Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie hier unser Service-Team

Kommt von Herzen: Valentinstag Karte selber basteln

 

Am 14. Februar ist der Tag der Turteltauben: Der Valentinstag ist das Fest der Liebe schlechthin. Du hast ein Geschenk oder bist dieses Jahr minimalistischer unterwegs und benötigst noch eine Karte? Wir zeigen dir, wie du eine Valentinstag Karte selber basteln kannst. Dein Lieblingsmensch freut sich auf jeden Fall über diese selbstgemachten Grüße, die von Herzen kommen.

 

 

Inhaltsverzeichnis:

 

 

 

Valentinstag: Ideen für Geschenke und Events

 

Blumen, ein Besuch im Restaurant und Essen im Kerzenschein liegen auf den ersten beiden Plätzen der beliebtesten Geschenke zum Valentinstag. Dicht gefolgt von süßen Leckereien, Parfum und Schmuck. 

 

Doch Selbstgebasteltes & DIY Geschenke stehen höher im Kurs, als noch vor ein paar Jahren und holen langsam aber sicher auf. Sie lassen den konsumgeladenen Feiertag zu seiner ursprünglichen Ideen zurückkehren: Dem Herzensmenschen zeigen, wie sehr du ihn liebst. Und dafür ist es nicht nötig, viel Geld auszugeben.

 

Was du außer den Klassikern wie Blumen oder Schmuck noch schenken kannst, findest du in unserer Top-10-Liste:

 

  • Gutschein für einen Ausflug,
  • Spaziergang an einen Ort, den ihr noch nicht kennt,
  • Kinobesuch (am besten in eine Sneak-Preview),
  • oder ein Filmabend mit Popcorn zu Hause,
  • ein Picknick im Wohnzimmer,
  • gemeinsam ein 3-Gänge-Menü kochen und genießen,
  • analoger Spieleabend ohne Smartphone,
  • selbstgebasteltes Fotoalbum,
  • selbstgeschriebenes Gedicht, das von Herzen kommt,
  • nichts tun, alle Termine und To Dos verschieben und die Zeit zu zweit genießen.

 

valentinstag-gutschein-selber-basteln-idee-mit-flasche

 

 

Egal, was du schenkst oder was ihr am Valentinstag unternehmt: Das Wichtigste ist, dass dein Geschenk ehrlich und von Herzen kommt. Setz dich nicht unter Druck, sondern das um, was zu euch passt. Wenn alle anderen in die Karaoke-Bar gehen oder sich ein Luxusessen gönnen, muss das nicht euer Valentinstag sein.

 

Suchst du nach weiteren Ideen, wirst du in unserem Blogbeitrag „5 Kreative Geschenkideen“ fündig. Hier erfährst du, was du noch alles verschenken kannst.

 

Valentinstag Karte selber basteln

 

Eine Sache ist am Valentinstag ein Muss, egal ob gekauft oder selbstgemacht: Eine Karte. Auf ihr kannst du deine Gedanken und Gefühle in Schriftform verewigen und dein Herz ausschütten. Was gibt es Persönlicheres in der heutigen digital geprägten Zeit, als Selbstgeschriebenes zu verschenken?

 

valentinstag-karte-selber-basteln-ideen-handlettering-karten

 

 

Bastelst du deine Valentinstag Karte selber, steckt gleich doppelt so viel Herz und Liebe darin. Eine besondere Karte kannst du mit Lettering und Aquarell gestalten. Beide Techniken lassen sich hervorragend miteinander kombinieren.

 

Du kannst mit Aquarellfarbe tolle Schatten in dein Handlettering zaubern und so ein Kunstwerk für deine Liebsten zaubern. Wie du diese Karte im Handlettering-Stil selber gestaltest, erfährst du in der Anleitung.

 

Du brauchst:

  • Aquarellpapier (Canson Bristol Paper)
  • kleiner Brush Pen in Schwarz
  • Aquarellfarbe in Pink oder Rosa
  • Pinselstift mit Wassertank
  • Kartenrohling in Rosa, DIN B6
  • Kleber
  • Vorlage mit Spruch

 

Anleitung für die selbstgemachte Valentinstagkarte:

  1. Bevor es losgeht, zeichne dir mit Bleistift vorsichtig zwei Hilfslinien in Form eines Kreuzes auf dein Papier. Dein Handlettering wird so mittig.

  2. Im nächsten Schritt skizzierst du dein Lettering. Hierzu kannst du Rechtecke auf deinen Hilfslinien anordnen und sie anschließend mit den Wörtern füllen. Die wichtigen Wörter gestaltest du groß und auffällig, die Füllwörter kleiner und schlichter.

  3. Mit Schnörkeln kannst du noch es noch verspielter gestalten und einzelne Wörter schmücken. Zeichne an die wichtigen Wörter, jeweils an den Anfangs- und an den Endbuchstaben, einen Schnörkel.
    Der erste und der letzte Buchstabe tragen einen ausgefalleneren Schnörkel, den du auf oder unter das Lettering zeichnest.

  4. Wenn das Layout steht, entferne die Bleistiftlinien vorsichtig mit dem Radiergummi, sodass sie noch leicht zu sehen sind. Zeichne dein Lettering mit dem Brush Pen auf.

  5. Lass die Schrift trocknen und nimm dir den Pinselstift mit Wassertank zur Hand. Nimm mit dem Stift die Aquarellfarbe auf und zeichne links und oberhalb der Linien einen Schatten ein.
    Du kannst in den Schatten noch etwas mehr Farbe oder mehr Wasser geben, damit ein Verlauf entsteht. 
    Wellt sich das Papier, lege deine Karte über Nacht unter einen Bücherstapel.

  6. Anschließend nimm den Pinselstift und verteile ein paar Spritzer Aquarellfarbe auf dem Papier. Lass dein Werk erstmal trocknen. 

  7. Zum Schluss klebst du dein Lettering auf einen Kartenrohling auf und fertig ist deine besondere Valentinskarte.

 

buchtipp-valentinstag-karte-selber-basteln-handlettering-liebe-und-freundschaft

 

Mehr Anleitungen für Valentinskarten zum selber basteln findest du in unserem Buchtipp „Handlettering Liebe & Freundschaft“.

 

 

Valentinskarte: Was schreiben?

 

Wenn du einen Roman schreiben willst und dieser deine Gefühle am besten zum Ausdruck bringt, feel free. Manchmal ist weniger mehr und du kannst mit ein paar Worten das ausdrücken, was du fühlst.

Hast du keine Idee, dann findest du hier die richtigen Zeilen für deine Karte zum Valentinstag:

 

  • "Du bist meine Wärmflasche fürs Herz.”
  • "Mein Lieblingsplatz ist in deinen Armen.”
  • "Perfekt ist das Leben nie, aber es gibt Menschen, die es perfekt machen.”
  • "Du bist nicht alles, aber ohne dich ist alles nichts.”
  • "Wenn Liebe verrückt ist, möchte ich nie wieder normal werden.”
  • "Ich will meine Träume mit dir teilen."

 

Mehr Sprüche und Geschenkideen, die von Herzen kommen, findest du in unserem Buch "Wortwerkstatt: Liebe & Freundschaft". Hier findest du das richtige Geschenk für deine Liebsten. 

 

valentinstag-besticktes-kissen-selber-basteln

 

 

Im Buch gibt es neben kreativen Ideen zum Nachbasteln auch wunderschöne Sprüche und Zitate, damit dein Geschenk zu etwas wirklich Persönlichem wird.

 

 

Valentinstag: Besonderer Tag für Verliebte

 

Der 14. Februar ist und bleibt ein besonderer Tag für alle frisch Verliebten und für Paare, die länger zusammen sind. Das Fest der Liebe wurde in den letzten Jahren mehr zum Fest des Konsums.

Bis zu 50 EUR geben Turteltauben aus, um ihre Liebe zu beweisen. Dabei geht es viel einfacher, wie unsere Geschenkideen oder unsere selbstgemachte Karte zum Valentinstag zeigen. 

 

Überrasche deinen Lieblingsmensch am Valentinstag mit etwas Besonderem und genießt den Tag zu zweit. Doch achte darauf, dass du dich nicht verbiegst und dein Geschenk auch zu euch passt. Das wichtigste aber ist: Gemeinsam Zeit zu verbringen. Denn das ist das schönste Geschenk von allen.

Viel Spaß beim kreativ werden!

 

Passende Blogbeiträge auf TOPP-KREATIV.de:

 

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

*Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld. Das heißt, dass in allen Feldern, die kein Sternchen besitzen, Ihre Angaben (wie z.B. Ihre Meinung) freiwillig und ohne jede Verpflichtung sind. Nähere Infos dazu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.