Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie hier unser Service-Team

In 6 Schritten einfach zeichnen lernen

 

Zeichnen lernen ganz leicht!

 

Das Wichtigste ist: Du musst den Anfang machen. Dann geht es schon mal viel leichter. Habe keine Angst vor dem weißen, leeren Blatt Papier. Es wird sich schnell mit kleinen Skizzen und Zeichnungen füllen. Du braucht auch zu Beginn zum Einstieg weder einen großen Schatz an Grundwissen, noch viel Material. Nimm' dir einfach einen Bleistift und Papier. Wenn du richtig drin im Thema bist und noch mehr Zeichnen willst, kannst du deine Werkzeuge und dein Material weiter aufstocken. Dann sind gute Bleistifte und Zeichenpapier ein Muss. Denn mit dem Material und der Ausrüstung steht und fällt auch der Erfolg deiner Zeichnungen. Aber für das Zeichen für Anfänger und Einsteiger reichen ein paar Basics.

 

Tipps & Tricks zum Beginn: Die ersten Striche auf dem Blatt müssen nicht gelingen. Auf keinen Fall darfst du gleich den Mut verlieren und deine Zeichenkarriere an den Nagel hängen. Du wirst sehen, mit etwas Zeit und Übung macht es sogar richtig Spaß. Du kannst dabei wunderbar entspannen und dich in deinen eigenen gezeichneten Welten verlieren.  Verkrampfe dich nicht auf eine makelose Zeichnung und vergeleiche dich nicht mit denen, die schon mehr Übung haben. Der Weg ist das Ziel und jeder Schritt bringt dich näher an dein gewünschtes Ergebnis. Und denk' immer daran: Zeichnen macht Spaß!

 

Bist du bereit dich an eine kleine Zeichnung zu wagen? Versuche dich doch mal an der schönen Notre Dame. In sechs einfachen Schritten kannst du die Kirche kinderleicht zeichnen. Wenn du es nicht glaubst, dann musst du es wohl ausprobieren. Wir zeigen dir in unserer Anleitung, wie du Schritt für Schritt vorgehst.

 

buchtipp-kunst-in-einer-minute-notre-dame

 

 

Die Anleitung ist super einfach für alle, die in das Thema Zeichnen und Skizzieren einsteigen wollen und sich als Anfänger nicht an große Motive wagen. Wer einfach ein bisschen skribbeln will oder neue Motive zum zeichen sucht, kann sich die Anleitung direkt herunterladen oder nachfolgend mit uns Schritt für Schritt vorgehen.

 

anleitung-einfach-zeichnen-notre-dame-schritt-1

 1. Zeichne drei senkrechte und gleich große Balken.

 

 

anleitung-einfach-zeichnen-notre-dame-schritt-2

 2. Diese teilst du nun durch vier dünne waagerechte Striche in Drittel.

 

 

anleitung-einfach-zeichnen-notre-dame-schritt-3

 3. In diese malst du Streben, radierst den oberen Strich des mittleren Balken weg und fügst unten noch runde Bögen ein.

anleitung-einfach-zeichnen-notre-dame-schritt-4

 4. Male das berühmte runde Fenster in die Mitte und füge in die rundbögen Türen ein.

 

 

anleitung-einfach-zeichnen-notre-dame-schritt-5

 5. In die mittlere Ebene kommen nun weitere auschraffierte Bögen. 

 

 

anleitung-einfach-zeichnen-notre-dame-schritt-6

 6. Fast fertig! In die oberste Reihe kommen noch die letzten vier Bögen.

 

anleitung-kunst-in-einer-minute-zeichnen-notre-dame 

 

 

 

Lerne einfach zeichnen in nur 6 Schritten

 

Wie fandest du diese Anleitung? Wenn du Lust hast noch mehr in sechs Schritten zu zeichen, dann kannst du dir noch unsere Anleitung für ein U-Boot anschauen. Diese ist genauso einfach und in unter einer Minute gezeichnet. Suchst du gute Bücher zum zeichnen lernen? Die findest du bei uns! Wenn du weitere Anleitung für einfache Zeichnungen und zum einfachen zeichnen lernen suchst, dann soltest du dir unbedingt noch die anderen Anleitungen aus "Kunst in 1 Minute: In 6 einfachen Schritten fast alles zeichnen!" anschauen.

 

 

buchtipp-kunst-in-einer-minute

 

Noch mehr kinderleichte Schritt für Schritt Anleitungen für Motive, die du in nicht mal einer Minute gezeichnet hast. Diese Motive sind außerdem super dafür geeigent, Sketchnotes zu lernen. Auch hier bringst du mit ein paar Schritten eine kleine Welt aufs Papier und kannst dir damit tolle Notizen und Erinnerungen schaffen. Wenn du das drauf hast, dann kannst du dich an größe Projekte wagen. 

 

 

Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

*Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld. Das heißt, dass in allen Feldern, die kein Sternchen besitzen, Ihre Angaben (wie z.B. Ihre Meinung) freiwillig und ohne jede Verpflichtung sind. Nähere Infos dazu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.