Zum Seiteninhalt

Eigene Bücher gestalten und alte Lieblingsstücken reparieren

Welcher Buchliebhaber träumt nicht davon, seine eigenen Bücher zu gestalten oder alten Lieblingsstücken zu neuem Glanz zu verhelfen? Ob Notizbuch oder Roman, in fundiert erklärten Arbeitsschritten erklärt Kreativ-Experte Klaus-Peter Lührs, wie's geht!

Wer Bücher besitzt und liebt, hat auch solche, die im Laufe der Zeit so oft benutzt wurden, dass sie nicht mehr ganz neu aussehen. Der Einband ist beschädigt, Seiten sind zerknickt oder herausgerissen, der Buchrücken ist gebrochen oder er zeigt nicht besonders schöne Gebrauchsspuren...

Und weil ein Buch ein Wertobjekt, manchmal auch ein sehr kostbares Erinnerungsstück oder Antiquariat ist, sollte es selbstverständlich sein, dass es wieder in einen ordentlichen, gebrauchsfähigen Zustand versetzt wird. Das alles ist möglich, es stellt sich nur die Frage nach dem Wie. Soll das Buch konserviert, repariert oder restauriert werden? Da dafür jeweils ein unterschiedlicher Zeit- und Kostenaufwand zu berücksichtigen ist, ist diese Entscheidung zuerst zu treffen.

Für ein nicht so wertvolles Buch ist eine Konservierung zu empfehlen. Es wird optisch überarbeitet, also gereinigt und auf Fehler durchgesehen. Dazu gehört auch das Einkleben herausgerissener Seiten, Ausbügeln von Falten etc.

Eine Reparatur ist zweckmäßig, wenn beispielsweise der Buchrücken beschädigt ist und somit die Gefahr besteht, dass das Buch auseinanderfällt. Sinnvoll könnte es dann sein, auch den Buchumschlag zu erneuern. Dadurch würde die Stabilität und damit der Zusammenhalt des Buches insgesamt verbessert werden.

Nicht nur zum optischen Aufbessern, sondern auch für den praktischen Gebrauch ist eine Buch-Restauration am besten. Bei einer Restauration wird der Originalzustand des Buches wieder so hergestellt, wie er einmal war. Dafür gibt es einen wichtigen Grundsatz: Das Buch wird möglichst mit den gleichen Materialien instand gesetzt, aus denen es besteht, also mit Papier, Karton, Kleber, Gaze...
Aus den Erkenntnissen der letzten Jahrzehnte heraus ergibt sich dafür ein Anwendungsritual, das etwas sehr Wichtiges berücksichtigt: Eine solche Restauration erfolgt so, dass sie jederzeit wiederholt, also erneut durchgeführt werden kann. Aus diesem Grund wird das Buch zuerst in seine Urbestandteile zerlegt und anschließend nach dieser Methode neu zusammengebaut.

Für diese handwerkliche Arbeit benötigen Sie einige Werkzeuge und Hilfsmittel, die sich zum größten Teil schon in Ihrem Haushalt befinden.
 

Einbandart: Hardcover, Hardcover 4/0
Erscheinungs-Monat: Juni 2020
Material: Papier
Techniken: Collagieren, Kalligraphie, Schreiben, Mischtechniken, Recycling, Upcycling
Themen: Kalligraphie

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Formen selbst gemacht

Sofort Lieferbar

20,00 €
Enkaustic

Sofort Lieferbar

22,00 €
Sale
Werkstatt Vintage-Look

Sofort Lieferbar

22,00 € 11,00 €

Entdecke unsere Neuheiten!

Mein Stickerspaß-Adventskalender

Derzeit nicht auf Lager

12,99 €
Magische Topflappen häkeln (kreativ.kompakt.)

Derzeit nicht auf Lager

11,99 €
Winterzauber. Origami-Adventskalender.

Derzeit nicht auf Lager

16,99 €
Diamond-Sticker-Adventskalender

Derzeit nicht auf Lager

13,99 €
Adventskalender für Beste Freundinnen

Derzeit nicht auf Lager

14,99 €
24 Days RÄTSELADVENTSKALENDER – Kreuzworträtsel im Advent

Derzeit nicht auf Lager

12,99 €
Easy Knits - Pullover

Derzeit nicht auf Lager

26,00 €
Geschenkeatelier. Foto- & Zeitgeschenke

Derzeit nicht auf Lager

18,99 €
Schneidern wie ein Profi - meisterlich nähen

Derzeit nicht auf Lager

24,99 €
Das Rentner-Rätselbuch – Adventskalender

Derzeit nicht auf Lager

14,99 €