Salzteig selber machen ist richtig einfach. Außerdem ist die Masse unglaublich wandelbar und kann in jede beliebige Form gebracht werden. Salzteig ist sehr gut für Kinder geeignet. Vor allem, weil er aus ganz natürlichen Zutaten besteht. Er ist garantiert frei von chemischen Zusatzstoffen, Parfüm und Konservierungsmitteln. Wir haben für dich eine Grundanleitung vorbereitet in der wir dir zeigen, wie du Salzteig selber machen kannst und welche Ideen es für Salzteigfiguren gibt. Du kannst zum Beispiel aus Salzteig süße Einhörner basteln. Dazu aber später mehr. Jetzt erfährst du erst mal, wie du Salzteig herstellen kannst.
Grundrezept für Salzteig selber machen
Mehl, Salz und Wasser, mehr braucht es nicht, um Salzteig selber herzustellen. Du brauchst also nur ganze drei Zutaten um Salzteig selber zu machen. Und diese Zutaten hast du bestimmt zu Hause. Sonst helfen dir deine Nachbar bestimmt auch aus. Alles was du brauchst sind folgende Zutaten in diesen Mengen:
- zwei Teile Mehl (am besten Weizenmehl vom Typ 405)
- einen Teil Salz
- einen Teil Wasser
Und so bereitest du den Salzteig vor:
- Mehl und Salz vermengst du in einer Schüssel. Dann gibst du das Wasser dazu. Verrühre die Zutaten mit einer Gabel, bis ein klumpiger Teig entsteht.
- Nimm den Teig aus der Schüssel und knete ih auf einer Arbeitsplatte mit den Händen noch einmal kräftig durch. Er sollte schön glatt werden.
- Der Teig ist fertig zum weiterverarbeiten, wenn er sich wie zäher Hefeteig oder Quark-Öl-Teig anfühlt und nicht mehr an deinen Händen klebt.
Tipp: Krümelt der Teig oder bekommt er schnelle Risse? Dann gib noch ein wenig Wasser hinzu. Ist der Teig sehr klebrig oder zu weich braucht er noch etwas mehr Mehl.
Salzteig Figuren herstellen: Bunte Einhörner
Für diese süße und bunteSalzteig Idee brauchst du natürlich Salzteig, aber noch ein paar andere Materialien. Diese findest du hier unten aufgeführt. Du kannst dir aber auch unsere Anleitung für Salzteig Einhörner herunterladen und ausdrucken.
Material für die Einhörner:
- Salzteig
- Zahnstocher
- Knoblauchpresse
- Glitter in Silber
- Bastelkleber
- Acrylfarbe in Weiß, Pink, Petrol oder in den Farben des Regenbogens
- feiner Filzstift in Schwarz
Anleitung Einhörner aus Salzteig herstellen:
- Bereite den Salzteig nach Rezept zu. Siehe oben.
- Baue jetzt das Einhorn. Du kannst dich von unserem Bild inspirieren lassen oder du lässt deiner Fantasie freien Lauf. Wichtig ist, dass du einen Körper mit Kopf und vier Beinen hast.
- Forme dann zwei kleine Kegel für die Ohren, die du in der Mitte mit einem Zahnstocher eindrückst. Für das Horn einen Zahnstocher halbieren und etwas Salzteig aufstecken. Den Salzteig zu einem spitzen Kegel rollen.
- Das Horn mit dem Zahnstocher oben in den Kopf stecken, sodass es leicht noch vorn zeigt. Damit es gut hält, etwas Wasser aufpinseln. Dann die Ohren leicht nach hinten versetzt mit Wasser am Kopf anbringen.
- Für den Schweif und die Mähne etwas Salzteig durch die Knoblauchpresse drücken, sodass Haare entstehen. Das Einhorn mit dem Pinsel befeuchten und die Haare auflegen und vorsichtig andrücken. Bei der Mähne dabei von unten nach oben arbeiten und zuletzt den Pony mit ein paar Haaren gestalten.
- Das Einhorn jetzt gut trocknen lassen. Anschließend bemalen und die Farbe dann ebenfalls gut trocknen lassen.
- Das Horn großzügig mit dem Bastelkleber bepinseln und anschließend den silbernen Glitter aufstreuen. Nach dem Trocknen des Klebers das Horn mit Klarlack versiegeln.
Suchst du mehr Ideen zum Basteln mit Einhörnern? Kein Problem! Du wirst bei uns im Blog fündig. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Einhorn Schultüte oder einem gehäkelten Mini-Einhörn?
Viel Spaß beim Kreativ werden!