Zum Seiteninhalt

Anleitung: Makramee Spiegel selber machen

Makramee Spiegel selber machen? Hier findest du die Anleitung, Knoten-Basics & viele Tipps für das DIY-Projekt.

Hast du schon mal diese wunderschönen Spiegel gesehen und dir gedacht: „Sowas hätte ich auch gerne. Ich möchte einen Makramee Spiegel selber machen."?


Dann geht’s dir wie uns!


Die gute Nachricht: Du kannst dir einen wunderschönen Spiegel ganz einfach selber basteln. 

Und dafür brauchst dafür weder jahrelange Makramee-Erfahrung noch ein riesiges DIY-Budget – nur ein bisschen Geduld, die richtigen Materialien und natürlich eine Anleitung.


In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt deinen eigenen Makramee-Spiegel basteln kannst.


Wir zeigen dir, wie du den Ankerknoten knüpfst und Fehler beim Basteln vermeidest. 

Außerdem bekommst du noch einen kreativen Buchtipp an die Hand und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Basteln des Makramee-Spiegels.

 

Inhalt

  • Die wichtigsten Makramee-Knoten für den Spiegel
  • Fehler vermeiden: Was oft schiefläuft
  • Tipps für individuelle Gestaltung
  • Buchtipp: Lovely You – das Kreativbuch
  • Material für den Makramee Spiegel
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Makramee Spiegel selber machen

 

Die wichtigsten Makramee-Knoten für den Spiegel

In dieser Anleitung wird der Ankerknoten genutzt. Das ist einer der einfacheren Knoten beim Makramee knüpfen.

 Dieser funktioniert wie folgt:

  • Schneide deinen Makramee-Faden in der gewünschten Länge zu und falte ihn in der Mitte. Es entsteht eine Schlaufe.
  • Diese Schlaufe legst du hinter einen Stab oder einen Ring. Die beiden losen Enden hängen nach unten.
  • Die Enden nun von vorne durch die Schlaufe ziehen.
  • Die Enden dann nach unten ziehen, bis der Knoten fest sitzt. 


Achtung: Wenn du die Schlaufe andersherum durch den Ring führst, sieht der Knoten anders aus – das nennt man dann den umgekehrten Ankerknoten.


Fehler vermeiden: Was oft schiefläuft

Bevor du loslegst lass uns kurz über die typischen Stolperfallen sprechen, die dich beim Basteln deines Makramee-Spiegels erwarten können.


  1. Das Garn zu knapp zu bemessen. Vielleicht denkst du dir: „Ach, das reicht schon“ – aber spätestens beim letzten Knoten merkst du, dass dir Gar fehlt.
    Kauf daher lieber großzügig eine Menge Garn ein und schneide auch genug ab. Kürzen kannst du später immer noch.
  2. Gleichmäßige Knoten: Der in der Anleitung genutzte Ankerknoten ist kein schwerer Makramee-Knoten. Aber trotzdem solltest du darauf achten, dass die Knoten gleichmäßig sind. Sowohl von der Richtung, als auch von der Festigkeit – sonst wird das ganze Design schief und sieht nicht mehr so schön symmetrisch aus.
  3. Spiegel befestigen: Achte darauf, dass dein Spiegel ganz fest im Ring sitzt. Wenn er wackelt oder schief hängt, bringt selbst das schönste Knotenmuster nichts.
  4. Vorsicht, die Klebepistole wird heiß! Achte darauf, dich nicht zu verbrennen, und leg sie sicher ab, wenn du sie nicht benutzt.

 


Tipps für individuelle Gestaltung

  • Schreibe dir mit einem abwischbaren Kreidemarker eine kleine Liebesbotschaft an dich selbst auf den Spiegel. Lies sie jedes Mal, wenn du in den Spiegel blickst und lass dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
  • Nutze Makramee-Garn in den Farben deiner Wahl. Ein leuchtendes Pink, ein sanftes Blau, ... Alles ist erlaubt.
  • Außerdem kannst du Perlen und andere Accessoires in dein Makramee knoten. 

 

 

 

Buchtipp: Lovely You – das Kreativbuch

Willst du deine Welt noch bunter gestalten? Dann ist das „Lovely You“-Kreativbuch genau das Richtige für dich.


Mit 25 liebevoll gestalteten DIY-Projekten verschönerst du deinen Alltag – von selbstgemachten Notizblöcke mit Flauschfaktor bis hin zu Makramee-Deko fürs Zimmer. 


Ob für dich selbst oder als Geschenkideen für deine Lieblingsmenschen: Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen das Nachbasteln super einfach – ganz ohne Vorkenntnisse. 

Perfekt für alle, die Lust haben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

 

Material für den Makramee Spiegel

  • Makramee-Garn, in vier Farben nach
  • Wahl, Stärke 3 mm
  • Metallring, ca. ø 25-30 cm
  • Rundspiegel mit Aufhängung
  • oder Wandbefestigung, ø etwas
  • kleiner als Metallring
  • Lineal
  • Schere
  • Haarkamm
  • Kreppband, 5 cm breit
  • Heißklebepistole
  • Arbeitsunterlage

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Makramee Spiegel selber machen

Jetzt geht es los. Lege dein Material bereit und lies dir die Anleitung einmal komplett durch, bevor du startest.

 


1. Schritt

Schneide von jeder Makramee-Garnrolle 28 Stück Garn in der Länge von 15 cm (= 112 kurze Garnstücke in vier Farben). 

Das Lineal zum Messen verwenden.

2. Schritt

Befestige sieben gleichfarbige Garnstücke, der Reihe nach, mit einem Ankerknoten am Metallring. 

Dabei darauf achten, dass die Garnenden etwa gleich lang sind.

 Knüpfe nach dem gleichen Prinzip jeweils sieben Garnstücke der anderen drei Farben an den Ring.

3. Schritt

Das Anknüpfen der Garnstücke in der gleichen Farbreihen  folge drei weitere Male wiederholen, bis der Ring vollständig mit Fransen bedeckt ist.

4. Schritt

Kämme die Fransen mit dem Kamm von innen nach außen.

5. Schritt

Nun die Fransen begradigen. Klebe dafür zur Hilfe Kreppband in kleinen Abschnitten, von der Ringkante ausgehend, rundum auf die Fransen. 

Überstehende Fransen entlang der äußeren Kreppbandkante abschneiden.

6. Schritt

Entferne das Kreppband. Die Fransen nochmal kämmen. Überprüfe, ob du mit der Rundung zufrieden bist. 

Bei Bedarf die Fransen noch etwas in Form schneiden.

7. Schritt

Klebe den Fransenring mit Heißkleber mittig auf die Vorderseite des Spiegels. Dabei zügig arbeiten, da der Heißkleber rasch trocknet. Unschöne Kleberspuren kannst du nach dem Trocknen vom Spiegel zupfen.

8. Schritt

Falls die Spiegelaufhängung oder Wandbefestigung noch nicht integriert ist, befestige diese am Spiegel.


Produkte zum Artikel Entdecken

Sale
Christelle – natürlich boho

Sofort Lieferbar

30,00 € 26,00 €
Sale
Das große Buch der Freundschaftsbänder

Sofort Lieferbar

20,00 €
Sale
Fashion Makramee

Produkt nicht lieferbar

22,00 € 18,00 €
Harry Potter - Das magische Bastelbuch

Sofort Lieferbar

25,00 €
Sale
How to make

Produkt nicht lieferbar

19,99 € 12,00 €
Kreative Traumfänger

Sofort Lieferbar

13,99 €
Makramee - Das große Buch der Muster

Sofort Lieferbar

26,00 €
Makramee - Wohndeko und Lifestyle

Sofort Lieferbar

24,00 €
Makramee - Wohnideen und Accessoires

Sofort Lieferbar

18,00 €
Makramee Blumenampeln

Sofort Lieferbar

10,00 €
Makramee einfach schön

Sofort Lieferbar

17,00 €
Makramee für Anfänger

Sofort Lieferbar

14,99 €
Makramee im Boho-Look

Sofort Lieferbar

22,00 €
Makramee in sanften Erdtönen

Sofort Lieferbar

16,00 €
Makramee Kids

Sofort Lieferbar

13,00 €
Makramee Mix & Match

Sofort Lieferbar

16,00 €
Makramee Schmuck & Accessoires

Sofort Lieferbar

10,00 €
Makramee-Taschen

Sofort Lieferbar

9,00 €
Makramee-Taschen im neuen Look

Sofort Lieferbar

12,00 €


Mehr Inspiration findest du hier:

Basteln Holz

Pflanztöpfchen in Fass-Optik basteln

Süße DIY-Pflanztöpfe für Balkon & Co. basteln? Hier kommt die Anleitung und kreative Ideen zum Ausprobieren!
Häkeln Handarbeiten

Romantische Granny Square Untersetzer häkeln: Materialien & Anleitung

Mach’s dir gemütlich! Mit der Granny Square Untersetzer Häkeln Anleitung & Tipps häkelst du im Nu deine Tischdekoration.
Rätsel & Spiele

Spiel des Jahres 2025: Krakel Orakel verpasst den roten Pöppel

Wir haben es leider nicht geschafft: "Krakel Orakel" bleibt nur nominiert zum Spiel des Jahres 2025
Anleitung Lifestyle Basteln Saison

Kreative Camping Hacks: So vereinfachst du Zelten mit 11 DIY‑Ideen

Schlauer campen: 11 kreative Camping Hacks von DIY‑Moskitoschutz bis zum warmen Schlafsack.
Anleitung Handlettering

Kreative Geschenktüte basteln: Anleitung zum Nachmachen

Mit dieser Anleitung zum Geschenktüte basteln zauberst du in Minuten eine kreative Verpackung.