Zum Seiteninhalt

Topflappen häkeln: Anleitung und Fehler vermeiden

Du möchtest Topflappen häkeln? Mit dieser Anleitung für Anfänger:innen gelingt es dir. Starte dein erstes Häkelprojekt!

Topflappen nach Anleitung zu häkeln macht Spaß und ist ein praktisches DIY-Projekt. Und das Beste: Selbstgemachte Topflappen sind wunderbare Geschenke für Familie und Freunde.

In unserem Blogbeitrag findest du eine Schritt-für-Schritt-Erklärungen, mit der deine Topflappen auf jeden Fall gelingen.

Lust, dein erstes Projekt zu starten? Schnapp dir deine Häkelnadeln und los geht's.

 

Inhalt

  • Was du für das Häkeln von Topflappen benötigst
  • Grundkenntnisse fürs Häkeln
  • Häufige Fehler beim Topflappen häkeln
  • Buchtipp: Dekorative Topflappen häkeln
  • Topflappen häkeln: Anleitung Topflappen aus T-Shirt-Garn

 

Was du für das Häkeln von Topflappen benötigst

Bevor du mit dem Häkeln loslegst, halte das Material bereit.

Am besten verwendest du Baumwollgarn für Topflappen. Das ist robust und hitzebeständig ist. Wir wollen keine Brandflecken auf dem schönen Stück.

Als Menge reichen 150 g bis 200 g pro Topflappen.

Für die Nadel informiere dich auf dem Etikett der Wolle. Meistens ist eine 3-4 mm Nadel perfekt.

Wenn du deine Topflappen aufhängen möchtest, brauchst du ein kleines Stück Garn, um einen Aufhänger zu häkeln.

 

Grundkenntnisse fürs Häkeln

Bevor du mit dem Häkeln beginnst, beherrsche die Grundtechniken. Die kannst du schnell lernen.

Diese Techniken solltest du können:

  • Luftmasche
  • feste Masche
  • in Runden häkeln

Wenn du Topflappen häkeln willst, solltest du wissen, wie du eine kleine Schlaufe häkelst. Die ist dazu da, deinen fertigen Topflappen aufzuhängen.

Für die Topflappen häkeln Anleitung solltest du außerdem die Abkürzungen kennen.

  

Häufige Fehler beim Topflappen häkeln

Beim Häkeln schleichen sich kleine Fehler ein – keine Sorge, das kann passieren und die Fehler lassen sich vermeiden oder ausbügeln.

  1. Zu fest oder zu locker gehäkelt: Ein typischer Fehler ist, dass die Maschen zu fest oder zu locker gehäkelt werden. Häkelst du zu fest, wird der Topflappen zu steif und zu schwer zu bearbeiten. Ist er zu locker gehäkelt, kann er seine Form verlieren. Achte darauf, das Häkelgarn für Topflappen gleichmäßig durch die Finger gleiten zu lassen, wird das Maschenbild schön gleichmäßig.
  2. Maschen falsch zählen: Wenn du in Reihen häkelst, kann es schnell passieren, dass du eine Masche zu viel oder zu wenig machst. Und plötzlich sieht dein Topflappen schräg aus. Zähle deine Maschen regelmäßig nach, bleibst du auf der sicheren Seite.
  3. Ränder schief: Die Ränder werden schief, wenn du dich in den Maschen pro Reihe verzählst. Achte auf die richtige Anzahl deiner Maschen.
  4. Die Schlaufe einplanen: Vergiss nicht, die kleine Schlaufe rechtzeitig einzuplanen. Am Ende ärgerst du dich, wenn du keine saubere Aufhängung hast.

 

Buchtipp: "Dekorative Topflappen häkeln"

Hast du Lust auf mehr Topflappen häkeln Anleitungen? Das Buch von Jennifer Stiller und Karen Luick “Dekorative Topflappen häkeln” ist perfekt für dich.

Du bekommst ausführliche Grundanleitung und inspirierende Designs – perfekt für Anfänger:innen. Auch erfahrene Häkler:innen können Neues ausprobieren.

Die praktischen Küchenhelfer sind schnell gemacht, sodass du garantiert mehr als ein Modell häkelst.

 

Topflappen häkeln: Anleitung Topflappen aus T-Shirt-Garn

Um einen griffigen Topflappen zu häkeln brauchst du:

  • ReTwisst T-Shirt Yarn (500 g) in Grau
  • Häkelnadel 10,0 mm
  • Wollnadel


Maschenprobe:

Im Grundmuster mit Nd 10,0 mm 8 M und 7 R = 10 cm x 10 cm


1. Schritt

16 Lm und 1 Wende-Lm locker anschl. 1. R: * 1 fM, 1 Lm, 1 M überspringen, ab * fortlaufend wdh. 

Dabei die 1. fM in die 2. Lm von der Nd aus arb. Die R mit 2 fM beenden. 1 Wende-Lm, Arbeit wenden (= 16 M).

2. Schritt

2. R: * 1 fM, 1 Lm, 1 M überspringen. Dann * 1 fM um die Lm der Vor-R, 1 Lm, 1 M überspringen, ab * fortlaufend wdh. Die R mit 2 fM beenden. 1 Wende-Lm, Arbeit wenden (= 16 M).

3. Schritt

Die 2. R fortlaufend wdh, bis der Topflappen eine Höhe von 22 cm hat. Den Faden nicht abschneiden.

4. Fertigstellen

Für den Aufhänger eine Schlaufe mit 9 Lm häkeln. Dann die Fäden vernähen. Den zweiten Topflappen ebenso arb.


Produkte zum Artikel Entdecken

100 Lieblingsmuster häkeln

Sofort Lieferbar

19,99 €
100 superniedliche Häkelminis

Sofort Lieferbar

16,00 €
1x1 kreativ Häkeln

Sofort Lieferbar

22,00 €
52 Wochen einfach stricken

Sofort Lieferbar

40,00 €
Amigurumi Kuschelkissen häkeln

Sofort Lieferbar

16,00 €
Amigurumi Mix und Match

Sofort Lieferbar

19,99 €
Animegurumis

Sofort Lieferbar

18,99 €
Babyschühchen häkeln

Sofort Lieferbar

8,99 €
Sale
Beste Strikk

Sofort Lieferbar

14,99 € 9,00 €
Bobbeltücher häkeln

Sofort Lieferbar

10,99 €
Botties® häkeln

Sofort Lieferbar

8,99 €
Sale
CraSy Secrets - Lieblingstücher häkeln

Sofort Lieferbar

22,00 € 18,00 €
Curvy Girls

Sofort Lieferbar

16,99 €
Der ultimative HÄKELKURS für Einsteiger

Sofort Lieferbar

13,00 €
Die gehäkelte Monster WG

Sofort Lieferbar

24,99 €
Sale
Du kannst häkeln mit Bella Coco

Sofort Lieferbar

20,00 € 13,00 €
Edwards freche Tierparade Hunde

Sofort Lieferbar

19,99 €
Edwards Mini-Tierparade - Haustiere

Sofort Lieferbar

15,00 €


Mehr Inspiration findest du hier:

Basteln Kinder Handarbeiten

Strickliesel Anleitung: Schritt-für-Schritt zu deinem nächsten DIY-Projekt

Hol dir die Strickliesel Anleitung für Anfänger:innen. Mit Schritt-für-Schritt-Tipps zum Auffrischen & direkt loslegen.
Malen & Zeichnen Saison Watercolor

Aquarell Zitrone malen: Anleitung für fruchtige Sommerkunst

Fruchtige Sommerkunst selbst gemacht: Mit dieser frischen Anleitung holst du dir Sommerstimmung aufs Papier!
Malen & Zeichnen Saison Watercolor

Erdbeeren Aquarell malen: Anleitung für sommerliche Motive

Lust auf Sommerlaune mit Pinsel und Farbe? Lerne, wie du Erdbeeren in Aquarell ganz einfach selbst malen kannst.
Handarbeiten Häkeln

Topflappen häkeln: Anleitung und Fehler vermeiden

Du möchtest Topflappen häkeln? Mit dieser Anleitung für Anfänger:innen gelingt es dir. Starte dein erstes Häkelprojekt!
Handarbeiten

Weiten, kürzen, Schnitt anpassen: Kleidung ändern leicht gemacht

Zu lang, zu kurz, zu weit: Wir zeigen, wie du Kleidung kürzen & einfach anpassen kannst plus Upcycling & Inspiration.