Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie hier unser Service-Team

Moon Milk Rezepte: Heiße Milch mit Honig 2.0

 

Moon Milk: Super-Drinks aus Pflanzenmilch für besseren Schlaf

 

Hast du früher auch eine heiße Milch mit Honig getrunken, wenn du nicht einschlafen konntest? Schon unsere Großeltern haben das Hausmittel genutzt, um schneller und bessern einschlafen zu können. Doch in letzter Zeit wurde das Thema noch weiterentwickelt. Entstanden ist die sogenannte "Moon Milk" oder auch "Mondmilch" genannt. Und diese Milch ist jetzt wortwörtlich in aller Munde. Denn als moderne Neuinterpretation der altbewährten Milch mit Honig hilft der Super-Drink nicht nur beim Einschlafen, sondern ist auch noch bezaubernd schön anzuschauen. 

 

 

Moon Milk Rezepte Vorschau

 

 

Moon Milk klingt genauso zauberhaft, wie es auch ist. Der milde, warme Drink für den Abend ist mit Gewürzen und Kräutern getoppt. Die Rezepte basieren meist auf der Heilkunde des Ayurveda. Dort gilt der Schlaf als wichtiger Faktor für Gesundheit und Ausgeglichenheit. Vor dem Schlafengehen warme Milch zu trinken wird seit Urzeiten geschätzt, weil sie die Emotionen beruhigt. Die moderne Moon Milk knüpft an diese Traditionen an, setzt aber außerdem auf die Superfoods, die heute in großer Auswahl und vielen Farben zur Verfügung stehen. Besonders gesund wird das neue Trendgetränk, wenn sie mit pflanzlichen Milchalternativen zubereitet wird, damit auch Menschen mit Unverträglichkeiten sie bedenkenlos genießen können. Dazu kommen noch spannenden Zutaten wie Agavensirup, Lavendel, Rote Bete-Pulver oder Zimt und schon entsteht ein magischer Schlummertrunk. 

 

 

Warum macht uns warme Milch schläfrig?

 

Moon Mlik sieht nicht nur unglaublich gut aus und macht jeden Food-Blogger auf Instagram blass vor Neid. Die Milch hat auch noch einige gesunde Vorteile zu bieten und ist eine echte Wunderwaffe im Kampf gegen schlaflose Nächte und sogar Stress! Aber warum ist das so? Dem Ayurveda zufolge kann der Körper Milch am besten verwerten, nachdem sie schäumend aufgekocht wurde. Dadurch verändert sich ihre Molekularstruktur und sie ist leichter verdaulich. Außerdem wird das Tryptophan in warmer Milch im Körper in Melatonin umgewandelt. Melatonin schüttet Signal für den Körper aus, in eine Ruhe- und Entspannungsphase überzugehen und hilft somit beim Einschlafen. Wer dann noch zu einer Moon Milk greift, kann weitere Müde-Macher in seinen Abendtrunk hinzufügen. Zum Beispiel Vanille, Lavendel, Zimt oder auch ein bisschen Muskatnuss, das stressreduzierend wirkt. Zudem werden sogenannte pflanzliche Superfoods und "Adaptogene" – ayurvedischen Heilpflanzen – die beispielsweise helfen können, den Hormonhaushalt zu regulieren und Stress besser zu bewältigen, in die Mondmilch Rezepte eingebaut.

 

 

Moon Milk Rezepte – Die Grundlagen & Zutaten

 

Moon Milk schmeckt wunderbar, ist gesund und fördert den guten Schlaf. Und das ist noch nicht alles: Die Zubereitung ist einfach und bedarf keiner besonderen Utensilien. Du musst für den köstlichen Schlummertrunk also weder großen Aufwand treiben noch kostspielige Investitionen tätigen. Es reicht ein Herd, ein kleiner Topf, ein Schneebesen, ein Messbecher, Löffel und eine Tasse. Wenn du deine Milch schaumig schlagen möchtest, weil das in der ayurvedischen Lehre ja besser verdaulich ist, brauchst du zusätzlich einen Aufschäumer. Eine Schlummer-Milch besteht meist aus nicht mehr als sechs Zutaten.

 

Die Grundzutaten: 

  • Milch: Die Grundlage bildet Milch. Wer mag nimmt Kuhmilch, eine pflanzliche Alternative wie Hafer-, Dinkel-, Mandel- oder Reismilch ist aber vor allem für Allergiker besser. Und so wird das Moon Milk Rezept sogar vegan. 

  • Gewürze: Eine weitere wichtige Zutat sind die Gewürze, denen im Ayurvedischen heilsame und stressmindernde Wirkungen zugeschrieben werden. Diese Gewürze können zum Beispiel sein. Bekannt sind vor allem Kurkuma, Ingwer und Zimt. Aber auch Nelken oder Kardamom bringen Geschmack und Wirkung in die Milch.

  • Adaptogene: Diese Zutaten helfen, den Hormonhaushalt zu regulieren, Stress besser zu bewältigen oder Schlafstörungen zu reduzieren. Beliebt und bekannt sind zum Beispiel Ashwagandha ("Schlafbeere") oder Tulsi ("heiliger Basilikum")

  • Weitere Extras und Dekoration: Vanille- oder Mandelextrakt, Kakaobutter, Kokosöl oder eine Prise Salz. Als Extras können Zusätze gewählt werden, die schmecken und der Moon Milk einen individuellen Geschmack verleihen. Blüten, Kokosraspeln, Sirup und Nüsse sind tolle Dekorationsmittel und verleihen der Milch ein Instragam-taugliches Aussehen. Aber: Weniger ist hier mehr, denn es geht um das Getränk und nicht um die Zierde.

 

Moon Milk selber machen:

Moon Milk ist ganz unkompliziert zuzubereiten. Die Methode ist bei allen Rezepten nahezu gleich, und bei den Zutaten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

  1. Erhitzen: Die Pflanzenmilch wird auf mittlerer Hitze in einem Topf erhitzt. Wer dabei mit einem Schneebesen rührt, erhält eine schaumige Konsistenz

  2. Zutaten hinzufügen: Dann werden die Zutaten gemäß Rezept hinzugefügt und die Milch nach belieben weiter aufgeschäumt und dann in Tassen gefüllt.

  3. Dekorieren: Nun wird die Mondmilch mit verschiedenen Extras dekoriert. Getrocknete Rosenblütenblätter, Gewürzen, Nüssen oder frischen Kräutern. 

  4. Genießen: Die Moon Milk ist dazu da, um gleich getrunken zu werden. Sie kann aber auch im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag nochmal erwärmt werden.

 

Gratis Moon Milk Rezept für dich

 

Hast du Lust bekommen, eine Moon Milk zu testen und dich von ihrer entspannenden Wirkung verführen zu lassen? Dann kannst du dir hier unser Gratis Rezept für eine Cranberry-Orange-Moon-Milk herunterladen und schon heute Abend deine erste Moon Milk genießen:

 

Moon Milk REzepte Gratis zum Download

 


Moon Milk Rezepte: Über 55 Rezepte von Foodbloggerin Gina Fontana

 

Die Food- und Gesundheits-Bloggerin Gina Fontana hat sich mit diesem Thema genauer beschäftigt und in ihrem Buch "Moon Milk55 Rezepte zusammengestellt, mit denen du dich auf eine ruhige, erholsame Nacht vorbereiten kannst. Mit inspirierenden Fotos und leicht nachvollziehbaren Rezepten entdeckst du dein neues Abendritual, um zur Ruhe zu finden. Der erster deutschsprachige Titel für die Trendgetränke mit Pflanzenmilch bringt dir ganz sicher erholsamen Schlaf. 

 

 

 

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

*Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld. Das heißt, dass in allen Feldern, die kein Sternchen besitzen, Ihre Angaben (wie z.B. Ihre Meinung) freiwillig und ohne jede Verpflichtung sind. Nähere Infos dazu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.