Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie hier unser Service-Team

Die neue Dönastie: So lecker sind die Döner Rezepte

 

Döner, Bowls, Salate & mehr: Fastfood ganz anders

 

Kennst du schon "Die neue Dönastie"? Das sind die drei Freunde Tobias, Micha und Daniel. Damals, im Ibiza Urlaub ist die Idee eines gesunden, leckeren Döner, ohne Geschmacksverstärker und andere Zusätze, entstanden. Aus der Marktlücke und der Idee entwickelte sich schnell erste Entwürfe zu einem „Döner 2.0“. Zusammen mit Gourmet-Koch Marcel und IT-Guru Evgenij wurde fleißig an neuen Kreationen für ein Döner Rezept getüftelt. Und so entstanden Ende 2016 und Anfang 2019 Restaurants in Tübingen und Stuttgart. Schnell sind die Speisen aus dem "etwas anderen Dönerladen" zum Geheimtipp geworden. Nur natürliche Zutaten, kein Schnickschnack, purer Genuss ohne Geschmacksverstärkern und künstlichen Zusätzen. Das Versprechen der Gründer: Hier gibt es Döner wie noch nie – und das stimmt tatsächlich. Wer sich überzeugen will, kann in einen der Läden gehen und sich durch die Döner-Rezepte probieren. Neben außergewöhnlichen Dressings, wie zum Beispiel Limetten-Minz-Sauce, gibt es einige ungewohnte und neue Zutaten in den Dönastie Rezepten. So besteht eines der veganen Döner Rezepte zum Beispiel aus Dinkelbrot, Couscous, Granatapfel und gerösteten Haselnüssen. 

 

Eine Tüte der neuen Dönastie mit verschiedenen Zutaten

 

 

Die neue Dönastie macht Fast Food auf ihre ganz spezielel Weise: Gensauso lecker, aber richtig gesund!

 

 

Wie macht man Döner: Einfach selbstgemacht

 

Im Kochbuch verraten dir die Gründer der Döner- und Salatbar ihre besten Rezepte für verschiedene Döner, ganz einfach zu Hause selber gemacht. Dafür werden die vegetarische und vegane Döner-Varianten, verschiedenen Soßen und außergewöhnlichen Toppings, sowie Salat- und Buddha-Bowl-Rezepte vorgestellt  – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein Rezept aus dem Kochbuch  für "Kleine Kebabs" findest du bereits in unserem Blog. Aber auch unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Produktmanagement haben sich von der Vielfalt der Rezepte inspirieren lassen und ein paar der Rezepte aus dem Buch nachgekocht.

Die neue Dönastie Rezepte für Kleine Kepabs zum nachkochen

 

 

Döner zuhause selber machen

 

Neben klassichen, vegetarischen und veganen Döner-Rezepten finden sich im Kochbuch auch Rezepte für leckere Bowls, Salate und Desserts. So wird nicht nur Döner selber gemacht – wie der köstlichen "Fernöstlichen Sprössling" (das Rezept dazu findest du weiter unten) – sondern auch andere Speisen, dazu zählen leckere Snacks und Nachtische. Mit den Rezepten der Neuen Dönastie geht das super einfach.

 

Dönastie Rezepte nachgekocht

 

 

So sehen die Rezepte der neuen Dönastie aus.

 

Unsere Kolleginnen und Kollegen haben sich zum Beispiel an leckere Blätterteigschnecken gewagt und diese Köstlichkeiten gezaubert. Es gibt sie sowohl in einer Variante mit Hackfleisch und in einer mit Spinat für Vegetarier. So ein herzhaftes Gebäck aus Blätterteig – gefüllt mit Hackfleisch, Spinat oder Käse – ist ein fester Bestandteil der orientalischen Küche und darf daher im Kochbuch nicht fehlen.

 

Dönastie Rezepte für Blätterteigschnecken

 

 

Blätterteigschnecken mit Hack als auch in der vegetarischen Version mit Spinat. Köstlich!

 

Außerdem haben die Produktmanagerinnen und Produktmanager noch weitere köstliche Dönastie Rezepte probiert. Ein Favorit ist der "Fernöstlichen Sprössling", ein Dönastie Rezept für Liebhaber der asiatischen Küche. Dieser Döner überzeugt durch eine fruchtig-frische Mango-Soja-Sauce, mariniertem Chinakohl, gesunden Karotten, Frühlingszwiebeln, leckeren Kokoschips, Mungo-Bohnen-Sprossen und Hähnchenfleisch. Willst du den Döner selber machen, dann findest du hier die Zutaten und das Rezept.

 

Dönastie Rezepte Döner Fernöstlicher Sprössling

 

 

Dieser Döner ist fernöstlich köstlich: Mit einer asiatischen Sauce & Kokosnuss.

 

Für 4 Portionen brauchst du:

 

Für die Mango-Soja-Sauce

  • 120 g Mangofruchtfleisch
  • 10 g frischer Ingwer
  • ¼ Knoblauchzehe
  • 200 ml Kokosmilch
  • Abrieb und Saft von ½ Bio-Limette
  • 1 Messerspitze Cayennepfeffer
  • 1 Prise Salz
  • 2½ EL Sojasauce
  • 2 EL gehacktes Koriandergrün
  • ½ EL Speisestärke
  • 2 EL Wasser

 

 

Für den marinierten Chinakohl

  • 400 g Chinakohl
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Branntweinessig
  • 3 TL Paprikapulver edelsüß
  • ¼ TL Knoblauchpulver  

 

Außerdem

  • 2 Karotten
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2–3 EL Kokoschips
  • 1 Weizenbrot
  • 1 Rezeptmenge Hähnchenfleisch
  • 50 g Mungo-Bohnen Sprossen

 

 

Zubereitung:

 

1. Für die Soße das Mangofruchtfleisch in grobe Stücke schneiden und in einen Topf geben. Ingwer und Knoblauch schälen, fein hacken und zusammen mit Kokosmilch, Limettenabrieb und -saft, Cayennepfeffer, Salz sowie Sojasauce in den Topf geben. Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 1 Minute köcheln lassen.

 

2. Das Koriandergrün hinzufügen und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Speisestärke mit dem Wasser in einer kleinen Schüssel glatt verquirlen und die Mischung mit einem Schneebesen in die heiße Sauce einrühren. Diese unter ständigem Rühren aufkochen, direkt vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

 

3. Den Chinakohl in feine Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles gut durchkneten. Etwa 10 Minuten durchziehen lassen.

 

4. Die Karotten schälen und grob raspeln. Die Frühlingszwiebeln fein schneiden. Die Kokoschips in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten.

 

5. Das Brot vierteln, längs auf- aber nicht durchschneiden und die so entstandenen Dönertaschen mit heißem Fleisch, Sauce, Chinakohl und Gemüse füllen. Mit Sojasprossen und Kokoschips garnieren.

 

Und nach dem Schlemmen dieses leckeren Döners gibt es das Dessert. Der leckere Dönastie Rezept "Mandelkuchen mit Dattelmus" bringt die perfekte Süße nach dem herzhaften Essen. Der beste süße Abschluss, den man sich wünschen kann. 

 

Dönastie Rezept Mandelkuchen mit Dattelmus

 

 

Der Nachtisch darf nicht fehlen.

 

Willst du noch weitere Rezepte entdecken und nachkochen? Ab dem 17.September findest du diese und weitere Rezepte im neuen Geheimtipp unter den Kochbüchern: „Die neue Dönastie – Döner wie noch nie“

 

Dönastie Rezepte Buchtipp die neue Dönastie

 

 

 

 

 

TIPP!
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

*Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld. Das heißt, dass in allen Feldern, die kein Sternchen besitzen, Ihre Angaben (wie z.B. Ihre Meinung) freiwillig und ohne jede Verpflichtung sind. Nähere Infos dazu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.