Tape aufgeklebt werden soll.

2Kleben

Das Washi Tape genau auf diese Linie kleben. Der Bleistiftstrich darf nicht zu sehen sein. Washi Tapes in hellen Farben sind transparent. 
Deshalb sollten Sie eine möglichst feine Linie ziehen.

3Arbeiten mit dem Geodreieck

Den rechten Winkel am rechten Rand des Tapes ansetzen. Mit dem Cutter den Rand des Dreiecks entlanggehen. Nicht zu fest drücken! 
Die Rolle wegziehen.

4Erneut zeichnen

Die Wasserwaage nochmals an der Wand anlegen – diesmal in einer anderen Richtung. 
Auch hier wieder eine feine Linie ziehen.

5Fantasie freien Lauf lassen

Das Tape genau auf die Linie kleben. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! 
Die einzige Spielregel ist, dass alle Stücke Tape gerade und im rechten Winkel aufgeklebt werden müssen.

6Kleine Washi Rolle

Mit der kleinen Washi Rolle Streifen akkurat nebeneinander kleben – darauf achten, dass sie sich nicht überlappen und kein Zwischenraum dazwischen bleibt.

7Vorsichtig schneiden

Die Vorgehensweise ist die gleiche wie bei den breiten Rollen. 
Das Dreieck an die senk rechte Seite des Tapes ansetzen und mit dem Cutter vorsichtig schneiden.
Fertig!

Produkte zum Artikel Entdecken

Bunte Figuren aus Holzlatten (kreativ.kompakt.)
Buch
Artikel-Nr.: 4211

Sofort lieferbar

Alles Paletti - outdoor (eBook)
eBook
Artikel-Nr.: 40763

Sofortige Bereitstellung Ihres Downloads unter "Mein Konto | Bestellungen"

Als Sofortdownload verfügbar

Alles Paletti - outdoor
Buch
Artikel-Nr.: 7622

Sofort lieferbar

Arbeiten mit Holz. Das Grundlagenwerk
Buch
Artikel-Nr.: 7787

Sofort lieferbar

%
Wonderwalls
Buch
Artikel-Nr.: 7165

Sofort lieferbar

Alles Paletti!
Buch
Artikel-Nr.: 5980

Sofort lieferbar

Alles Paletti! (eBook)
eBook
Artikel-Nr.: 40199

Sofortige Bereitstellung Ihres Downloads unter "Mein Konto | Bestellungen"

Als Sofortdownload verfügbar


Mehr Inspiration findest du hier:

Erstelle deinen Mood Tracker in Schriftform - Anleitung & Material

Mit Mood Trackern deine Stimmung immer sichtbar machen & wichtige Erkenntnisse daraus ziehen.

Kreativen Spiegel selber gestalten – Anleitung

DIY Spiegel selber gestalten: Hol dir Inspiration & Tipps für individuelle Designs von @menawox. Einfach nachmachen & deinem Zuhause Stil verleihen!

Upcycling Ideen: Tipps & Inspiration für einzigartige DIY-Projekte

Komm mit uns in die faszinierende Welt des Upcyclings & gib alten Dingen mit ein bisschen DIY ein neues Leben.

Vase selber machen – Einfach, kreativ, individuell

Basteln wir zusammen eine Vase aus einem Glas und Papierstrohhalmen – ein Hingucker in deinem Zuhause!

So können Familien mit DIY Geld sparen

Heutzutage ist es super einfach, eigene Projekte mit Online-Tutorials und erschwinglichen Werkzeugen umzusetzen.