Der Socktober läutet für alle Strickfans die Saison der Socken ein. Und da helfen wir gern. Bei TOPP-Kreativ gibt es Anleitungen zum Socken stricken in Hülle und Fülle. Da nimmt die Masche kein Ende. Strickanleitungen für flauschige Warmhalter, modische Sneakersocken stricken und Muster, Muster, Muster – für Groß und Klein, Jung und Alt!
Du erfährst, mit welchen Tipps, Tricks und Büchern TOPP beim Socken stricken unterstützen kann. Wie du deine ersten bunten Socken im tollen Mustermix selber strickst und wie du dich ohne Angst an die Bumerrangferse traust.
Inhaltsverzeichnis
Socken stricken mit TOPP
Du wartest nicht auf den Herbst, sondern bist das ganze Jahr am Socken stricken? Echte Profis hält nichts auf, wenn es um das Thema Socken und Socken stricken geht. Wenn nicht immer diese vielen Anleitungen und Bücher zum Mitschleppen wären.
Hier schaffen wir Abhilfe: Den Ratgeber „Socken einfach gestrickt“ gibt’s to go! Das TOPP Buch im kleinen Format ist perfekt zum Mitnehmen und unterwegs stricken. Alle Anleitungen und Zählmuster sind mit drin. Und leicht ist es auch – sowohl das Buch als auch die Anleitungen darin.
Trotz Herbstgefühlen und dem Bedürfnis nach warmen Füßen ist Stricken nicht jedermanns Sache. Kein Problem, auch mit Häkeln kommst du hier weiter: Kuschelige Hausschuhe für dich oder Schühchen für Babys – im Socktober gibt es für Häkelfreunde etwas zu tun.
Schau dir den "Genialen Socken Workshop" an, wenn dir noch die letzten Tipps & Tricks zum Profi fehlen. Der TOPP Ratgeber zum Socken stricken, mit Anleitungen zu Anschlag, Bündchen, Ferse und Spitze, zeigt die richtigen Techniken. Wie geht das Stricken einer Bumerangferse oder die Tomaten-Technik? Die Antworten gibt es nicht nur weiter unten im Beitrag, sondern auch im "Genialen Sockenworkshop".
Und auch die Strick-Experten von TOPP geben immer wieder Tipps und Tricks zum Thema Socken. Autorin Sylvie Rasch ist nicht zu bremsen und teilt in ihrem Buch "Crasy Secrets – Socken ganz einfach stricken" oder auf ihrem Instagram Account ihre Geheimnisse und Know-How zum Thema Socken. So wirst du zum echten Profi.
Bist du auf den Geschmack gekommen? Super! Für den Winter brauchst du eine neue Beschäftigung, jetzt wo Grillabende und lauschige Sommernächte in Cafés wegfallen. Ob Sockenstricken dein Ding ist, findest du mit unserer Strickanleitung für "Crazy Safari"-Socken heraus.
Die Anleitung eignet sich für Anfänger und enthält wichtige Grundlagen. Zusätzliche Informationen und Anleitungen zum Socken Ferse stricken oder für die Spitze machen es Socken-Frischlingen den Start einfach.
Bunter Mustermix Socken stricken: Anleitung
Schwierigkeitsgrad / Größe 38-39
❤ ♡ ♡
Material:
- Schachenmayr Regia 4-fädig Color (LL 210 m/50 g) in Zebra Emmi Color (Fb 5868), 100 g
- Schachenmayr Regia 4-fädig (LL 420 m/100 g) in Fuchsia (Fb 6617), 100 g
- Nadelspiel 2,5-3,0 mm
- Maschenprobe
Glatt rechts mit Nd 2,5- 3,0mm 30 M und 42 R = 10 cm x 10 cm
Abkürzungen
- abk = abketten
- anschl = anschlagen
- arb = arbeiten
- Dm = Doppelmasche(n)
- Fb = Farbe(n)
- Hinr = Hinreihe(n)
- LL = Lauflänge
- M = Masche(n)
- Nd = Nadel(n)
- R = Reihe(n)
- Rd = Runde(n)
- Rdm = Randmasche(n)
- Rückr = Rückreihe(n)
- str = stricken
- U = Umschlag/Umschläge
- wdh = wiederholen
Glatt rechts
In Hinr rechte M, in Rückr linke M str, bzw. in Rd alle M rechts str.
Ajourmuster
1. Rd: Rechte M str.
2. Rd: * 2 M rechts zusammenstr, 1 U, ab * fortlaufend wdh.
Streifenfolge
* 8 Rd glatt rechts in Zebra Emmi Color, 2 Rd Ajourmuster in Fuchsia, ab * fortlaufend wdh. Die 1.-10. Rd fortlaufend wdh.
Socken stricken Anleitung
- Für den Schaft 60 M anschl, gleichmäßig auf 4 Nd verteilen (= 15 M pro Nd), zur Rd schließen. Gleich mit der Streifenfolge beginnen.
- Nach ca. 15 cm Schaftlänge (= 64 Rd) die Ferse mit dreiteiligem Käppchen gemäß Grundanleitung in Zebra Emmi Color über die 30 M der 1. und 4. Nd arb.
- Nach Abschluss des Käppchens weiter im Ajourmuster in der Streifenfolge str.
- Nach ca. 20 cm Fußlänge (idealerweise mit 8 Rd Zebra Emmi Color enden) die Bandspitze in Fuchsia gemäß Grundanleitung arb.
- Die obere Kante 8 Rd nach links einschlagen und den Saum annähen.
- Die zweite Socke genauso stricken.
Lade dir die Anleitung zum Socken stricken als PDF herunter oder pinne dir den Link auf dein Pinterest-Board:
Bumerangferse Videotutorial
Eine Socke zu stricken bietet an manchen Stellen unterschiedliche Schwierigkeiten, die vor allem bei Anfänger*innen für Haareraufen sorgen können. Die bekannte Bloggerin und Autorin Kerstin Balke von Stine & Stitch zeigt dir in diesem Tutorial, wie du Schritt für Schritt eine Bumerangferse strickst. Ihre Socken rocken und du findest sie zum Beispiel in "SoxxBook by Stine & Stitch".
Perfekt vorbereitet für den Socktober
Egal ob für große oder kleine Füße, Mann oder Frau, Opa oder Baby: Der Socktober wird ein voller Erfolg – mit unseren Büchern zu Stricken & Häkeln. Mit unserer Anleitung konntest du herausfinden, ob das Socken stricken etwas für dich ist. Und wenn nicht, kannst du auch zur Häkelnadel greifen.
Passende Blogbeiträge
Viel Spaß beim kreativ werden und Anregung holen in unseren Büchern: