Einhorn Laterne basteln: Anleitungen & Materialien

Der Sankt-Martins-Laternenumzug am 11. November ist eine jahrhundertealte Tradition. Vor allem für kleine Kinder und ihre Eltern findet sie großen Anklang. 

In der Grundschule oder dem Kindergarten treffen sich die Familien, um mit vollem Stolz leuchtenden Laternen durch die Dunkelheit zu tragen und gemeinsame Lieder zu singen. 

Dabei sollen die Kerzen Nächstenliebe und das Licht in der Dunkelheit symbolisieren – in Erinnerung an den römischen Soldaten Martin, der seinen Mantel teilte und damit das Leben eines frierenden Bettlers rettete. 

Damit dein Kind in diesem Jahr eine besonders tolle Laterne hat, findest du in diesem Blogbeitrag die Anleitung für eine Einhorn Laterne
Das Fabelwesen ist ein besonders beliebtes Motiv für Kinder. 

Wir zeigen dir, welche Materialien du für dieses Motiv benötigst, um mit deinem Kind die zauberhafteste Laterne von allen zu gestalten.

Inhalt: 

  • Material zum basteln des Einhorns 
  • Sicherheitshinweise und Buchtipps
  • Bastelanleitung: Einhorn Laterne 


Sicherheitshinweise und Buchtipps


Am Laternenumzug machen sich viele Eltern und Erzieher:innen zu Recht sorgen, ob auch in diesem Jahr ein Teil der Laternen wieder lichterloh brennen wird. Sofern echtes Feuer genutzt wird.
Die enttäuschten Kinderaugen sind da vorprogrammiert. 

Wähle daher am besten LED-Lampe für deine gebastelte Einhorn-Laterne. Hier musst du keine Angst vor offenem Feuer haben. 

Als kleinen Bonus oder eine besondere Idee kannst du farbwechselnde Lampen kaufen und dein Einhorn so in allen Farben des Regenbogens leuchten lassen. 

Hast du Lust noch mehr Laternen zu basteln? Du findest in unseren Büchern Tipps & Tricks für allerhand einfach, kreative, bunte und außergewöhnliche Laternen.



Material zum basteln des Einhorns


  • Karton oder Verpackung einer Müslipackung oder Milch
  • Schere 
  • Acrylfarbe in Weiß 
  • transparentes Papier in Pink und Weiß 
  • Klebepunkte in Schwarz und in Gelb 
  • Permanentmarker in Schwarz 
  • Kleber 
  • Fotokarton in Hellblau und Rosa, A5 
  • Wollreste in verschiedenen Farbe (am besten in Regenbogenfarben)
  • dicke Nadel oder Stricknadel 
  • Blumendraht in Silber ø 0,65 mm 
  • Vorlage für das Einhorn

Bastelanleitung: Einhorn Laterne leicht verständlich zu basten

Nun geht es aber endlich ans Basteln des süßen Einhorns.

1Vorbereitung

Die Pappverpackung auseinandertrennen und flach vor dich ausgebreitet legen. 

Jetzt die Augen und die Nase des Einhorns nach Vorlage auf die Vorderseite aufmalen. Dann ausschneiden.

2Anmalen

Die Packung auf der unbedruckten Seite weiß anmalen.

Sollte die Farbe nicht so gut decken, einfach erneut über die Pappe malen.

3Augen, Nase, Wimpern

Dann die Augen und die Nase mit Transparentpapier dahinter kleben und die Klebepunkte anbringen. 

Die Wimpern werden schön dick oder ganz leicht mit dem Permanentmarker aufgemalt. 
Je nachdem, wie es dir am besten gefällt. 

4Laterne zusammenbauen

Die Packung nun wieder zu ihrer ursprünglichen Form zusammenkleben beziehungsweise so, wie du deine Laterne nachher möchtest. 

Die weißbemalte Seite zeigt dann nach außen. 

5Regenbogenmähne anfertigen

Die Wolle nun nach den Regenbogenfarben sortieren und jede Farbe circa zehn Mal um die Handfläche wickeln. 
Das Knäuel dann mit einem weiteren Faden an einem Ende abbinden. 

Diese Schlaufe dann aufschneiden. Wiederhole diesen Schritt für alle verschiedenen Wollfarben. 

6Pony befestigen

Die bunte Mähne nacheinander in die Innenseite der Schachtel kleben und wie einen Pony (nicht das Pferd, sondern die Frisur) vornüber fallen. 

7Ohren und Horn

Aus dem blauen Fotokarton die Ohren und aus dem rosafarbenen das Horn ausschneiden. 
Das Horn und die Ohren auch am Kopf fixieren. 

8Loch schneiden

Mit einer Schere nun oben am Kopf eine circa 2 cm große Öffnung für das Laternenlicht einschneiden. 

Kleinen Kindern bitte hier helfen und sie nie alleine mit der Schere schneiden lassen. 

9Letzter Schliff

Mit einem 1,5 cm Abstand vom Loch links und rechts mit der Nadel je ein Loch einstechen.

Schneide ein 15 cm langes Drahtstück ab und steche es von außen durch die Löcher. Die Drahtenden umbiegen. 

10Fertig!

Nun kannst du die Laterne an einen Laternenstab hängen und an St. Martin mit dir führen.

Produkte zum Artikel Entdecken

Meine erste Laterne
Buch
Artikel-Nr.: 7770

Sofort lieferbar

Papierlaternen (kreativ.kompakt)
Buch
Artikel-Nr.: 4320

Sofort lieferbar

Laternen basteln mit Kindern
Buch
Artikel-Nr.: 4392

Sofort lieferbar

Lass deiner Kreativität freien Lauf

Wenn du von kreativen Ideen nicht genug bekommen kannst, dann bist du bei uns genau richtig. Entdecke Anleitungen, Tipps und Ideen in unserem Blog. Lass dich inspirieren und gestalte eigenen DIY-Projekte.

Zum Blog


Mehr Inspiration findest du hier:

Boho Weihnachtsdeko: Alte Weihnachtskugeln als Vasen

Boho Weihnachtsdeko Ideen zum inspirieren! Setze einzigartige Akzente für gemütliche Festtage zu Weihnachten.

Weihnachtsdeko selber machen: Entdecke die Magie des DIY für ein festliches Zuhause

Erschaffe eine einzigartige festliche Atmosphäre mit unseren Tipps & Anleitungen für selbstgemachte Weihnachtsdeko.

Weihnachtswichtel häkeln: Anleitung Winfried Wichtel

Lass dir diese Anleitung nicht entgehen. wenn du an Weihnachten kleine Figuren häkeln & verschenken willst.

Wichtel basteln leicht gemacht – Anleitung & Tipps

Ein Hauch von Magie liegt in der Luft, wenn es wieder Zeit für die kleinen Weihnachtswichtel ist.

Wichtel Zubehör häkeln: Wecke den Zauber in deinem Zuhause

Die schönste Zeit des Jahres: Weihnachten & Wichtelzeit! Komm mit in die gehäkelte Wichtelwelt