Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie hier unser Service-Team

Die Kunst des Zeichnens - Das Standardwerk

25,00 € *

Versandkostenfrei ab 10€*

Sofort lieferbar

Bewährt erklärt, das Beste aus 10 Jahren "Die Kunst des Zeichnens" Wir feiern die Kunst des Zeichnens! Dieses besonders schön ausgestattete Zeichen-Standardwerk mit stolzen 320 Seiten zum Jubiläumspreis erklärt alles, was man wissen muss, um schnell, sicher und erfolgreich zeichnen lernen zu können. Mit dieser Zeichenschule lernen Neueinsteiger und For...

weiterlesen...
Produktdetails

Artikel Nr.: 8269, ISBN-13: 9783772482694, Erscheinungstag: 2021-01-22, Seiten: 320

Bewährt erklärt, das Beste aus 10 Jahren "Die Kunst des Zeichnens" Wir feiern die Kunst des... mehr

Bewährt erklärt, das Beste aus 10 Jahren "Die Kunst des Zeichnens"

Wir feiern die Kunst des Zeichnens! Dieses besonders schön ausgestattete Zeichen-Standardwerk mit stolzen 320 Seiten zum Jubiläumspreis erklärt alles, was man wissen muss, um schnell, sicher und erfolgreich zeichnen lernen zu können. Mit dieser Zeichenschule lernen Neueinsteiger und Fortgeschrittene die Kunst des Zeichnens von Grund auf. Nach einer Einführung in das benötigte Material wird das unverzichtbare Basiswissen leicht verständlich vermittelt.

Erstmals finden sich alle Themen in einem Band: Mensch, Anatomie, Tiere, Natur bis hin zu Kalligraphie und Lettering - mit praktischen Tipps zum Skizzieren.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
5.0 /5

1 Bewertung
5 Sterne 1
4 Sterne 0
3 Sterne 0
2 Sterne 0
1 Stern 0
Auswahl zurücksetzen
Bewertung schreiben
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
bitte Sterne vergeben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

19.05.2021

Ein gelungenes, umfangreiches Buch

„Die Kunst des Zeichnens - Das Standardwerk“ umfasst 320 Seiten, ist etwas größer als DIN A4 und ist im frechverlag erschienen. Es gehört zur Reihe „Die Kunst des Zeichnens“ und deckt eine große Bandbreite an Themen rund um das Zeichnen ab. Die Themenvielfallt wird bereits aus dem detaillierten Inhaltsverzeichnis sichtbar.

Das Buch ist in die Bereiche „Die große Zeichenschule“, „Anatomie & Mensch“, „Natur & Landschaft“, „Tiere aus aller Welt“, „Comic, Manga & Fantasy“ sowie „Kalligraphie & Lettering“ unterteilt. Insbesondere zu Beginn des Buchs erhält der Leser umfangreiche Informationen rund um das Zeichnen. Hierzu gehören bespielweise Materialkunde, Basistechniken und Perspektiven. Weitere Themen, zu denen unter anderem verschiedene Ansichten bei Figuren oder auch Gesichtsausdrücke gehören, werden außerdem in den speziellen Themenbereichen erläutert.

Die schrittweise Zeichnung der Motive sowie die Abwandlungen der Motive zum Beispiel auf Grund von verschiedenen Haltungen, Perspektiven oder Gesichtsausdrücken gefallen mir sehr gut. Auch finde ich die unterschiedlichen Übungen, die sich beispielsweise auf das Zeichnen von Haar- und Federkleidern oder die Zeichnung eines Körpers beziehen, sowie das Lenken des Blicks auf unterschiedliche Details sehr hilfreich.

Insgesamt gefällt mir das Buch sehr gut, da es einen umfassenden Einblick in die Grundlagen des Zeichnens gibt und sich nicht nur für Anfänger zum Zeichnen lernen, sondern meines Erachtens auch als Nachschlagewerk für fortgeschrittenere Zeichner sehr gut eignet. Mir hilft es sehr beim Lernen und Üben der Zeichengrundlagen. Auf Grund der Vielfalt der enthaltenen Objekte kann ich mein Zeichnen immer wieder an einem Motiv, dass mir gefällt, verbessern. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.

BUNDLE
BUNDLE
BUNDLE
BUNDLE
BUNDLE
BUNDLE
BUNDLE
BUNDLE
BUNDLE
BUNDLE
BUNDLE
BUNDLE