WIE KANN ICH KINDER BESCHÄFTIGEN?
Diese Frage stellen sich derzeit wohl viele Eltern. Schulen und Kindergärten sind zu und meist sitzt nun die ganze Familie zuhause. Jetzt ist Einfallsreichtum gefragt! Denn eine Beschäftigung für die Kinder zu finden kann ziemlich schwer sein. Und so schön manche Bastelideen und Basteltipps für Kinder sind: Einige Kinder sind noch zu klein und können auch einfache Anleitungen ohne Mama und Papa nicht umsetzen. Andere verlieren auch schnell die Gedudl am basteln. Dann heißt es: Kreativ sein und Ideen für Kinder sammeln, die jenseits vom einsamen basteln am Tisch sind. Aber wie wirst du nun zusammen kreativ mit Kindern?
4 IDEEN FÜR LUSTIGE FAMILIENMOMENTE
Wir haben für dich vier einfache DIY-Anleitungen für schöne Spiele zusammengestellt, mit denen du und deine Kinder garantiert Spaß haben werdet. Für die meisten Beschäftigungsideen brauchst du weder viel Material noch große Vorbereitung. Perfekt für schnelle Bespaßung der Kleinen.
Knickbildspiel: Kleine Monster selber machen
Für dieses Spiel brauchst du nur ein paar Blatt Papier und Stifte. Schon kann der Spaß losgehen. Setzt euch alle an einen Tisch. Jeder erhält einen Stift und ein Papier. Nun knickt ihr euer Papier waagerecht in fünf gleichgroße Bereiche. Diese sind der Kopf, Hals, Oberkörper mit Armen, Beine und die Füße. Nun zeichnet jeder auf sein Papier einen möglichst fantasievollen Kopf und knickt die Zeile nach hinten um. Reicht das Papier weiter. So geht es nun Runde für Runde weiter, bis ihr bei den Füßen angekommen seid. Nun öffnen alle gleichzeitig das Blatt Papier. Betrachtete eure fantasievollen Wesen und kleinen Monster! Das ist ein echter Spaß für alle und eine tolle Möglichkeit, kreativ mit Kindern zu werden!
Versteckspiel mit Kuscheltieren
Versteckspielen ist der Klassiker für drinnen, wenn es regnet oder die Langeweile zuschlägt. Doch Eltern haben ihre Kinder recht einfach gefunden, der Spaß ist dadurch zu schnell vorbei. Wie wäre es, das Spiel etwas abzuwandeln? Dafür brauchst du nur ein paar Kuscheltiere. Ihr könnt Teams bilden, zum Beispiel Eltern gegen Kinder. Die suchende Gruppe wartete vor der Tür, während die Verstecker die zuvor ausgewählten Kuscheltiere an leichten und schwierigen Orten versteckt. Aber denk‘ daran, dass deine Kinder nicht überall hinkommen! Sind alle Tiere versteckt kann die Suche beginnen!
Kinotag mit der Familie
Die meisten Kinder gehen gerne ins Kino. Jetzt ist das gerade ziemlich schwierig. Warum dann nicht einfach einen gemütlichen Kino-Nachmittag zuhause Selbermachen? Denn Kino, das heißtFamilienzeit, Popcorn, leckere Snacks und das gemeinsame Abtauchen in eine andere Welt. Was du dafür brauchst erfährst du hier in dieser Anleitung:
Material:
- Tonpapier
- Filzstifte
- Popcornmais
- Getränke und weitere Snacks
- DVDs (für Kinder geeignet)
- diese Vorlage
Anleitung:
Als erstes bastelt ihr eure Kinotickets. Nutzt dafür die Vorlage und druckt diese auf festes Papier. Nun kommen die Getränke und Snacks die auf dem Couchtisch platziert werden. Sucht euch nun gemeinsam Filme heraus, die ihr euch gern anschauen würdet. Wenn ihr euch nicht einig seid müsst ihr abstimmen oder das Los entscheiden lassen. Natürlich könnt ihr auch an einem anderen Tag einen zweiten Kinonachmittag veranstalten. Wenn ihr nun ins Wohnzimmer geht, haltet eure Kinotickets bereit. Dann wird es auf der Couch gemütlich.
Picknick im Haus
Wer keine Lust auf Kino hat, kann auch ein Picknick veranstalten. Leider ist auch das im Moment nicht oder kaum möglich. Aber nichts spricht gegen die Idee, das Picknick wie den Kino-Nachmittag zuhause stattfinden zu lassen.
Dazu braucht ihr nur:
- Stoff in Grün, 150 cm x 150 cm
- Nähgarn in Grün
- Geschirr, Becher und Servietten
- Fingerfood und Getränke
- Optional: kleine gehäkelte Blumen und Marienkäfer
Und so findet euer Picknick statt:
Schneidet den grünen Stoff ordentlich zu, sodass ein sauberes Quadrat entsteht. Schlagt die Stoffkanten zweimal um und näht sie mit einem schönen Stich zusammen. Wenn ihr wollt näht die Blümchen und Marienkäfer auf die Decke. Verteilt eure Teller, Becher, Servietten und Getränke auf der ausgebreiteten Picknickdecke. Richtet das Essen hübsch an und wählt Köstlichkeiten aus, die es sonst nicht zum Frühstück oder Abendbrot gibt. So wird das Picknick etwas ganz Besonderes ist.
Hast du schon Ideen, was es zum Picknick geben könnte? Noch nicht? Dann solltest du dir die nachfolgenden Rezepte gut merken. Sie sind einfach und können zusammen mit deinen Kindern umgesetzt werden.
3 LECKERE REZEPTIDEEN FÜR DIE FAMILIE
Bananenpops
Die Bananenpops sind eine leckere Kleinigkeit zum schlecken. Durch die Bananen sogar noch ein bisschen gesund, durch die Schokolade lecker süß. Für die Pops brauchst du Bananen (nicht zu reif), 100 g Vollmilchschokolade, Strohälme und verschiedene Zuckerstreusel. Schneide die Bananen mit einem Messer in ca. 5 cm lange Stückchen. Die Vollmilchschokolade vorsichtig mit einem Messer zerkleinern und dann schmelzen. Ein Strohalmende wird nun in die Schokolade getaucht und dann in ein Bananenstück gesteckt. Lege die Bananen für kurze Zeit in den Kühlschrank, damit der Stil fest wird. Danach tunkst du die Bananen erneut in die geschmolzene Schokolade und dann in die Streusel.
Regenbogentorte
Das ist ein echter Gute-Laune-Kuchen! Für eine Torte brauchst du:
- 2 x Biskuit-Grundteig
- Lebensmittelfarbe in Hellblau, Grün, Rot, Orange und Gelb
- 200 g Frischkäse
- 3 EL Zitronensaft
- 70 g Zucker
- 200 ml Sahne
- eine Kuchen-Springform, Ø 20 cm
So wird die Torte gebacken:
Du bereitest zwei Portionen Biskuit-Grundteig zu und verteilst diese gleichmäßig auf fünf Schüsseln. In jede Schüssel kommt nun ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe. Dann legts du eine Springform mit Backpapier aus und füllst die erste Ladung Teig hinein. Diese nun bei 180°C für circa 15 Minuten backen. Der Teig sollte fest, aber nicht braun sein. Dann löst du den Kuchenrand vorsichtig mit einem Messer aus der Form und nimmst ihn heraus. So gehst du mit allen Farben vor. Für die Füllung verrührst du den Frischkäse mit Zucker und Zitronensaft, bis eine schöne Creme entstanden ist. In einer weiteren Rührschüssel schlägst du die Sahne steif, dann mischt du diese unter Frischkäsecreme. Lege nun den ersten Biskuitboden auf deine Tortenplatte, darauf kommt eine Schicht Creme, dann wieder Boden, wieder Creme, bis du bei der letzten Cremeschicht angelangt bist.
Schokokuss-Eulen
Diese kleinen Vögel werden aus Schokoküssen gezaubert und sind ein echter Hingucker. Du brauchst für die kleinen Flattermänner nur Mini-Schokoküsse in Weiß, Fondantmasse in verschiedenen Farben, Lebensmittelstift in Schwarz, Ausstecher und einen dünnen Pinsel. Zuerst rollst du die Fondantmasse auf einem Stück Frischhaltefolie aus. Steche mit den Ausstechern Blüten oder Kreise für die Augen und Flügel aus. Für die Füße rollst du eine kleine Kugel aus der Fondantmasse, drückst sie platt und schneidest mit einem Messer ein Drittel davon ab. Für den Schnabel schneidest werden ein spitzes Dreieck aus der Fondantmasse ausgeschnittes. Um die Einzelteile an der Eule zu befestigen, tauchst du einen dünnen Pinsel in Wasser und befeuchtest die Rückseite deiner Verzierungen. Dann drückst du sie an die Eule. Mit der schwarten Lebensmittelfarbe kannst du den Eulen jetzt noch Augen malen. Und schon sind sie fertig!
NOCH MEHR BASTELTIPPS & IDEEN FÜR DIE FAMILIE
Du suchst noch nach weiteren Tipps, wie du deine Kinder einfach beschäftigen kannst? Wir haben noch viel mehr Anleitungen und Tricks zur Kinderbeschäftigung für dich. Kennst du auch schon unseren kostenlosen Kibalino-Newsletter? Kibalino ist unser kreatives Kindermagazin. Hier gibt es massenhaft Ideen für kleine Künstler, Bastler und neugierige Entdecker. Erfahre regelmäßig, welche Bastelanleitungen, Rätselspaß, Ausmalbilder, kreative Spielideen und leckere Rezepte du mit deinen Kids ausprobieren kannst.