Watercolor: Trendtechnik mit coolen Effekten
Du kennst das Malen mit Wasserfarben bestimmt noch aus der Grundschule, oder? Pinsel in Wasser, einmal durch den Malkasten und ab auf das Papier – fertig! Diese Maltechnik nennt sich nun Watercolor und ist derzeit total angesagt. Dabei unterscheidet sich das Watercolor von heute doch noch ein bisschen von den einfachen Wasserfarben-Bildern von damals. Sie sind zarter, fließender und haben lebendigere Farben. Das betrachten eines Aquarells ist für viele verbunden mit Entspannung, Freude, aber auch Inspiration und Freiheit. Wenn du ein Watercolormotiv dann auch noch mit dem Megatrend Handlettering verbindest, entstehen tolle Kunstwerke.
Watercolor für Anfänger
Bevor du mit dem Watercolor Eis malen beginnst, brauchst du das richtige Material. Dazu zählen zum einen ein guter Pinsel – Nimm‘ niemals die günstigen Schulpinsel. Sie halten das Wasser schlecht und verlieren viele Haare – sowie Farbe zum malen in Tuben, Näpfchen oder Gläsern und das Papier. Achte hier darauf, einen richtigen Aquarellblock zu nehmen. Am besten Papier mit einer leichten Struktur und einer Stärke von 200 und 350 g/m2.
Watercolor Eis malen: Anleitung
Wie du nun das tolle Watercolor-Motiv als Eis mit Regenbogenfarben und süßen Blumen malst, erfährst du hier in der kostenlosen Anleitung.
Material:
- Aquarellpapier leichte Struktur, 350 g/m2, 17 x 24 cm,
- Aquarellfarben in Blau, Lila, Rot, Orange, Gelb,
- Synthetikpinsel rund, Größe 2 und 6,
- Bleistift 2H oder Aquarellstift
So wird's gemacht:
- Skizziere mit einem Bleistift ein einfaches Stieleis. In die untere Reihe des Eises male drei bis vier gelbe Blüten mit dem Pinsel in Größe 6. Male darüber eine Reihe von Blüten in Orange.
- Wiederhole die Blütenreihen mit den Farben Lila und Blau so, dass die blaue Reihe auch den Abschluss deines Eises bildet.
Tipp: Sind die Blüten der vorigen Reihe noch zu nass, verlaufen beide Farben zu stark und unkontrolliert. Sind die Blüten noch ganz leicht feucht, entstehen hingegen fast nahtlose Übergänge zwischen den Blütenreihen.
- Mit dem Pinsel in Größe 2 malst du kleine grüne Blätter ungleichmäßig verteilt um deine Blüten. Fülle vor allem größere, weiße Flächen aus. Den Stiel des Eises malst du mit Braun ebenfalls aus.
- Abgeschlossen wird das Bild mit einem Pinsel-Lettering.
Wenn du noch mehr Anleitungen, Tipps & Tricks suchst, solltest du dir den "Schnupperkurs Watercolor" nicht entgehen lassen. Jede Menge Schritt für Schritt Anleitungen und ein Videotutorial vom ersten Strich bis zum fertigen Watercolor-Blumenkranz oder einem anderen Motiv, sorgen für ein leichtes und ganz sicher auch richtiges Nacharbeiten – die Erfolgsgarantie!
Videotutorial: Watercolor malen
Möchtest du weitere Anleitungen ausprobieren und so noch mehr üben und Blumen malen? Dann schau dir Christin Stapffs Buch zum Thema "Florales Watercolor" an oder nutze unser kostenloses Video-Tutorial für Watercolor Blumen. Die Autorin gibt dir viele Tipps und Tricks zum Einsteigen in das Thema Watercolor und zeigt dir Step by Step, wie du dieses florale Motiv meisterst. Diese Anleitung ist ebenfalls super geeignet für Aquarell Anfänger.
Rezept: Eis selber machen
Hast du nun auch irgendwie Lust auf ein leckeres Eis bekommen? Wie auch du ganz einfach aus nur 3 Zutaten ein leckeres und erfrischendes Eis zaubern kannst, erfährst du im Rezept für ein köstliches Himbeersorbet! Da bleibst du auch bei 40 Grad richtig cool!