Die Kunst des Zeichnens 15 Minuten - Kompaktwissen
Gesichter, Blumen, Tiere, Landschaft, Architektur
Versandkostenfrei ab 10€*
Sofort lieferbar
Querschnitt durch die vielfältige Welt des Zeichnens 10 Jahre Kunst des Zeichnens! Ein guter Grund, die erfolgreiche Zeichenreihe zu feiern. Die detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen vermitteln die Grundlagen und die zeichnerischen Kenntnisse, die Sie zu dem Ziel führen, in nur 15 Minuten detailreiche Zeichnungen anfertigen zu können. Lernen Sie ...
weiterlesen...Artikel Nr.: 8278, ISBN-13: 9783772482786, Erscheinungstag: 2021-01-22, Seiten: 224
GRATIS FÜR SIE
Als Dankeschön für Ihre Bestellung auf TOPP-KREATIV.de erhalten Sie eine
GRATIS-Anleitung aus dem TOPP Sortiment! Diese wird Ihnen innerhalb einer Woche nach
Bestellung per E-Mail zugesandt.
Querschnitt durch die vielfältige Welt des Zeichnens
10 Jahre Kunst des Zeichnens! Ein guter Grund, die erfolgreiche Zeichenreihe zu feiern. Die detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen vermitteln die Grundlagen und die zeichnerischen Kenntnisse, die Sie zu dem Ziel führen, in nur 15 Minuten detailreiche Zeichnungen anfertigen zu können. Lernen Sie Gesichter, Blumen, Tiere, Landschaft und Architektur professionell zu zeichnen und schaffen Sie sich eine solide Zeichenbasis.
Viel Zeichenwissen zum kleinen Preis
Zum Jubiläum der erfolgreichen Zeichenbuchreihe gibt es das 15 Minuten Kompaktwissen. Hier lernt man als Zeichenanfänger oder bereits Geübter Hobby-Zeichner alle Tricks und Kniffe, die es braucht, um Gesichter, Blumen, Tiere, Landschaften und Architektur echt wirken zu lassen!
1 Bewertung
Weniger gute Bewertung
Für einen Laien wirklich absolut undurchschaubar. Anhand von vier verschiedenen Motiven den Weg zu einer fertigen Zeichnung gezeigt zu bekommen, ohne handfeste Erklärung, wann welcher Stift zu gebrauchen ist, demotiviert.
Das Buch vermittelt zwar den Eindruck ab Seite 26 bereits ein gutes Auge zeichnen zu können - doch welche Bleistifstärken beispielsweise für die Pupille, für die Wimpern, für die Schraffuren des Augenlides benutzt werden, welche Schritte eingeleitet werden, um das ganze und Auge an sich dynamischer zu gestalten, wird nicht erklärt und muss selbst mit ganz viel Arbeit und mit ergänzendem Material erschlossen werden.
Dieser Kritikpunkt zieht sich das ganze Buch über durch.
Vielen Dank für Ihre ehrliche Rückmeldung.
Die Reihe "Kunst des Zeichnens – 15 Minuten" ist eine Verkürzung der Inhalte und sollte am besten mit der großen Buchreihe zusammen verwendet werden. In den großen Büchern im Maxi-Format finden sich zu jedem Thema zahlreiche Anleitungen, Tipps und Tricks, um den Einstieg zu erleichtern.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an produktmanagement@frechverlag.de
Viele Grüße aus dem frechverlag