Erdbeere, Schoko, Vanille – diese langweiligen Sorten sind so von gestern. Mit Freakshakes drehst du in der Küche nicht nur durch, sondern richtig auf: Die abgefahrenen Milchshakes sind wahnsinnig lecker und sehen durch Streusel, Kekse und Marshmallows wie ein Kunstwerk zum Anbeißen aus.
Lass dich von Lemon Cheescake und White Chocolate & Raspberry verführen. Mit unseren Freakshake Rezepten kreierst du echte Hingucker für dich und deine Gäste, die dir schon beim Durchlesen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Inhaltsverzeichnis
Let's freak out: Was ist ein Freakshake?
Der Sommer ist die Zeit für Eis zum Dahinschmelzen und Getränke, die dich an heißen Tagen erfrischen.
Willst du beides kombinieren, greifst du bisher wahrscheinlich zum klassischen Milchshake. Erdbeere, Schokolade oder Vanille. Wie langweilig!
Ein Freakshake ist mehr als ein Milchshake. Die leckeren Getränke für den Sommer sind aufwendig dekoriert und sehen zum Anbeißen, beziehungsweise ausschlürfen, aus. Und sind dabei verboten lecker.
Auf der Basis von schnell zubereiteten Vanille- oder Schokomilchshakes entstehen verrückte Kombinationen und Freakshake Rezepte. Da werden frittierte Schokokekse, Zimtschnecken oder vegane Brownies als süße Topping-Sünden genutzt.
Unsere Lieblings-Toppings:
- Mini-Cookies
- Schokodrops
- Marshmallows
- Zuckerperlen
- Nüsse
- Cornflakes
- Müsliriegel
Das Auge isst mit, daher verzieren Profis zusätzlich zur Deko auf dem Shake auch die Gläser.
So bekommt ein Milchshake-Glas eine leckere Schokoladenganache mit bunten Streuseln und gehackten Nüssen oder anderen Köstlichkeiten.
So werden die Shakes zu einem coolen Dessert und echten Kunstwerken, die auf jeder Grill- und Gartenparty der Hingucker sind.
Freakshake Rezept: Lemon Cheescake
Dieser leckere Freakshake besticht durch seinen bittersüßen Geschmack nach Schokolade und Zitrone. Die Zubereitung stellen wir dir in diesem Rezept Schritt für Schritt vor, damit du den Freakshake selber machen kannst.
Für ein Glas brauchst du:
- Ganache aus weißer Schokolade
- 20 g weiße Schokoladenraspel
- 2 EL Lemon Curd
- Mini Cheesecakes
- Vanillemilchshake
- 1 EL Zitronenaroma
- Sahne nach Belieben
- Holzspieß
Zubereitung:
- Ein Glas mit Ganache aus weißer Schokolade bestreichen und in weiße Schokoladenraspel dippen, dabei noch Schokoladenraspel für die Dekoration zurückbehalten.
- Die weiße Schokoladenganache am Innenrand des Glases verteilen, dabei noch etwas für die Dekoration zurückbehalten. Lemon Curd im Glas verstreichen.
- Mini Cheesecakes backen.
- Das Zitronenaroma in den Vanillemilchshake rühren.
- Den Milchshake in das Glas füllen.
- Die Sahne steif schlagen und auf den Milchshake sprühen.
- Die Sahne mit der restlichen Schokoladenganache beträufeln.
- Die restlichen Schokoladenraspel auf die Sahne streuen.
- Die Mini Cheesecakes auf einen Holzspieß spießen und in das Glas stellen.
White Chocolate & Raspberry Freakshake
Dieser leckere Freakshake lässt dein Herz höher schlagen. Mit den Streußeln erinnert er an ein Date am Valentinstag. Und der bunte Puffreis bringt die Farbe ins Spiel, während die weiße Schokolade auf der Zunge zergeht.
Zutaten für ein Glas
- Ganache aus weißer Schokolade
- herzförmige Streusel
- essbarer Glitzer
- 3 EL Himbeersauce
- Vanillemilchshake
- 2 Handvoll gefrorene Himbeeren
- Sahne
- 50 g weiße Schokolade
- bunter Puffreis
So wird's gemacht:
- Ein Glas mit Ganache aus weißer Schokolade bestreichen und in Herzstreusel tauchen.
- Glitzer mit einem Pinsel auf den Glasrand auftragen.
- Himbeersauce im Glas verteilen, dabei Sauce für die Dekoration zurückbehalten.
- Den Vanillemilchshake mit den gefrorenen Himbeeren mixen.
- Den Milchshake in das Glas füllen.
- Die Sahne steif schlagen und auf den Shake sprühen.
- Die Himbeersauce über die Sahne träufeln.
- Die weiße Schokolade in Stücke brechen und mit dem bunten Puffreis über der Sahne verteilen.
- Mit einem Pinsel Glitzer auf der Sahnehaube verteilen.
Süße Versuchungen zum Trinken
Freakshake Rezepte lassen sich nach Herzenslust abwandeln. Du kannst zwischen verschiedenen Früchten variieren und die Toppings nach deinen Vorlieben ersetzen oder neu kombinieren.
Die Shakes sind auf Sommerfesten oder Gartenpartys ein Hingucker, die das "Wow" deiner Freunde garantieren. Oder du gönnst dir die süßen Sünden für dich ganz allein: nach einem stressigen Arbeitstag auf deinem dekorierten Balkon oder deiner Terrasse.
Anders als bei der ayurvedischen Moon Milk wirst du von den Shakes nicht müde, sondern in eine süße Geschmacksexplosion gezogen.
Und es geht noch verrückter. In "Freak-Shakes: Völlig verrückte Milchshakes" erwarten dich weitere Shakes, die dir den Kopf verdrehen.
Viel Spaß beim kreativ werden!
Passende Blogbeiträge