Die Wollowbies erobern die Adventszeit.
Erst eins, dann zwei, dann drei und vier: Da stehn die Wollowbies vor der Tür.
Häkele dir mit dieser Anleitung für eine Maria Wollowbie den ersten Teil deiner Krippe.
Häkeln zu Weihnachten lässt die Vorfreude auf das Fest steigen, vor allem, wenn jeden Tag eine neue Figur dazukommt.
Inhaltsverzeichnis
Material für die Wollowbie Maria
- Schachenmayr Bravo (Ll 133 M/ 50 G) In Melba (Fb 8322), Iris (Fb 8259), Beige (Fb 8312), Glacier (Fb 8363) Und Schwarz (Fb 8226)
- Häkelnadel 3,0 Mm
- 1 Paar Sicherheitsaugen In
- Schwarz, Ø 6 Mm
- Füllwatte, 20 G
- Stickgarn In Schwarz, Rest
Anleitung: Maria häkeln
Alle Teile, bis auf den Gürtel, in Spiralrunden arbeiten.
KOPF
1. Rd (Melba): 6 fM in einen Fadenring arb.
2. Rd: Jede fM verdoppeln (= 12 fM).
3. Rd: Jede 2. fM verdoppeln (= 18 fM).
4. Rd: Jede 3. fM verdoppeln (= 24 fM).
5. Rd: Ohne Zunahmen fM häkeln.
6. Rd: Jede 4. fM verdoppeln (= 30 fM).
7.-10. Rd: Ohne Zunahmen fM häkeln.
11. Rd: Jede 4. und 5. fM zusammen abmaschen (= 24 fM).
12. Rd: Jede 3. und 4. fM zusammen abmaschen (= 18 fM).
13.-16. Rd: Ohne Abnahmen fM häkeln.
Die Sicherheitsaugen mit 2-3 M Abstand zwischen der 13. und 14. Rd anbringen.
17. Rd: Jede 2. und 3. fM zusammen abmaschen (= 12 fM).
Den Kopf nun stopfen.
18. Rd: Je 2 fM zusammen abmaschen (= 6 fM).
Den Kopf beenden. Das Loch am oberen Ende mit dem Restfaden schließen.
KÖRPER
1. Rd (Iris): 6 fM in einen Fadenring arb.
2. Rd: Jede fM verdoppeln (= 12 fM).
3. Rd: Jede 2. fM verdoppeln (= 18 fM).
4. Rd: Jede 3. fM verdoppeln (= 24 fM).
5. Rd: Jede 4. fM verdoppeln (= 30 fM).
6. Rd: Jede 5. fM verdoppeln (= 36 fM).
7. Rd: 36 fM häkeln, dabei nur in die hinteren M-Glieder einstechen.
8.-13. Rd: Ohne Zunahmen fM häkeln.
14. Rd: Je 2 fM zusammen abmaschen (= 18 fM).
15.-18. Rd: Ohne Abnahmen fM häkeln.
Den Körper nun stopfen.
19. Rd: Jede 2. und 3. M zusammen abmaschen (= 12 fM).
Den Körper beenden.
ARM (2x)
1. Rd (Melba): 6 fM in einen Fadenring arb.
2.+3. Rd: Ohne Zunahmen fM häkeln.
4.-7. Rd (Iris): Ohne Zunahmen fM häkeln.
Den Arm beenden, nicht stopfen.
HAUBE
1. Rd (Glacier): 6 fM in einen Fadenring arb.
2. Rd: Jede fM verdoppeln (= 12 fM).
3. Rd: Jede 2. fM verdoppeln (= 18 fM).
4. Rd: Jede 3. fM verdoppeln (= 24 fM).
5. Rd: Ohne Zunahmen fM häkeln.
Ab jetzt in R weiterhäkeln.
6.-18. R: 1 Lm, 16 fM häkeln, wenden.
Die Haube beenden.
GÜRTEL
In Glacier 40 Lm anschl und beenden.
FERTIGSTELLEN
Kopf und Körper zusammennähen.
Die Arme seitlich an den Körper nähen. Mit Beige die Haare oberhalb der Augen auf den Kopf sticken. Mit Melba die Nase zwischen den Augen aufsticken.
Mit schwarzem Stickgarn den Mund aufsticken. Die Haube auf den Kopf setzen und festnähen. Gürtel um die Taille binden.
Weitere Krippenfiguren im Wollowbies Adventskalender
Häkel dir deine komplette Weihnachtskrippe mit süßen Wollowbies. Öffne jeden Tag im Advent eine verschlossene Seite im Buch und lasse dich von den süßen Modellen überraschen.
Hirten, Josef, die heilige drei Könige und natürlich das Christkind. Sie alle warten darauf, von dir gehäkelt zu werden, um sich nach und nach um die Krippe zu versammeln.
Wenn du die ganze Mannschaft zusammen bekommen willst, schnapp dir den "Wollowbies Adventskalender"
So stimmen sich die Häkel-Fans auf die Heilige Nacht ein.
Passende Beiträge: