Wer freut sich nicht über selbstgebackene Kekse? Sie sind das perfekte Geschenk für jeden Anlass. Besonders zum Muttertag sind Kekse eine tolle Idee, deiner Mama eine süße Freude zu bereiten.
Wir zeigen dir in unserem einfachen Rezept, wie du schöne Muttertagskekse backen kannst. Mit Spritzglasur und Zuckerperlen sind sie ein echter Hingucker.
Inhaltsverzeichnis
Muttertag feiern mit den passenden Geschenken
In Deutschland feiern wir den Muttertag am zweiten Sonntag im Mai. Dieses Jahr fällt der Tag auf den 8.Mai 2022. Ursprünglich kommt der Brauch aus den USA, wo er 1914 das erste Mal richtig gefeiert wurde. Seitdem verbreitet er sich auf der ganzen Welt. In Europa wird der Muttertag unterschiedlich gefeiert – in Bulgarien, Serbien oder Moldau, findet er bereits im März.
Der Gedanke bleibt überall derselbe: Kinder sagen ihrer Mama an diesem Tag von Herzen "Danke".
Viele unterstützen die Geste mit einer schönen Karte oder einem Geschenk. Dieses reicht vom Frühstück im Bett, bis hin zu einem Wellness- oder Kino-Gutschein. Hoch im Kurs stehen selbstgemachte Muttertagsgeschenke. Sie kommen von Herzen und zeigen deiner Mama, dass du an sie denkst.
Muttertagskekse backen: Rezept
Was kannst du deiner Mutter schenken? Da Liebe durch den Magen geht und so gut wie jede:r gerne nascht, liegen Kekse nahe. Selbstgemacht sind sie eine Gaumenfreude. Die Kekse bestehen aus einem Mürbeteig.
Mit Zuckerguss und Streuseln verziert, werden sie ein absoluter Hingucker und der Muttertag unverg"ess"lich lecker.
Grundrezept Mürbeteig
Zutaten für den Teig:
- 250 g Mehl
- 90 g Puderzucker
- 1 Ei (M)
- ½ TL Vanillepulver
- 125 g kalte Butter
So wird der Teig für die Kekse hergestellt:
- Mehl und Puderzucker mischen. Ei und Vanillepulver sowie die in kleine Stücke geschnittene Butter dazugeben.
- Alles zusammen mit den Händen oder der Küchenmaschine kurz verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Den Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kekse in beliebigen Formen ausstechen.
- Die Kekse auf mit Backpapier belegte Bleche legen und im heißen Ofen je nach Größe 7–12 Minuten backen.
- Die fertigen Kekse auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Die Muttertagskekse
Zutaten für 20 Kekse:
- Grundrezept Mürbeteig
- Spritzglasur
- Lebensmittelfarbe in Rosa und Gelb
- Zuckerperlen in Weiß, ø 3 mm
- Ausstechformen „Blume“, ø 6 cm, und „Schmetterling“, 6 cm hoch
So werden die Kekse gemacht:
- Den Teig nach Grundrezept (siehe oben) zubereiten. Ausrollen und Blumen und Schmetterlinge ausstechen. Dann backen.
- Spritzglasur mit wenigen Tropfen Zitronensaft oder Wasser zu einem Konturenguss verdünnen und in 4 Schälchen aufteilen. Einen Teil weiß lassen, einen Teil gelb, einen Teil rosa und einen Teil pink färben.
- Jeweils etwas Guss in einen Spritzbeutel füllen, den restlichen Guss jeder Farbe mit wenigen Tropfen Wasser zu einem Ausfüllguss verdünnen und ebenfalls in Spritzbeutel oder Spritzflaschen füllen.
- Die Kekse mit dem Konturenguss umranden und etwa 5 Minuten trocknen lassen. Die Innenflächen mit dem Ausfüllguss komplett oder teilweise ausmalen. Lücken mit einem Zahnstocher schließen.
- Ausgesparte Flächen mit einer anderen Farbe bemalen.
- In den noch flüssigen Guss kleine Punkte spritzen und mit einem Zahnstocher zu einem Herz formen.
- Solange der Guss noch flüssig ist, die Kekse mit Zuckerperlen verzieren.
- Auf die trockene Glasur mit dem restlichen Konturenguss Muster aufmalen.
Süßer Muttertag
Über die selbstgebackenen Kekse aus Mürbteig freut sich die Oma oder der Papa genauso. In einer gebastelten Geschenkschachtel kommen sie am besten zur Geltung. Hast du Lust auf einen Kuchen, kannst du auch Muffins oder eine leckere Torte backen.
Notiere dir den 8. Mai in deinem Kalender. Überrasche deine Mama mit süßen Leckereien oder schenke ihr einen Gutschein in einer gebastelten Karte. Das Wichtigste am Muttertag ist nicht, wie viele Geschenke du deiner Mutter machst, sondern, dass diese von Herzen kommen. Das freut Mütter am meisten.
Viel Spaß beim kreativ werden!
Passende Blogbeiträge
- Muttertagsgeschenke selber machen
- Muttertagskarte basteln
- 5 kreative Geschenkidee
- Erinnerungen verschenken