Häkeln zu Weihnachten: Süßer Weihnachtswichtel
Häkeln zu Weihnachten lässt die Vorfreude auf das Fest steigen. Du kannst süße Deko, zum Beispiel schöne Schneeflocken, oder einen Nikolausstrumpf häkeln. Die Weihnachtszeit bietet viele Ideen zum Handarbeiten und vor allem häkeln. So zum Beispiel auch süße Figuren, wie kleine Weihnachtswichtel. Die kleinen Helferlein sind schwer beschäftigt in der Werkstatt des Weihnachtsmannes. Allen voran Winfried Weihnachtswichtel.
Der kleine Fratz hat in der Vorweihnachtszeit sehr viel zu tun, und da kann es schon mal passieren, dass man nicht aufpasst. Da arbeitet Winfried Wichtel, der kleine Weihnachtswichtel aus der Werkstatt des Weihnachtsmannes – Abteilung C/3F: Packstation & Dekoration – so ganz gemütlich vor sich hin und Schwupps ist es passiert! Hat er sich doch versehentlich selbst als Geschenk verpackt. Jetzt hofft er natürlich darauf, dass er von einer der Elfen, die die Pakete verschicken, befreit wird. Sonst plumpst er noch in den Geschenkesack des Weihnachtsmannes. Ansonsten gibt es vielleicht für dich eine Überraschung mehr unterm Weihnachtsbaum – nämlich den kleinen Weihnachtswichtel.
Anleitung Weihnachtswichtel häkeln
Wenn du den kleinen Wichtel wirklich bei dir unter dem Baum haben willst, dann kannst du dir diesen Wunsch ganz einfach erfüllen. Wie du dir den Weihnachtswichtel häkeln kannst, erfährst du in der Anleitung, die du dir kostenlos herunterladen kannst. Dann brauchst du nur noch die passende Wolle und schon kann es losgehen.
Schwierigkeitsgrad: 3
Größe: 15 cm hoch
Material zum Weihnachtswichtel häkeln:
- Schachenmayr Wolle:
Bravo (LL 133 m/50 g) in Rosé (Fb 8206), Anis (Fb 8325), Gras (Fb 8246), Beige (Fb 8312) und Weiß (Fb 8224), je 50 g - Häkelnadel 3,0 mm
- 1 Paar Sicherheitsaugen in Schwarz, ø 6 mm
- Füllwatte, 25 g
Anleitung:
Die Anleitung, wie du den Weihnachtswichtel häkeln kannst, kannst du dir hier herunterladen:
Grundlagen zum Häkeln
Bist du noch ein Häkel-Anfänger, dann kannst du dir hier ein Infoblatt zu den Häkel-Grundlagen herunterladen. Damit kannst du gleich loslegen und deinen Weihnachtswichtel häkeln – als Deko für den Weihnachtsbaum oder auch zum verschenken.