Zum Seiteninhalt

Makramee Wandbehang Anleitung

Mit einfachen Knoten einen wunderschönen Wandbehang für Zuhause knüpfen: Wie das geht, erfährst du in der Anleitung.

Mit einfachen Knoten einen wunderschönen Wandbehang für dein Zuhause knüpfen: Wie das geht, erfährst du in der Anleitung von Josephine Kirsch von Yeah Handmade


Hier erfährst du in der Anleitung Schritt für Schritt, wie du den "Phoebe" Wandbehang aus Makramee knüpfst. Welches Garn am besten für deine Arbeit geeignet ist und welche Garnlänge du wählst. 


Inhalt:

  • Welches Garn für einen Makramee Wandbehang?
  • Wie viel Garn für das Makramee
  • Wandbehang aus Makramee: Anleitungen für jede*n
  • Material
  • Anleitung Makramee Wandbehang: Schritt für Schritt

 

Welches Garn für einen Makramee Wandbehang?

Beim Material kannst du zwischen geflochtenen und gezwirnten Garnen wählen. Geflochtene Garne sind besser zu verarbeiten, da sie sich während des Knüpfens nicht aufdrehen und ein unschönes Knotenbild entsteht. Das passiert oft bei großen Arbeiten mit gezwirntem Garn.


Diese Garne eignen sich, falls du die Enden deines Makramee-Kunstwerks ausfransen willst. Gezwirntes Garn gibt es als einfach und mehrfach gezwirnt. 

Setze als Anfänger*in auf mehrfach gezwirnte Garne, da sich diese weniger aufdrehen.

 

Je nachdem, für welches Makramee-Projekt du dich entscheidest, ändert sich dein Material. Naturgarne, wie zum Beispiel Hanf- oder Jutegarne, sind gerade im Trend. 

Am meisten werden Baumwollgarne beim Makramee-Knoten genutzt. Gutes Garn erhältst du zum Beispiel bei Pferdeseile.de.

 

Baumwolle ist ein Naturprodukt und nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet. Durch Wind und Wetter verändern sich die Fasern und werden brüchig. 

Das wäre schade um deinen geknüpften Wandbehang.

 

Je nach Material erhält dein Knüpfprojekt einen anderen Stil. Probier dich aus und nutze verschiedenes Garn, um sie und ihre Eigenschaften kennenzulernen. 

Mit der Zeit wirst du erkennen, welches Material dir besser gefällt und du am liebsten für deine Makramee Wandbehänge nutzt.

 

Probiere unterschiedliche Garne aus, um die Eigenschaften kennenzulernen und entwickel deine Vorlieben.

 

Wie viel Garn für das Makramee?

Die Länge des Garns richtet sich nach der Länge des Motivs. Makramee-Profis rechnen diese mal sechs oder acht und erhalten daraus die benötigte Garnlänge. 


Wir empfehlen dir, die Länge mal acht zu nehmen. Damit bist du auf der sicheren Seite. Nichts ärgerlicher, als mit zu wenig Garn zu arbeiten und nochmal von vorne zu beginnen.

 

Unser Makramee Wandbehang hat eine Länge von circa 38 cm. Diese nimmst du nun mal acht und erhältst eine Garnlänge von ungefähr 30 Metern.

 

 

Wandbehang aus Makramee: Anleitungen für jede*n

Mach dein Zuhause Boho: Mit dem Revival Trend Makramee wird dein Heim richtig gemütlich.
Die Makramee Wandbehang Anleitung "Phoebe" stammt von Kreativautorin Josephine Kirsch von @yeah_handmade.


Sie widmet sich dem Makramee-Thema und knüpft von Blumenampeln über Wandbehänge bis hin zu weihnachtlichem Makramee.

 

In Ihren Büchern zeigt sie dir noch mehr Tipps und Tricks zum Material und zu den Knoten. Mit den Grundknoten zauberst du im Handumdrehen wunderschöne Wandbehänge und dank der Schritt-für-Schritt-Anleitungen läuft das Knüpfen wie am Schnürchen!


Material


Dieses Material benötigst du für den Wandbehang. Hast du alles beisammen, kann es losgehen mit der Anleitung. Dann läuft das Knüpfen wie am Schnürchen:


  • 14 Baumwollfäden in Natur, geflochten, ø 4 mm, 1,70 m lang
  • Baumwollfaden in Natur, geflochten, ø 4 mm, 40 cm lang
  • 4 Baumwollfäden in Puderrosa, einfach gezwirnt, ø 4 mm, 20 cm lang Ast, 18 cm lang
  • Kamm
  • Schere


1Schritt 1

Alle 14 Baumwollfäden mit 1,70 Metern Länge mithilfe des von vorne geknoteten Ankerknoten an deinem Ast befestigen.

2Schritt 2

Knote in der ersten Reihe drei Kreuzknoten und lasse die nachfolgenden vier Stränge ungeknotet. 

Knote anschließend wieder drei Kreuzknoten. 
In der zweiten Reihe auf beiden Seiten die jeweils zwei äußeren Stränge zur Seite legen. 

3Schritt 3

Knote mit den restlichen 24 Strängen insgesamt sechs Kreuzknoten. 
Um weiter abnehmende Reihen zu knoten, werden in der dritten Reihe zwei äußere Stränge zur Seite gelegt.

Es sind auf beiden Seiten jeweils vier Stränge beiseitegelegt. Knote mit den restlichen 20 Strängen fünf Kreuzknoten.

4Schritt 4

Wiederhole das Prinzip aus Schritt 3 und 4, bis nur noch einen Kreuzknoten knoten können und ein Dreieck aus Kreuzknoten vor dir liegt.

5Schritt 5

Die beiden Kanten des Dreiecks werden nun von einer Reihe Rippenknoten umrandet. 

Teile dazu alle Stränge in der Mitte auf und lege die 14 Stränge der einen Seite weg.

6Schritt 6

Die beiden Kanten des Dreiecks werden nun von einer Reihe Rippenknoten umrandet. 

Teile dazu alle Stränge in der Mitte auf und lege die 14 Stränge der einen Seite weg.

7Schritt 7

Knote eine Reihe Rippenknoten. 
Wiederhole Schritt 6 für die andere Seite. Um die Reihe Rippenknoten der beiden Seite an der Spitze zu verbinden, dient der Trägerfaden aus Schritt 6 als zusätzlicher 14. Arbeitsfaden. 

Es folgt eine zweite Reihe Rippenknoten. 

Wiederhole dazu Schritt 6-7.

8Schritt 8

Knote eine Reihe Rippenknoten. Wiederhole Schritt 6 für die andere Seite. 
Um die Reihe Rippenknoten der beiden Seite an der Spitze zu verbinden, dient der Trägerfaden aus Schritt 6 als zusätzlicher 14. Arbeitsfaden. 

Es folgt eine zweite Reihe Rippenknoten. Wiederhole dazu Schritt 6-7.

9Schritt 9

Das Makramee Stück nun wieder umdrehen, sodass du die Vorderseite anschaust. Knote erneut zwei Reihen Rippenknoten.

10Schritt 10

Nun wird in dem Zwischenraum in der ersten Reihe eine Tassel befestigt. Führe dazu jeweils beide Enden aller vier 20 cm langen Fäden direkt neben den beiden angrenzenden Kreuzknoten von vorne nach hinten.

11Schritt 11

Nun die Enden durch die Mitte wieder nach vorne führen.

12Schritt 12

Die Enden kämmen und auf etwa 4,5 cm kürzen. Schneide die 14 Fransen des Wandbehangs wie gewünscht zu.   

Unser Tipp: Setze mit der Tassel farbige Akzente und mache den Wandbehang zu deinem Unikat.  

Produkte zum Artikel Entdecken

Sale
Adventskalender Merry Makramee

Sofort Lieferbar

40,00 € 35,00 €
Sale
Fashion Makramee

Produkt nicht lieferbar

22,00 € 18,00 €
Häkeln im Makramee-Style

Sofort Lieferbar

16,00 €
Sale
Kleine Knüpfmomente: Makramee-Knüpf-Set - Federleichter Traumfänger

Sofort Lieferbar

12,00 € 9,50 €
Sale
Kleine Knüpfmomente: Makramee-Knüpf-Set - Floraler Wandbehang

Sofort Lieferbar

12,00 € 9,50 €
Sale
Kleine Knüpfmomente: Makramee-Knüpf-Set - Süße Eule

Sofort Lieferbar

12,00 € 9,50 €
Kreativ-Set Makramee Kids

Sofort Lieferbar

13,00 €
Sale
Kreativ-Set Stixxels

Sofort Lieferbar

14,00 € 11,00 €
Makramee - Das große Buch der Muster

Sofort Lieferbar

26,00 €
Makramee - Wohndeko und Lifestyle

Sofort Lieferbar

24,00 €
Makramee - Wohnideen und Accessoires

Sofort Lieferbar

18,00 €
Makramee Adventskalender

Sofort Lieferbar

16,00 €
Makramee Blumenampeln

Sofort Lieferbar

10,00 €
Makramee einfach schön

Sofort Lieferbar

17,00 €
Makramee für Anfänger

Sofort Lieferbar

14,99 €
Makramee im Boho-Look

Sofort Lieferbar

22,00 €
Makramee in sanften Erdtönen

Sofort Lieferbar

16,00 €
Makramee Kids

Sofort Lieferbar

13,00 €
Sale
Makramee Knüpf-Set Blumenampel

Sofort Lieferbar

17,00 € 12,00 €
Makramee Knüpf-Set Hängeregal

Sofort Lieferbar

17,00 €
Sale
Makramee Knüpf-Set Wandbehang

Sofort Lieferbar

17,00 € 12,00 €
Sale
Makramee Knüpf-Set Wandschmuck

Sofort Lieferbar

17,00 € 13,00 €
Sale
Makramee Knüpf-Set Weihnachtsbaum

Sofort Lieferbar

18,00 € 13,00 €


Mehr Inspiration findest du hier:

Basteln Holz

Pflanztöpfchen in Fass-Optik basteln

Süße DIY-Pflanztöpfe für Balkon & Co. basteln? Hier kommt die Anleitung und kreative Ideen zum Ausprobieren!
Häkeln Handarbeiten

Romantische Granny Square Untersetzer häkeln: Materialien & Anleitung

Mach’s dir gemütlich! Mit der Granny Square Untersetzer Häkeln Anleitung & Tipps häkelst du im Nu deine Tischdekoration.
Rätsel & Spiele

Spiel des Jahres 2025: Krakel Orakel verpasst den roten Pöppel

Wir haben es leider nicht geschafft: "Krakel Orakel" bleibt nur nominiert zum Spiel des Jahres 2025
Anleitung Lifestyle Basteln Saison

Kreative Camping Hacks: So vereinfachst du Zelten mit 11 DIY‑Ideen

Schlauer campen: 11 kreative Camping Hacks von DIY‑Moskitoschutz bis zum warmen Schlafsack.
Anleitung Handlettering

Kreative Geschenktüte basteln: Anleitung zum Nachmachen

Mit dieser Anleitung zum Geschenktüte basteln zauberst du in Minuten eine kreative Verpackung.