Zum Seiteninhalt

Anime-Figuren häkeln: Anleitung für eine Anime-Prinzessin

Du liebst Anime und Handarbeit? Entdecke, wie du süße Anime-Figuren häkeln kannst – inklusive Anleitung.

Hast du Lust, deine liebsten Anime Figuren zu häkeln? Die Anleitung gibt es bei uns.

Stell dir vor, wenn Totoro, Chihiro oder Prinzessin Mononoke als süße Häkelfiguren in deiner Wohnung stehen.

Und das Beste: Anfänger:innen können mit ein bisschen Geduld und der richtigen Anleitung eine eigene Anime-Amigurumi Figur häkeln. Du benötigst ein paar Grundkenntnisse und Lust auf ein kreatives Projekt.

Schnapp dir die Häkelnadel und los geht’s – wir tauchen mit der Anleitung in die magische Welt der gehäkelten Anime-Figuren ein!

 

Inhalt:

  • Was ist Amigurumi?
  • Was brauchst du zum Häkeln von Amigurumi?
  • Buchtipp: “Animegurumis – Die beliebtesten Anime-Figuren häkeln”
  • Material für die Dämonenprinzessin
  • Anime-Figuren häkeln: Anleitung Prinzessim

 

 

Was ist Amigurumi?

Amigurumis kommen aus Japan und bezeichnen kleine, gehäkelte Figuren – Tiere, Puppen oder Fantasiecharaktere. Das Besondere an Amigurumi ist der niedliche Stil: große Köpfe und runde Körper.

Sie haben viel mit Anime-Figuren gemeisam. Deshalb lassen sich diese zwei Bereiche perfekt kombinieren. Der verspielte und süße Look der Anime-Charaktere lässt sich leicht beim Häkeln umsetzen.

 

Was brauchst du zum Häkeln von Amigurumi?

Für Amigurumi benötigst du nicht viel: eine Häkelnadel mit einer Stärke zwischen 2,0 und 4,0 mm. Außerdem Garn in verschiedenen Farben, Füllwatte sowie eine Sticknadel für die Details. Die meisten Anime Figuren häkeln Anleitungen bestehen aus zwei Grundtechiken, die du beherrschen solltest: Häkeln in festen Maschen und das Arbeiten in Spiralrunden.

 

Buchtipp: “Animegurumis – Die beliebtesten Anime-Figuren häkeln”

Liebevolle Kindheitserinnerung oder Alltagsheld:innen: Anime-Figuren erfreuen sich großer Beliebtheit und mit diesem Buch und Häkelgeschick kannst du sie zum Leben erwecken.

Im Buch "Animegurumis – Die beliebtesten Anime-Figuren häkeln” warten 20 Anime Figuren häkeln Anleitungen aus Film und Fernsehen als Amigurumi-Häkelprojekte auf dich. Mit den detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und einem Grundlagenteil gelingen die Figuren garantiert. Die benötigten Materialien und die Größenangaben findest du jeweils direkt bei der Anleitung.
Inspiriert von den Studio-Ghibli-Filmen bis zu bekannten Anime-Serien – es ist für jede:n etwas dabei. Perfekt zum Selbermachen, Sammeln oder Verschenken.

Material für die Dämonenprinzessin

  • Schachenmayr Catania (LL 125 m/50 g) in Soft Apricot (Fb 263), Weiß (Fb 106), Zartbitter (Fb 415), Leinen (Fb 248), Signalrot (Fb 115) und Jeans (Fb 164), je 50 g, in Schwarz (Fb 110) und Gold
    (Fb 249), Reste
  • Schachenmayr Baby Smiles Lenja Soft (LL 85 m/25 g) in Weiß (Fb 1001), 25 g
  • Häkelnadeln 2,0 mm, 2,5 mm und 3,0 mm
  • Maschenmarkierer
  • Füllwatte
  • Filz in Rot, selbstklebend
  • 2 Sicherheitsaugen, ø 6 mm
  • Wollnadel

 

X-Muster (verschränkte feste Maschen)

Die Figur wurde mit verschränkten fM im X-Muster gehäkelt, das heißt der Faden wird immer von oben (statt von unten) geholt. Selbstverständlich können auch normale fM gehäkelt werden.

 

Anime-Figure häkeln: Anleitung

Vor langer Zeit, als Japan noch von den Göttern regiert wurde, lebte die wilde Kriegerprinzessin bei
den Wölfen im Wald, von denen sie auch großgezogen wurde. 

Weil sich die Zivilisation zu sehr in den Lauf der Natur einmischte, wurde der Lebensraum der Wölfe stark bedroht. 

Es lag allein in den Händen der Kriegerprinzessin, diese Katastrophe zu verhindern.


Tipp:

Zunächst die Beine häkeln und verbinden. Danach Körper und Kopf in einem Stück arb. Zur besseren Übersicht sind die Rd der einzelnen Teile separat nummeriert.


Sofern nicht anders erwähnt, in SpiralRd häkeln. Dafür den Beginn jeder Rd mit einem M-Markierer oder Kontrastgarn kennzeichnen.


1Beine

In Leinen mit Häkelnd 2,0 mm 4 Lm anschl.

1. Rd: Ab der 2. Lm von der Nd aus 2 fM,

3 fM in 1 M. Auf der anderen Seite der Lm-Kette weiterhäkeln: 1 fM, 1 fM verdoppeln (= 8 M).

2. Rd: 1 fM verdoppeln, 1 fM, 3 fM verdoppeln, 1 fM, 2 fM verdoppeln (= 14 M).

3. Rd: 14 fM in die hinteren M-Glieder arb.

4. Rd: 14 fM häkeln.

5. Rd: 3 fM, * 2 fM zusammen abmaschen, ab * noch 2x wdh, 5 fM (= 11 M).

6. Rd: 3 fM, 1 Km, 2 fM zusammen abmaschen, 1 Km, 4 fM (= 10 M).

7.-9. Rd: Jeweils 10 fM häkeln.

Das Bein fest mit Füllwatte ausstopfen.

10. Rd (Soft Apricot): 10 Km in die hinteren M-Glieder arb.

11.-22. Rd: Jeweils 10 fM häkeln.

Faden abschneiden und durchziehen. Dienächste M markieren.


Das 2. Bein wie das 1. Bein häkeln, jedoch zusätzlich 6 fM häkeln. Faden nicht abschneiden. 

Nun die Beine verbinden. Dafür 2 Lm häkeln, beim 1. Bein von außen in die markierte M einstechen und weiter 10 fM um das 1. Bein häkeln, je 1 fM in die beiden Lm, 10 fM um das 2. Bein (= 24 M). 

Nun für den Rd-Beginn einen M-Markierer setzen. Faden nicht abschneiden.

2Körper

Die ersten 2 Einstichstellen der 1. Rd sind die M-Glieder der 2 Lm der Vor-Rd.

1. Rd (Soft Apricot): * 1 fM verdoppeln, 3 fM, ab * noch 5x wdh (= 30 M).

2.+3. Rd: Jeweils 30 fM häkeln.

4. Rd: 8 fM, 2 fM zusammen abmaschen, 13 fM, 2 fM zusammen abmaschen, 5 fM (= 28 M).

5.+6. Rd: Jeweils 28 fM häkeln.

7.-9. Rd (Weiß): Jeweils 28 fM häkeln.

10. Rd: 8 fM, 2 fM zusammen abmaschen, 12 fM, 2 fM zusammen abmaschen, 4 fM (= 26 M).

11. Rd: 1 fM, * 4 fM, 2 fM zusammen abmaschen, ab * noch 3x wdh, 1 fM (= 22 M).

12.-16. Rd: Jeweils 22 fM häkeln. 

17. Rd: 4 fM, 2 fM zusammen abmaschen, 1 fM, 2 fM zusammen abmaschen, 6 fM, 2 fM zusammen abmaschen, 1 fM, 2 fM zusammen abmaschen, 2 fM (= 18 M).

18. Rd: 18 fM häkeln. Den Körper fest mit Füllwatte ausstopfen.

19. Rd: Jede 2. und 3. fM zusammen abmaschen (= 12 M).

20. Rd (Soft Apricot): 12 Km in die hinteren M-Glieder arb.

21. Rd: 3 fM, 2 fM zusammen abmaschen, 4 fM, 2 fM zusammen abmaschen, 1 fM (= 10 M).

Faden nicht abschneiden. 

3Kopf

1. Rd: * 1 fM verdoppeln, 4 fM, ab * noch 1x wdh (= 12 M).

2. Rd: Jede 2. fM verdoppeln (= 18 M).

3. Rd: Jede 3. fM verdoppeln (= 24 M).

4. Rd: Jede 4. fM verdoppeln (= 30 M).

5. Rd: Jede 5. fM verdoppeln (= 36 M).

6. Rd: 5 fM, * 1 fM verdoppeln, 11 fM, ab * noch 1x wdh, 1 fM verdoppeln, 6 fM (= 39 M).

7.-12. Rd: Jeweils 39 fM häkeln.

13. Rd: 5 fM, * 2 fM zusammen abmaschen, 11 fM, ab * noch 1x wdh, 2 fM zusammen abmaschen, 6 fM (= 36 M).

14. Rd: Jede 5. und 6. fM zusammen abmaschen (= 30 M). 

Die Sicherheitsaugen zwischen der 10. und 11. Rd mit 5 M Abstand zueinander anbringen. Weiter mit Füllwatte ausstopfen, vor allem den Hals.


15. Rd: Jede 4. und 5. fM zusammen abmaschen (= 24 M).

16. Rd: Jede 3. und 4. fM zusammen abmaschen (= 18 M).

17. Rd: Jede 2. und 3. fM zusammen abmaschen (= 12 M).

18. Rd: Fortlaufend 2 fM zusammen abmaschen (= 6 M).

Faden lang abschneiden, durchziehen, in eine Nd fädeln und die letzten 6 M damit zusammennähen.

4Rock

In Jeans mit Häkelnd 2,5 mm 22 Lm anschl und mit 1 Km zum Ring schließen.

1. Rd: 25 fM in den Ring häkeln (= 25 M).
2.-6. Rd: Jeweils 25 fM häkeln.
7. Rd: 12 fM, 4 hStb, 9 Stb.
8. Rd: 2 Stb, 4 hStb, 6 fM, 2 hStb, 11 Stb.
9. Rd: 5 Stb, 2 hStb, 7 Km, * 4 Lm, 1 M überspringen, 1 Km, ab * noch 4x wdh, 1 Km (= 40 M). Faden abschneiden und durchziehen.

5Arm (2x)

In Soft Apricot mit Häkelnd 2,0 mm einen Magic-Ring anfertigen.
1. Rd: 6 fM in den Ring häkeln (= 6 M).
2.-15. Rd: Jeweils 6 fM häkeln.

Faden lang abschneiden und durchziehen.

Den 2. Arm ebenso häkeln.
 

6Umhang

Mit doppeltem Faden aus Catania in Weiß und Lenja Soft in Weiß und Häkelnd 3,0 mm 18 Lm anschl.

1. R: Ab der 2. Lm von der Nd aus 17 fM häkeln (= 17 M).
Weiter in R häkeln. Am Ende jeder R 1 Wende-Lm arb.
2.-12. R: Jeweils 17 fM häkeln.
Zusätzlich 6 Lm häkeln und den Umhang so um den Körper legen, dass die LmKette auf der Vorderseite über dem Hals liegt. In die gegenüberliegende Ecke einstechen und 1 Km häkeln. 

Faden abschneiden und durchziehen.

7Haare

In Zartbitter mit Häkelnd 2,5 mm einen Magic-Ring anfertigen. 
1. Rd: 6 fM in den Ring häkeln (= 6 M). 
2. Rd: Jede fM verdoppeln (= 12 M). 
3. Rd: Jede 2. fM verdoppeln (= 18 M). 
4. Rd: Jede 3. fM verdoppeln (= 24 M). 
5. Rd: Jede 4. fM verdoppeln (= 30 M). 
6. Rd: Jede 5. fM verdoppeln (= 36 M). 
7.-11. Rd: Jeweils 36 fM. Faden nicht abschneiden, sondern weiter Strähnen häkeln. Zur besseren Übersicht sind diese nummeriert. 
Am Ende jeder Strähne auf der 11. Rd der Haare 1 M überspringen und 1 Km häkeln. 
1. Strähne: 11 Lm, ab der 2. Lm von der Nd aus 10 fM. 1 M überspringen, 1 Km. 
2.-5. Strähne: 4 Lm, ab der 2. Lm von der Nd aus 3 fM. 1 M überspringen, 1 Km. 
6.+7. Strähne: Wie die 1. Strähne arb. 
8. Strähne: 10 Lm, ab der 2. Lm von der Nd aus 9 fM. 1 M überspringen, 1 Km. 
9. Strähne: 9 Lm, ab der 2. Lm von der Nd aus 8 fM. 1 M überspringen, 1 Km. 
10. Strähne: 8 Lm, ab der 2. Lm von der Nd aus 7 fM. 1 M überspringen, 1 Km. 
11.-14. Strähne: 6 Lm, ab der 2. Lm von der Nd aus 5 fM. 1 M überspringen, 1 Km. 
15. Strähne: Wie die 10. Strähne arb. 16. Strähne: Wie die 9. Strähne arb. 
17. Strähne: Wie die 8. Strähne arb. 
18. Strähne: Wie die 1. Strähne arb. Faden lang abschneiden und durchziehen.

8Maske

In Signalrot mit Häkelnd 2,5 mm einen Magic-Ring anfertigen. 
1. Rd: 6 fM in den Ring häkeln (= 6 M). 
2. Rd: Jede fM verdoppeln (= 12 M). 
3. Rd: Jede 2. fM verdoppeln (= 18 M). 
4. Rd: Jede 3. fM verdoppeln (= 24 M). 
5. Rd: Jede 4. fM verdoppeln (= 30 M). 
6. Rd: * Jede 4. fM verdoppeln, ab * noch 2x wdh, 3 fM, die restlichen M bleiben unbehäkelt (= 18 M). 
Weiter mit doppeltem Faden aus Catania in Weiß und Lenja Soft in Weiß und Häkelnd 3,0 mm in R häkeln. Am Ende jeder R 1 Wende-Lm arb. 
1. R: 23 fM in die hinteren M-Glieder arb (= 23 M). 
2.-5. R: Jeweils 23 fM häkeln. 
6. R: 2 fM zusammen abmaschen, 9 fM, 2 fM zusammen abmaschen, 8 fM, 2 fM zusammen abmaschen (= 20 M). 
7.-9. R: Jeweils 20 fM häkeln. 
10. R: 2 fM zusammen abmaschen, 6 fM, * 2 fM zusammen abmaschen, ab * noch 1x wdh, 6 fM, 2 fM zusammen abmaschen (= 16 M). 
11. R: 2 fM zusammen abmaschen, 4 fM, * 2 fM zusammen abmaschen, ab * noch 1x wdh, 4 fM, 2 fM zusammen abmaschen (= 12 M). 
12. R: 12 fM häkeln. 
13. R: 2 fM zusammen abmaschen, 2 fM, * 2 fM zusammen abmaschen, ab * noch 1x wdh, 2 fM, 2 fM zusammen abmaschen (= 8 M). 
14.-19. R: Jeweils 8 fM häkeln. 
20. R: Fortlaufend 2 fM zusammen abmaschen (= 4 M). 
21. R: Fortlaufend 2 fM zusammen abmaschen (= 2 M). 
Faden abschneiden und durchziehen.

9Kreis 3x

In Gold mit Häkelnd 2,5 mm einen Magic- Ring anfertigen. 
1. Rd: 6 fM in den Ring häkeln (= 6 M). 
Mit 1 Km schließen. Faden lang abschneiden und durchziehen. Noch 2 Kreise ebenso häkeln.

10Ohr 2x

In Signalrot mit Häkelnd 2,0 mm einen Magic-Ring anfertigen. 
1. Rd: 6 fM in den Ring häkeln (= 6 M). 
2. Rd: Jede fM verdoppeln (= 12 M). 2 M überspringen und 1 Km häkeln. Fest anziehen, Faden lang abschneiden, durchziehen. 
Das 2. Ohr ebenso häkeln.

11Fertigstellen

Die Arme seitlich am Körper annähen. 
Den Rock von unten über die Beine bis knapp über die Hüfte ziehen und ggf. an den Körper nähen.
Die Haare so auf dem Kopf feststecken, dass die Strähnen 2-5 vorne und die Strähnen 11-14 hinten liegen. Dann annähen.
Für die Kriegsbemalung den roten Filz in langgezogenen Dreiecken zurechtschneiden und auf der Stirn und den Wangen anbringen und die Details des Gesichts aufsticken. Die Kreise auf der Maske anordnen und annähen. 
In Schwarz je einen Knötchenstich in die Mitte der Kreise sticken und die Maske ggf. an den Kopf nähen. In Weiß das Muster aufsticken. 
Die Ohren zwischen der 8. und 9. Rd der Maske mit einem Abstand von ca. 4 cm zueinander annähen. Alle Fäden vernähen.

Produkte zum Artikel Entdecken

66 Granny Squares Karten-Set

Ab dem 06.08.25 versandbereit

15,99 €
Buddha - Das ZEN-tastische Häkelset

Derzeit nicht auf Lager

14,99 €
Emotional Support Veggies Häkelset Aubergine

Derzeit nicht auf Lager

14,99 €
Emotional Support Veggies Häkelset Erbse

Derzeit nicht auf Lager

14,99 €
Emotional Support Veggies Häkelset Karotte

Derzeit nicht auf Lager

14,99 €
Sale
Fantastisches Häkelset Elf

Sofort Lieferbar

14,00 € 9,00 €
Sale
Fantastisches Häkelset Halbling

Produkt nicht lieferbar

14,00 € 9,00 €
Sale
Fantastisches Häkelset Zauberer

Sofort Lieferbar

14,00 € 9,00 €
Sale
Fantastisches Häkelset Zwerg

Sofort Lieferbar

14,00 € 9,00 €
Frida Kahlo Häkelset

Sofort Lieferbar

14,99 €
Sale
Funkogurumi Elsa. Das inofizielle Häkelset

Sofort Lieferbar

16,99 € 12,99 €
Sale
Funkogurumi Spiderman. Das inofizielle Häkelset

Sofort Lieferbar

16,99 € 12,99 €
Granny Square Häkel-Karten

Ab dem 30.06.25 versandbereit

15,99 €
Sale
Häkelset God save the Queen

Sofort Lieferbar

14,99 € 12,99 €
Sale
Häkelset Long live the King

Sofort Lieferbar

14,99 € 12,99 €
Sale
Mini Glitzer-Glotzies Häkelset Hund Wauziwuff

Sofort Lieferbar

9,99 € 6,50 €


Mehr Inspiration findest du hier:

Malen & Zeichnen Saison Watercolor

Aquarell Zitrone malen: Anleitung für fruchtige Sommerkunst

Fruchtige Sommerkunst selbst gemacht: Mit dieser frischen Anleitung holst du dir Sommerstimmung aufs Papier!
Malen & Zeichnen Saison Watercolor

Erdbeeren Aquarell malen: Anleitung für sommerliche Motive

Lust auf Sommerlaune mit Pinsel und Farbe? Lerne, wie du Erdbeeren in Aquarell ganz einfach selbst malen kannst.
Häkeln Handarbeiten

Topflappen häkeln: Anleitung und Fehler vermeiden

Du möchtest Topflappen häkeln? Mit dieser Anleitung für Anfänger:innen gelingt es dir. Starte dein erstes Häkelprojekt!
Handarbeiten

Weiten, kürzen, Schnitt anpassen: Kleidung ändern leicht gemacht

Zu lang, zu kurz, zu weit: Wir zeigen, wie du Kleidung kürzen & einfach anpassen kannst plus Upcycling & Inspiration.
Rätsel & Spiele

Nominiert zum Spiel des Jahres 2025: Krakel Orakel

"Krakel Orakel", das kooperative Party- & Familienspiel, ist für das Spiel des Jahres 2025 nominiert.