Bullet Journal: Anleitungen & Vorlagen

Inhalt

  • Das Bullet Journal: Was ist das? 
  • Ein Bullet Journal beginnen 
  • Häufige Fragen zum Bullet Journal 
  • Bullet Journaling Vorlagen und Anleitungen


Der Alltag hält so viele Herausforderungen und Termine bereit und um in diesem Chaos einen Überblick zu behalten ist das Bullet Journaling ein geniales Hilfsmittel. 

Entdecke mit uns das Prinzip hinter dem Organisationswunder

Ein Bullet Diary ist perfekt auf deine Bedürfnisse ausgerichtet: Ob wichtige Termine, Netflix-Watchlist oder Tagebuch – es ist deins und passt sich deinem Leben an.

Das Bullet Journal: Was ist das?

Ein Bullet Journal ist dein Ticket in ein organsiertes, strukturiertes und produktives Leben

Mit der Bullet Journal Methode ordnest du deine Gedanken, Ideen und deine To Dos und vergisst keinen Termin mehr.

Du vereinst alles in einem Notizbuch. Zettelwirrwarr und Post-Its Krieg gehören beim Bullet Journaling der Vergangenheit an. 

Es ist der Planer, der sich deinem Leben anpasst – und nicht umgekehrt. Ryder Carroll ist der Erfindern dieser Kalender Methode und nach seiner Idee haben Blogger das System kreativ weiterentwickelt

Durch die individuellen Gestaltungen kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Gestalte einen Planer, der sich deinen Bedürfnissen anpasst. Es ist dein Bullet Journal. 


Brauchst du noch weitere Argumente, dass das Bullet Journal System etwas für dich ist? Es ist dein:

  • Terminkalender,
  • To-Do-Liste
  • Tagebuch, 
  • Einkaufsliste, 
  • Mood-Tracker
  • Fitnessplan, 
  • Ideensammlung 
  • und noch viel mehr und alles in einem!

Ein Bullet Journal beginnen

Zum Anfang brauchst du ein Notizbuch und einen Stift deiner Wahl. Ein Buch mit leeren Seiten oder mit Punkteraster bekommst du in jedem Schreibwarenlade.

Fällt es dir schwer, in das Journaling einzusteigen? Es gibt vorgefertigte Bücher mit jeder Menge Anregungen und Vorlagen und Bullet Journal Ideen zum Ausfüllen und weitermachen.  Ein Planer mit fertigen Monthly Logs und Daily Logs erleichtert den Start.

Wann du mit deinem BuJo startest, entscheidest du. Das ist das Tolle an dieser Methode.
Es ist möglich, im Januar anzufangen oder erst im März, im Mai oder im Oktober.
Du musst nicht auf das ein neues Jahr warten. 


Schritt für Schritt gehts los:

  • Beginne deinen neuen Kalender auf der ersten Seite mit einem Index. Das ist das Inhaltsverzeichnis, in dem du mi Seitenzahlen vermerkst, was du wo notierst. 

  • Nach dem Index folgt die Jahresübersicht – Future Log genannt.
    Hier überblickst du das Jahr aus der Vogelperspektive und notierst alles, was nicht im aktuellen Monat, sondern in Zukunft, stattfindet. 

    Tipp: Da du dein Journal mitten im Jahr starten kannst, muss dein Future Log nicht mit Januar beginnen. 

  • Nach der Jahresübersicht folgt die Übersicht über den Monat. Notiere deine Termine und deine Aufgaben, die du in diesem Monat erledigen willst.

  • Dann kommt der Monat heruntergebrochen auf die Wochenübersicht.
    Du schaust dir also deine Monatsübersicht an und holst dir von dort alles raus, was in dieser Woche zu erledigen ist.

  • Jetzt kommt das „Daily“. Deine To Dos für den jeweiligen Tag. Die holst du dir aus der Wochenübersicht.
    Hier notierst du auch alle Aufgaben, die am Tag rein kommen und erledigt werden möchten.
    Wenn du etwas nicht schaffst, überträgst du das To Do auf den nächsten Tag.

    Übrigens: Du planst keine Seiten vor. Je nachdem wie viele Aufgaben du an einem Tag hast, umfasst dieses Daily eine, zwei oder sogar drei Seiten. Wobei der nächste Tag wieder nur eine Seite lang sein kann. 


Habit-Tracker

Die Bullet Journal Methode bietet dir die Möglichkeit, deine Gewohnheiten zu tracken. Solche Mood-Tracker oder Habit Tracker, sind im Trend.
Sie sind eine Möglichkeit, neben deinen Aufgaben, noch gezielter und produktiver zu Arbeiten

So bringt du noch mehr Ordnung in deinen Alltag. 

Willst du wissen, wie oft du Sport machst oder wie viel Wasser du trinkst? Das kannst du alles festhalten und neben deinen täglichen Aufgaben in einem Tracker notieren. 

Weiter unten findest du kostenlose Vorlagen zum herunterladen. Diese Beispiele geben dir Ideen und Tipps für deinen Habit Tracker mit verschiedenen Layouts. 

Und wir sagen es nicht oft genug: Dein Journal gehört dir und ist dein System zum Planen und Organisieren deines Alltags. Passe die Vorlagen gerne für dich an.

Nimm dir einen Stift und dein Journal und los geht’s! 

Perfekt für Anfänger ist übrigens ein Starter-Paket, mit allen wichtigen Materialen. So wie die "Bullet Journal Kreativbox".

Entdecke das Organisationswunder

Lade dir unsere kostenlosen Bullet Journal Vorlagen herunter & starte gleich mit dem Tracken.

Häufige Fragen zum Bullet Journal

1. Warum ein Bullet Journal?

Ein Journal nach dem Erfinder Ryder Carroll hilft dir, die Übersicht über deine Termine oder deine Aufgaben zu behalten. 

Deine Stimmung und was du alles festhalten willst findet hier seinen Platz. Es ist eine tolle Möglichkeit, deinen Tag zu planen und alles im Blick zu behalten.
Vergiss keine To Dos mehr und gestalte deine verschiedene Listen ganz kreativ.


2. Wo gibt es Bullet Journal zu kaufen?

In jedem Schreibwarengeschäft bekommst du blanko Planer.
Am Anfang empfiehlt es sich, mit einem Punkteraster zu beginnen. So kannst du dich für verschiedene Tabellen, Elemente oder Gestaltungen an diesen Punkten orientieren.
Kauf die Seiten nicht zu dünn. 100g/m² Papierdicke sind gut, damit deine Stifte nicht durchscheinen und du auch mal etwas bunter werden kannst.


3. Was brauche ich, um mit dem Bujo anzufangen?

Für dein erstes Bullet Journal brauchst du ein leeres Notizbuch, am besten mit einem Punkteraster. Außerdem einen (schwarzen) Fineliner, einen Bleistift zum Vorzeichnen der einzelnen Tracker und Listen, einen Radiergummi. 

Und wenn du magst noch Brushpens, um Überschriften oder ähnliches im Handlettering-Stil zu schreiben.


4. Wie beginne ich das Journal?

Vorne steht dein Inhaltsverzeichnis, Index genannt.
Es folgen ein Future-Log, das ist die Jahresübersicht, ein Monthly Log und die Wochenübersicht. Auch Weekly Log genannt. Dann das Daily, das die Übersicht deines aktuellen Tages mit deinen To Dos ist. 

Zusätzlich zu deinen Terminen kannst du Mood Tracker und Listen für deine Stimmung oder deine Fitness anlegen.

Wenn du möchtest, integriere ein Key, wo du deinen Symbole für bestimmte Aufgaben und deinen Farbcode festhältst. Das hilft dir, den Überblick zu behalten.

Basteln

1
Filter

Boho Weihnachtsdeko: Alte Weihnachtskugeln als Vasen

Wie gestaltest du deine Weihnachtsdeko in diesem Jahr? Wenn du kreative Abwechslung zu den herkömmlichen roten und grünen Farben suchst, bist du hier richtig.Der Boho-Stil ist deine Inspiration mit vielen Ideen rund um die Dekoration zum Fest der Feste. weiterlesen...

Weihnachtsdeko selber machen: Entdecke die Magie des DIY für ein festliches Zuhause

Weihnachten – die schönste Zeit des Jahres für alle Bastler*innen. Egal ob Groß oder Klein: Weihnachtsdeko selber machen zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Papiersterne selber basteln und den Tannenbaum dekorieren oder die Fenster bemalen, lässt weiterlesen...

Weihnachtswichtel häkeln: Anleitung Winfried Wichtel

Häkeln zu Weihnachten lässt die Vorfreude auf das Fest steigen. Du kannst süße Deko, zum Beispiel schöne Schneeflocken, oder einen Nikolausstrumpf häkeln. Die Weihnachtszeit bietet viele Ideen zum Handarbeiten und vor allem häkeln. So zum Beispiel auch weiterlesen...

Bullet Journal Bücher

Bei TOPP findest du die Literatur zum Einstieg in das Bullet Journaling. Von Grundlagen bis hin zu Trackern, Materialbüchern oder blanko Notizheften ist alles dabei:

Mein Bullet Diary selbstgemacht. So wird dein Kalender zum Kreativbuch
 
Artikel-Nr.: 175be900e537455682a844474050b505
Bullet Journal - Die wunderbare Kreativbox
 
Artikel-Nr.: ba58886283ab4802bb606aa764b6ff80
Bullet Journal zum Selbstgestalten - Blüten
 
Artikel-Nr.: ed3e2d88fc8646b59b037168427ddcde
Mein Bullet Journal Schwangerschaft & Baby - Das große Glück ist manchmal ganz klein
 
Artikel-Nr.: c27aed642d354bdc972b5d0142e72293
%
Mein Bullet Journal Schwangerschaft & Baby
Buch
Artikel-Nr.: 7182

Sofort lieferbar

%
Mein Bullet Journal Hochzeit - Beginnen wir mit glücklich & ein Leben lang
Buch
Artikel-Nr.: 7183

Sofort lieferbar

Dein kreatives Bullet-Journal-Materialbuch
 
Artikel-Nr.: c24c6abe656c405396620812a2cd4507
Mein Bullet Diary (eBook)
E-Book
Artikel-Nr.: 40445

Sofortige Bereitstellung Ihres Downloads unter "Mein Konto | Bestellungen"

Als Sofortdownload verfügbar

Bullet Journal - Die wunderbare Kreativbox
Material inkl. Anleitung
Artikel-Nr.: 18080

Sofort lieferbar

%
Bullet Journal Lovely Pastell Lines & Shapes - Live, love, create
Buch
Artikel-Nr.: 8365

Sofort lieferbar

Bullet Journal Schülerkalender – Sei frech
 
Artikel-Nr.: ba85506ceac340debc9ffeaf3786fb79
Dein großes Bullet-Journal-Materialbuch
Buch
Artikel-Nr.: 4938

Sofort lieferbar

Every Day For Future - das Bullet Journal
Buch
Artikel-Nr.: 4491

Sofort lieferbar

Mein Bullet Journal selbstgemacht
Buch
Artikel-Nr.: 7805

Sofort lieferbar

Bullet Journal zum Selbstgestalten - Blätter
 
Artikel-Nr.: a70cfc8c34194ea28ee56ceb4e2da31c
Dein kreatives Bullet Journal
Buch
Artikel-Nr.: 4936

Sofort lieferbar

Mein Bullet Journal Hochzeit - Beginnen wir mit glücklich und ein Leben lang
 
Artikel-Nr.: 4dbbbb75197e4d2783988c674ddfdfb7
Every Day For Future - das Bullet Journal
 
Artikel-Nr.: 30896f1f506a4c2db2d5b1792189fa43
Mein Bullet Journal Garten - Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf
 
Artikel-Nr.: d63ef7db274642639ab6e28bf5d42f29
%
Mein Bullet Journal Garten - Wer anderen eine Blume sät, blüht selber auf
Buch
Artikel-Nr.: 7171

Sofort lieferbar

Bullet Journal zum Selbstgestalten - Blätter
Buch
Artikel-Nr.: 4939

Sofort lieferbar

%
Bullet Journal zum Selbstgestalten - Blüten
Buch
Artikel-Nr.: 4949

Sofort lieferbar

Dein großes Bullet-Journal-Einführungsbuch
 
Artikel-Nr.: a92428ff80b644cfa814a9e5bba38951
Bullet Journal Lovely Pastell Lines & Shapes - Live, love, create
 
Artikel-Nr.: fd5959a5a8fe40699351db9d88782875