Nähen - Das Standardwerk
Mit vielen aktuellen Trend- und Spezialtechniken, über 1100 Abbildungen und 130 Minuten Online-Videos
Versandkostenfrei ab 10€*
Sofort lieferbar
Endlich alle Fragen zum Nähen in einem Buch beantwortet Nähen liegt wieder voll im Trend. Im Zuge der DIY-Bewegung ist das Herstellen von Kleidung, Accessoires und Deko-Elementen wieder auf dem Vormarsch und das Nähen steht dabei an vorderster Front. Doch vielleicht sind Ihre Fähigkeiten ein wenig eingerostet oder Sie haben vielleicht noch nie genäht. D...
weiterlesen...Artikel Nr.: 4860, ISBN-13: 9783772448607, Erscheinungstag: 2020-11-05, Seiten: 352
GRATIS FÜR SIE
Als Dankeschön für Ihre Bestellung auf TOPP-KREATIV.de erhalten Sie eine
GRATIS-Anleitung aus dem TOPP Sortiment! Diese wird Ihnen innerhalb einer Woche nach
Bestellung per E-Mail zugesandt.
Endlich alle Fragen zum Nähen in einem Buch beantwortet
Nähen liegt wieder voll im Trend. Im Zuge der DIY-Bewegung ist das Herstellen von Kleidung, Accessoires und Deko-Elementen wieder auf dem Vormarsch und das Nähen steht dabei an vorderster Front. Doch vielleicht sind Ihre Fähigkeiten ein wenig eingerostet oder Sie haben vielleicht noch nie genäht. Dieser TOPP Ratgeber „Nähen - Das Standardwerk“ beantwortet Ihnen alle Fragen und führt Sie kompetent vom ersten Nadelstich bis zum fertigen Projekt durch alle Schritte.
Mit Anleitungen, Abbildungen und Videos ganz einfach das Nähen lernen
Nicht nur die lange Tradition und die kreative Seite des Nähens machen es so beliebt. Auch die Weiterentwicklung und die neuen Trends und Techniken sorgen für immer neue Abwechslung an der Nähmaschine. Doch bevor Sie soweit denken können, müssen Sie natürlich die Grundlagen beherrschen. Dieser Ratgeber aus dem frechverlag bietet Ihnen beides und bedient sowohl die Bedürfnisse der Anfänger als auch den Wissensdurst der Fortgeschrittenen. Brigitte Binder, Karin Roser und Jutta Kühnle sind Näh-Expertinnen, in der Kreativbranche tätig und haben hier die Grundlagen und wichtigsten Fragen zusammengetragen.
Mit den Anleitungen aus dieser "Näh-Bibel" werden Sie im Handumdrehen nähen lernen, denn mit über 1.100 Abbildungen und 130 Minuten Online-Videos bleibt wirklich keine Frage offen. Und wenn doch, gibt es sogar noch über 100 FAQs für den schnellen Überblick. Egal, ob Patchwork, Quilten, Saumverarbeitung oder Paspeltaschen, hier lernen Sie alle Techniken. Es werden sogar Fragen rund um das Verkaufen Ihrer Kreationen von den Profis beantwortet. Außerdem noch dabei: Handmaß, Anhänger für Schere und Material, Garnspulen und Bänderspulen. Dieses Standardwerk trägt seinen Namen zu Recht und wird Sie noch lange begleiten.
1 Bewertung
Absolut empfehlenswert!
Das Buch „Nähen - Das Standardwerk“ ist im frechverlag erschienen. Im Abschnitt „Nähmaschine“ erhält der Leser verschiedene Informationen unter anderem zum Aufbau und der Funktion von Nähmaschinen sowie zum Nähmaschinenzubehör. Weiter geht es mit dem Nähzubehör im Allgemeinen. Hier wird das wichtigste Nähzubehör, wie beispielsweise unterschiedliche Nadeln und Nähgarne aber auch Einlagenmaterial, vorgestellt. Als nächstes geht es um unterschiedliche Nähtechniken, die von Nähen mit der Hand über wichtige Maschinenstiche bis hin zu geklebten Säumen und Spezialnähtechniken reichen.
Auch die Stoff- und Textilkunde fehlt ist in diesem Buch nicht. Zu ihr gehören unter anderem verschiedene Arten der Stoffherstellung, die Besonderheiten der unterschiedlichen Stoffe einschließlich der Auswahl des passenden Stoffs für das jeweilige Nähgut sowie seiner Pflege. Außerdem wird in einem weiteren Abschnitt auf Modell- und Schnitttechniken einschließlich schnittbedingter Änderungen eingegangen.
Daran schließen sich Informationen darüber an, was vor dem Nähen zu beachten ist. Hierzu gehören neben dem Zuschnitt zum Beispiel auch unterschiedliche Fixiermethoden. Im Abschnitt Modetechniken findet man Informationen darüber, wie Abnäher, Halsabschlüsse, verschiedene Ärmel und Taschen genäht werden. Weiterhin werden Techniken für Wohnaccessoires, wie Kissen und Gardinen, sowie Patchwork und Quilten erklärt, bevor auf Flicken und Reparieren eingegangen wird. Am Ende des Buchs befindet sich neben den „FAQs - 100 häufige Fragen“ unter anderem auch noch ein umfangreiches Glossar.
Neben den verständlichen Texten und den vielen verschiedenen hilfreichen Themen, bin ich sehr begeistert von der Vielzahl an Abbildungen, die die Themen gelungen visualisieren.
Dieses hilfreiche Buch eignet sich auf Grund seiner Inhalte, die auf 352 Seiten dargestellt werden und der neun Online-Videos sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk für Anfänger und Fortgeschrittene.
Ich bin von diesem Buch absolut begeistert und empfehle es daher sehr gerne weiter.
Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung unseres Buchs. Das freut uns sehr! Viele Grüße aus dem frechverlag
