Mit gebastelter Osterdeko begrüßt du den Frühling auf wundervolle und bunte Art in deinem Heim. Basteln an Ostern ist klasse, um sich mit den Kindern auf den Frühling einzustimmen und kreativ zu sein. Wir zeigen dir Bastelideen für Ostern, die du selber umsetzen kannst.
Stimme dich auf die bunte Zeit ein. Bei TOPP findest du Ideen für Deko im Frühling oder Bastelideen zu Ostern. Unsere Anleitungen zum Gestalten von Ostereiern oder Deko für den Ostertisch locken den Osterhasen garantiert zu dir nach Hause.
Du erfährst, wie du Ostereier mit Blattgold oder Handlettering überziehst. Wie du einen Osterkranz aus Papier bastelst und bekommst weitere Ideen für tolle Deko.
Inhaltsverzeichnis
Wer nach Ideen für Deko im Frühling oder Bastelideen zu Ostern sucht, der wird hier fündig. Wir haben Ideen und Anleitungen zum Gestalten von Ostereiern oder Deko für den Ostertisch, damit der Osterhase gerne vorbeikommt.
Bastelideen zu Ostern: Schöne Ostereier Deko
Na, bekommst du Lust Ostereier zu basteln oder mit den Eiern deine Osterdeko zu vervollständigen? Wir haben Inspiration und Anleitungen für dich oder für das Basteln an Ostern mit deinen Kindern.
Du zauberst damit Ostereier als Dekoration, zum Verschenken oder ein Nest als Deko für deinen Ostertisch.
Ostereier mit Blattgold aus "Eggzellente Osterideen"
Diese wunderschönen Ostereier zaubern auf jeden Fall Glitzer und Glamour auf den Ostertisch. Schnell und einfach bastelst du so ein schönes Nest. Eine Bastelidee zu Ostern, die ein echter Hingucker ist.
Material
- Sechs Eier in Weiß
- Lebensmittelfarbe in Pink
- Blattgold
- Anlegemilch
- Überlack für Blattmetall
- Pinsel
- Essig
Anleitung:
- Die Eier zunächst hart kochen. Alternativ kannst du auch gerne ausgepustete Eier verwenden. Färbe die Eier anschließend in verschiedenen Rosatönen. Die Eier unterschiedlich lange in ein pinkes Farbbad aus Lebensmittelfarbe, Wasser und Essig legen.
- Die Eier herausnehmen und auf einem Stück Küchenkrepp trocknen lassen. Mit einem Pinsel stellenweise etwas Anlegemilch auftragen und diese ebenfalls 20–30 Minuten trocknen lassen.
- Das Blattgold auf die mit Anlegemilch bestrichenen Stellen drücken und das Trägerpapier vorsichtig abziehen. Das Blattgold mit einem Pinsel glattstreichen. Entferne überschüssiges Blattgold mit einem Papiertuch.
- Abschließend fixierst du das Blattgold, indem du zusätzlich den Überlack mit einem Pinsel auftragen. Die Ostereier gut trocknen lassen, bevor du die Dekoration arrangierst.
Die Anleitung kannst du dir auch hier herunterladen. Schön sind die Eier mit Bronze und Silber statt Blattgold. Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten, Ostereier für den Ostertisch oder als Osterdeko herzurichten. Ob dabei echte Eier, aus Plastik oder selbstgemachte Ostereier aus Beton beklebt werden, ist dir überlassen.
Das Thema "Ostern" gibt noch viel mehr Bastelideen her. Du kannst die bunten Eier an einen Strauch hängen, der an Ostern auf dem Tisch steht oder sie mit Handlettering beschreiben. Wie du im nächsten Punkt sehen wirst. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Ostereier mit Handlettering oder Blumen aus "Ostereier gestalten"
Ob Marmorieren oder Gravieren, Bemalen oder Lettern – Inspirationen und Anleitungen für deine nächste Osterdeko findest du nicht nur auf Pinterest und Co., sondern auch in unseren Büchern.
Moderne oder einfache Eier-Designs bis zu verspielten Gestaltungen: Werde kreativ, wenn es um das Bemalen deiner Ostereier geht und spiele selbst Osterhase.
Eierkranz aus Pastelltönen "Bunte Papierideen für den Frühling"
Ostereier mit Blattgold oder Handlettering sind nicht die einzige kreative Bastelidee für Ostern oder eine Anleitung für Osterdekoration zum Selbermachen! Ostereier aus Papier in bunten Farben begrüßen deine Gäste an der Tür und zaubern Frühlingsstimmung in dein Zuhause.
Die Anleitung ist nicht schwer und für Kinder geeignet. Herunterladen kannst du sie hier.
Schöne Ostern: Mehr Bastelideen für jeden
War die passende Anleitung oder Vorlage nicht dabei? In unseren Büchern und TOPP-Produkten gibt es noch viel mehr Auswahl an Ideen für das Basteln an Ostern.
Egal ob mit Papier, Kreidestiften oder anderem Bastelmaterial. Ob bekleben, färben, kleben oder bemalen. In unseren Büchern oder in unserem Blog findest du Basteltipps und Bastelideen, um noch einfacher kreativ zu werden.
Wie wäre es damit, die Fenster schön zu dekorieren? Wer darauf Lust hat, findet in unserem Blogbeitrag „Fensterbilder mit dem Kreidemarker im Frühling“ ein paar Inspirationen. So gelingt die Fensterdeko auf jeden Fall.
Viel Spaß beim kreativ werden!
Passende Blogbeiträge
- Fensterbilder mit dem Kreidemarker im Frühling
- Osterbrunch: Rezepte und Ideen
- Backen an Ostern
- Eier ausblasen und aufhängen