Also eigentlich solltest du ja vorsichtig sein, wenn du so einen Kaktus in die Hand nimmst. Die Pflanzen piksen gut und gerne mal ein bisschen und verteilen ihre Stacheln an böse Eindringlinge. Das ist sehr schade, denn blühende Kakteen sehen als Dekoration im Zimmer wirklich schön aus. Die stacheligen Freunde brauchen dabei auch wenig Pflege. Einmal gießen und warten, bis die Erde wieder trocken ist. Das war's. Perfekt für alle, die keinen grünen Daumen haben, aber trotzdem Ihre Wohnung, Garten oder Balkon grün gestalten wollen.
Einen Kaktus häkeln ist ganz leicht und es gibt eine Vielzahl an Formen & Arten
Gehäkelte Kakteen: Sommertrend zum kuscheln
Wer es noch einfach mag, der kann sich seine Pflanzen auch einfach selber häkeln! Wer braucht schon echte Blumen, wenn er einen gehäkelten Kaktus hat? Kostenlose Häkelanleitungen für süße Kakteen Wer sich seinen Kaktus selber häkelt, der kann mit seiner Pflanze sogar kuscheln! Gehäkelte Kakteen sind außerdem eine tolle Geschenkidee für Pflanzenliebhaber oder alle, die ihren grünen Daumen noch nicht finden. Wir haben zwei kostenlose Häkelanleitungen für dich, mit denen du zwei unterschiedliche Kakteen häkeln kannst. Der eine Kaktus ist ein Echinocactus grusonii, auch bekannt als Schwiegermutterstuhl. Ein echter Siegertyp, denn dieser Kaktus war Kaktus des Jahres 2008. Mit der anderen Anleitung kannst du dir einen Opuntia ficus indica Kaktus, den Feigenkaktus, häkeln. Dieser hat Dornen mit Widerhaken, innen drin aber ein sehr süßes Fruchtfleisch. Beide Kakteen sind Mexikaner und freuen sich, wenn sie in deine vier Wände einziehen dürfen.
Hast du Lust dir eine kleine Kakteensammlng zu häkeln?
Kaktus häkeln: Häkelanleitungen
Um den Kaktus zu häkeln brauchst du folgendes Material:
- Wolle in unterschiedlichen Grüntönen. Zum Beispiel Catania, Golfgrün, Löwenzahn und Braun (näheres erfährst du in den einzelnen Anleitungen),
- eine Häkelnadel mit 2,5 mm,
- Füllwatte
- und einen Blumentopf oder Ähnliches (zum Beispiel Eisbecher oder kleine Tassen Den Kaktus häkeln ist einfach.
Du häkelst die meisten Maschen in Runden. Am Ende nähst du die einzelnen Teile wie Boden/Erde, den Kaktus und die Blume zusammen. Nun setzt du deinen kleinen grünen Freund in ein geeignetes Gefäß. Die Häkelanleitung um einen Kaktus zu häkeln oder sogar beide findest du hier kostenlos zum herunterladen:
Hast du Lust weitere Kakteen zu häkeln oder eine ganze Kakteen-Zucht aufzumachen? Du findest weitere Anleitungen im Buch: "Mein kleiner Grüner Kaktus ist selbst gehäkelt"
Und wenn du deinen Kaktus nicht häkeln, sondern lieber in Aquarell malen willst, solltest du dir unbedingt dieses Video ansehen: